Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Studie zur thermischen Nachnutzung

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Recklinghausen
Rathausplatz 3/4
45657 Recklinghausen

Ausführungsort

DE-45655 Recklinghausen

Frist

05.03.2015

Beschreibung

I. STADT RECKLINGHAUSEN Hl

Bürgermeister

Stadt Recklinghausen 45655 Recklinghausen

 

Bekanntmachung gemäß § 3 IM des Gesetzes über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen-TVgG-NRW).

 

II.

 

1. Stadt Recklinghausen

Rathausplatz 3

45655 Recklinghausen

Tel./Fax: 02361 - 50 0 / 02361 - 50 2325

E-Mail: veraabe@recklinahausen.de.

 

2. Art des Verfahrens: VOF freihändige Vergabe

 

3. Auftraqsqeqenstand / Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung

 

Studie zur thermischen Nachnutzung der Schächte 2 und 6 Zeche General Blumenthal.

 

4. Ort der Ausführung: Recklinghausen.

 

5. voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: März- Mai 2015

 

6. Bieter, Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bekannt sind, haben zusätzlich Erklärungen nach § 4 TVgG-NRW und nach § 18 TVgG-NRW bei der Angebotsabgabe vorzulegen. Des weiteren ist eine Erklärung die, sich auf eine etwaige Eintragung in das Vergaberegister NRW bezieht und eine Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 abzugeben. Ebenso sollte die Erlaubnis zur Veröffentlichung personenbezogener Daten erteilt werden.

 

7. CPV-CODE 71241000-9

 

 

8. Eignungsvoraussetzungen:

 

1. Einschlägige nachzuweisende Kenntnisse, Erfahrungen und Projektreferenzen in der Bearbei- tung geologischer/hydrogeologischer Fragestellungen des Steinkohlengebirges sowie in der erfolgreichen Bearbeitung bergbaulicher Fragestellungen.

 

2. Einschlägige nachzuweisende Kenntnisse, Erfahrungen und Projektreferenzen auf dem Gebiet der Nutzung von Erdwärme (Tiefengeothermie), thermophysikalischer Fragestellungen und deren Integration in komplexe energietechnische Systeme.

 

3. Einschlägige nachzuweisende Kenntnisse, Erfahrungen und Projektreferenzen in der erfolgreichen Erarbeitung von Wärmeversorgungskonzepten (speziell zu geothermische Nachnutzung von Bergwerken, Nutzung von Grubenwasserwärme) einschließlich der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.

 

4. Interdisziplinäres Bearbeiterteam aus Geologen / Hydrogeologen / Bauingenieueren / Geophysiker / Verfahrenstechnikern u.a. für die Bearbeitung erforderlicher Fachsdisziplinen.

 

5. Einschlägige sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen über laufende Forschungen und Entwick- lungen im Bereich Tiefengeothermie sowie in der Fördermittelakquise auf Landesebene Nordrhein- Westfalen, Bund und EU.

 

Die Nachweise sind im Rahmen der Bewerbung zu Erbringen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 132531 vom 05.02.2015

...