Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Transport und Entsorgung von ca. 12.000 t mineralischer Abfälle (170504), tlw. PAK-belastet

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Tricat GmbH Catalyst Service Bitterfeld
OT Greppin
Chemiepark
Areal B-Ost
Tricatstraße
06803 Bitterfeld-Wolfen

Ausführungsort

DE-06803 Bitterfeld-Wolfen

Frist

19.12.2008

Beschreibung

a) Tricat GmbH Catalyst Service Bitterfeld, OT Greppin, Chemiepark, Areal B-Ost, Tricatstraße, 06803 Bitterfeld-Wolfen

 

Angebote sind einzureichen bei: G.U.T. mbH, Gerichtsrain 1, 06217 Merseburg

 

b) Art der Vergabe (§ 3): Öffentliche Ausschreibung nach § 3 VOL/A

 

c) Art und Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Übernahme, Transport und Entsorgung von ca. 12.000 t mineralischer Abfälle (170504), tlw. PAK-belastet, Zuordnung zu Belastungsklassen in Entsprechung zu LAGA Z2 bis Deponieklassen III.

Ort der Leistung/Bereitstellungsfläche zur Übernahme: Bitterfeld-Wolfen, OT Greppin, Chemiepark, Areal B-Ost, Tricatstraße

 

d) Etwaige Vorbehalte wegen der Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: nein

 

e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Vorbereitung ab 12.01.2009, Bauzeit 19.12.2009 bis 02.2009; Restleistungen bis 05.2009

 

f) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, die die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben (Nummer 3) abgibt, sowie des Tages, bis zu dem sie bei ihr spätestens angefordert werden können: G.U.T. mbH, Gerichtsrain 1, 06217 Merseburg, Tel. 03461 73280; Fax 03461 732828; E-Mail: gut@gut-merseburg.de (Herr Dr. Berger). Anforderung der Verdingungsunterlagen schriftlich mit Angabe Firmenname, Anschrift, Tel. sowie Nachweis Einzahlungsbeleg; Anforderung bis spätestens zum 19.12.2008, Abholung oder Versand ab 12.12.2008

 

g) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben eingesehen werden können: wie (f)

 

h) Die Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise (§ 20): 20,00 EUR inkl. 19 % MwSt. und Postversand. Dieser Betrag ist auf das Konto der G.U.T. mbH, Konto 4080776 bei der Commerzbank Merseburg (BLZ: 800 400 00) unter Angabe des Verwendungszwecks "Tricat, M02" zu überweisen. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.

 

i) Ablauf der Angebotsfrist (§ 18): 23.12.2008, 13:00 Uhr

 

k) Die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen (§ 14): Für die Sicherstellung der Vertragserfüllung erfolgt vom AG ein Einbehalt in Höhe von 5v.H. auf alle Abschlagszahlungen. Auszahlung erfolgt mit der Schlussrechnung.

 

l) Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Die Zahlungsfrist für Teilrechnungen beträgt 30 Tage nach Vorlage einer prüffähigen Rechnung. Sonst gemäß § 17 VOL/B. Voraussetzung für die Abrechnung von Entsorgungsleistungen ist der Nachweis der Abfallannahme in der vorgesehenen Entsorgungsanlage zur Endbehandlung oder Endablagerung. Die Verbringung der Abfälle in ein Zwischenlager oder zu einer Vorbehandlung begründet noch keinen Zahlungsanspruch. Mit der Rechnung sind die Begleitscheine/Übernahmescheine und Wiegescheine vorzulegen. Weitere

Zahlungsbedingungen vgl. Verdingungsunterlagen, 634, Ziffer 7.

 

m) Die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen (§ 7 Nr. 4), die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers (§ 2) verlangt werden: m1. Allgemeine Angaben zur Lage, wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 7 Nr. 5 VOL/A (2006), Unterlagen in Kopie wie folgt:

Handelsregisterauszug; Bescheinigung Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft; Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt und gesetzliche Krankenkassen; m2. Allgemeine Angaben zur technischen Leistungsfähigkeit des Bieters: Nachweis Berufshaftpflichtversicherungsdeckung Deckungssumme 2,5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden, Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre und den Anteil der ausgeschriebenen Leistungsart, Angabe von vergleichbaren in den letzten Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe von Leistungsinhalt, Auftraggeber,

Rechnungswert sowie Leistungszeitraum. Auf die Angaben nach m1. und m2. kann verzichtet werden, wenn diese Eignungskriterien in der Prüfung durch eine anerkannte Präqualifizierungsstelle erfasst sind (RdErl. MW LSA 09.08.2006 - 42-32570/02, MBl. LSA Nr. 38/2006 vom 18.09.2006) . Für nicht zertifizierte Angaben sind weiterhin gesonderte Nachweise erforderlich. m3. Auf den

konkreten Auftrag bezogene zusätzliche Nachweise: Benennung der Entsorgungswege durch zweifelsfreie und lesbare Eintragung im LV; Nachweis über die Zulässigkeit der Entsorgungswege, vorzugsweise durch geeigneten Auszug aus den Genehmigungsbescheiden (Annahmekriterien, Positivliste) der (End-)entsorgungsanlagen und/oder EFB-Zertifikaten der (End- )entsorgungsanlagen und Annahmeerklärung der für die Entsorgung vorgesehen Anlagen für die zu entsorgenden Mengen und den vorgesehenen Entsorgungszeitraum. EFB-Zertifikat/Transportgenehmigung nach § 49 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz für Transport gefährlicher Abfälle (Eventualposition).

 

n) Zuschlags- und Bindefrist (§ 19): 12.01.2009

 

o) Hinweis: Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27): Ein Angebot gilt als nicht berücksichtigt, wenn mit Ablauf der Zuschlagsfrist kein Auftrag erteilt wurde.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 123015 vom 16.12.2008

...