Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Studie für Gemeinsamen Hochwasserschutz im Zeichen des Klimawandels

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung gem. VOL/A

Auftraggeber

Kreis Nordfriesland
Der Landrat
Amt für Kreisentwicklung, Bau und Umwelt
Marktstr. 6
25813 Husum

Ausführungsort

DE-25813 Husum

Frist

28.01.2010

Beschreibung

Auftraggeber: Kreis Nordfriesland, Der Landrat Amt für Kreisentwicklung, Bau und Umwelt, Marktstr. 6, 25813 Husum, Telefon: (04841) 67-589, Fax: (04841) 67-657, E-Mail: martin.matzdorf@nordfriesland.de

 

Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. VOL/A

 

Art und Umfang der Leistung: Der Kreis Nordfriesland, die Tønder Kommune und der Deich- und Hauptsielverband Südwesthörn-Bongsiel vergeben im Rahmen des INTERREG IVA-Projektes Gemeinsamer Hochwasserschutz im Zeichen des Klimawandels die Erstellung einer zweisprachigen grenzüberschreitenden Studie. Im Rahmen der Untersuchung sollen notwendige Anpassungsstrategien an den Klimawandel für die Bereiche der Wasserwirtschaft auf lokaler Ebene aufgezeigt werden.

 

Hierbei handelt es sich um das Arbeitspaket 1 der Projektskizze.

 

Voraussichtlicher Beginn der Studie: April 2010

 

Im Rahmen der Untersuchung finden zwei Workshops (Zielgruppen: Fachöffentlichkeit, voraussichtlich. April 2010; Kommunalpolitik, voraussichtlich April 2011) statt, die vom Auftragnehmer begleitet und dokumentiert werden sollen. Die unterschiedlichen Akteure sind außerdem mit Interviews einzubeziehen. Während der grenzüberschreitenden Abschlusskonferenz (voraussichtlich: Oktober 2011) sollen die Ergebnisse vom Auftragnehmer einem breiten Publikum vorgestellt werden.

 

Der Auftragnehmer nimmt zusätzlich an max. vier Projekttreffen teil.

 

Ort der Leistung: Süddänemark / Schleswig-Holstein

 

Aufteilung in Lose: keine

 

Ausführungsfrist: Bis 1.11.2011 (Studie: 1.06.2011)

 

Einsendefrist für Teilnahmeanträge endet am: 28. Januar 2010

 

Anträge sind an den Auftraggeber (z.H. Uta Zinke) in einem verschlossenen Umschlag mit dem Stichwort INTERREG IVA-Projekt zu richten (siehe Ziff. 1a)

 

Die Angebotsunterlagen werden durch uns spätestens abgesandt am: 12.02.2010

 

Geforderte Eignungsnachweise: Nachweis über die notwendigen Referenzen, über qualifiziertes Personal, kurze Darstellung der Vorgehensweise.

 

Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 27 VOL/A.

 

Bitte denken Sie daran, dass eine Angebotsabgabe auf elektronischem Wege nicht zulässig ist.

 

Achtung: Nachdem Sie die Unterlagen herunter geladen haben, senden Sie bitte, eine E-Mail an die u. g. Adresse, mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Nur so erhalten Sie wichtige Informationen, die alle Bieter betreffen und sich durch Fragen der am Verfahren Beteiligten ergeben, sofern dies zulässig ist.

 

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 123848 vom 13.01.2010

...