Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Technologische und/oder betriebswirtschaftlich/kostenseitige Bewertung von realisierten bergbaulichen bzw. sanierungsspezifischen Leistungen zur Braunkohlesanierung, Beurteilung hydrogeologischer Prozesse, wasserbaulicher Vorhaben und von Maßnahmen zur E

Vergabeverfahren

Interessenbekundungsverfahren

Auftraggeber

Steuerungs- und Budgetausschuß für die Braunkohlesanierung
- Geschäftsstelle - (GS StuBA)
Karl-Liebknecht-Str. 33
10178 Berlin
Tel. 030/24349910
Fax 030/24349999

Ausführungsort

DE-01968 Senftenberg D-04356 Leipzig

Frist

31.07.2007

Beschreibung

1. Auftraggeber: Steuerungs- und Budgetausschuß für die Braunkohlesanierung - Geschäftsstelle - (GS StuBA), 10178 Berlin, Karl-Liebknecht-Str. 33, Tel.: 030/24349910, Fax: 030/24349999.

 

2. Beschreibung der Leistung: Prüfung der zweckentsprechenden und wirtschaftlichen Verwendung von öffentlichen Mitteln bei Projekten der Braunkohlesanierung in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf der Grundlage der Bundes-/Landes-haushaltsordnungen.

Technologische und/oder betriebswirtschaftlich/kostenseitige Bewertung von realisierten bergbaulichen bzw. sanierungsspezifischen Leistungen, wie z.B. Massenbewegungen, Sicherungsarbeiten an setzungsfließgefährdeten Kippen, Altlastenbeseitigung oder der Flutung von Tagebaurestlöchern nach den geltenden rechtlichen Vorgaben.

Beurteilung hydrogeologischer Prozesse, wasserbaulicher Vorhaben und von Maßnahmen zur Entwicklung der Wasserqualität.

Prüfung der Ordnungsmäßigkeit von Ausschreibung und Vergabe der abgerechneten Auftragnehmerleistungen einschl. erfolgter Vertragsänderungen nach den Bestimmungen von VOB, VOL, VOF bzw. HOAI. Dokumentation der Ergebnisse in einem Prüfbericht.

 

3. Ausführungsort: Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV), Zentrale und Betrieb Lausitz, Knappenstr. 1, 01968 Senftenberg;

Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Betrieb Mitteldeutschland, Walter-Köhn-Str. 2, 04356 Leipzig.

 

4. Sind die Leistungen durch Rechts- und Verwaltungsvorschriften einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein.

 

5. Verpflichtung zur Angäbe des Namens und der Qualifikation: Es sind die Namen, die Qualifikation sowie der berufliche Werdegang der Personen anzugeben, die mit der Ausführung der betreffenden Leistung beauftragt werden sollen.

 

6. Unterteilung in Lose: ja. Vergabe erfolgt losweise. Jeder Prüfauftrag ist dabei ein separates Los.

 

7. Zahl der Dienstleistungserbringer, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden: je Los mindestens drei.

 

8. Dauer des Auftrags oder Frist für die Erbringung der Dienstleistung: sofort nach Vergabe 2007, ca. 12 Wochen.

 

9. Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

10. Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme: 31. Juli 2007.

 

11. Kautionen und sonstige Sicherheiten: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung oder einer entsprechenden Bankererklärung. Der Bewerber hat nachzuweisen, dass er sich nicht im Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet, seine berufliche Zuverlässigkeit nicht durch ein rechtskräftiges Urteil in Frage gestellt ist bzw. keine schwere Verfehlung begangen wurde.

 

12. Technische und wirtschaftliche Mindestanforderungen: Durch geeignete Bescheinigungen über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Erfahrung hat der Bewerber den Nachweis der Eignung für die Durchführung der Leistung zu erbringen. Entsprechende Referenzen sind vorzulegen. Auflaufende bzw. bereits für die LMBV erbrachte Leistungen ist hinzuweisen.

 

13. Sonstige Angaben, insbesondere: Die Aufträge werden an die Bewerber erteilt, dessen Fachkunde, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit plausibel nachgewiesen ist, die über erforderliche Erfahrung mit derartigen Leistungen verfügen und eine wirtschaftliche und effiziente Ausführung erwarten lassen. Weiterhin richtet sich die Vergabe nach dem Angebotspreis. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122615 vom 04.07.2007

...