Titel | Transport und Verwertung von Metallschrott | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Abfallwirtschaft Südholstein GmbH Leineweberring 13 21493 Elmenhorst | |
Ausführungsort | DE-21493 Talkau | |
Frist | 17.09.2013 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 262965-2013
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Abfallwirtschaft Südholstein GmbH Leineweberring 13 Zu Händen von: Frau Hofmann 21493 Elmenhorst DEUTSCHLAND Telefon: +49 41518793254, Fax: +49 415187935254
E-Mail: d.hofmann@awsh.de Internet: www.awsh.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Sonstige: Beauftragter Dritter eines ÖRE
I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Transport und Verwertung von Metallschrott (AVV 200140) der Recyclinghöfe in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen NUTS-Code
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Los I Übernahme, Transport und Verwertung von Metallschrott, Kreis Herzogtum Lauenburg (ca. 490 Mg p. a.). Los II Übernahme, Transport und Verwertung von Metallschrott, Kreis Stormarn (ca. 1 130 Mg p. a.).
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90514000
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ca. 1 620 Mg Metallschrott p. a.
II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.1.2014. Abschluss 31.12.2015
Angaben zu den Losen
Los-Nr: 1 Bezeichnung: Transport und Entsorgung von Metallschrott (AVV 200140) der Recyclinghöfe im Kreis Herzogtum Lauenburg 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90514000 3) Menge oder Umfang
Los-Nr: 2 Bezeichnung: Transport und Entsorgung von Metallschrott (AVV 200140) der Recyclinghöfe im Kreis Stormarn 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90514000 3) Menge oder Umfang
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Aktuelle steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes. 2. Aktuelle Mitgliedsbescheinigungen der Krankenkassen und Berufsgenossenschaft. 3. Aktueller Nachweis der ordnungsgemäßen Abführung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung. 4. Nachweis der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 KRW-/ AbfG und/oder einer vergleichbaren Qualifikation. Sollte die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb/die vergleichbare Qualifikation zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung nicht vorliegen, so verpflichtet sich der Auftragnehmer durch eine vorzulegende Eigenerklärung, das geforderte Zertifikat bis zum 30.6.2014 zu erwerben. Die Zertifizierung ist für die Dauer des Auftrages aufrecht zu erhalten. 5. Aktueller Handelsregisterauszug oder Auszug aus der Gewerberolle oder Vergleichbares. 6. Nur für Bietergemeinschaften: a. Verzeichnis der Mitglieder mit Bezeichnung eines bevollmächtigten Vertreters und eine von allen Mitgliedern rechtswirksam unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtswirksam vertritt, dass der bevollmächtigte Vertreter berechtigt ist mit uneingeschränkter Wirkung für jedes Mitglied Zahlungen anzunehmen oder den Zahlungsempfänger zu bestimmen und dass alle Mitglieder für die Vertragserfüllung als Gesamtschuldner haften. b. Darlegung der Gründe und Motive für ihre Zusammenarbeit insoweit, dass die Vergabestelle die Zulässigkeit des Zusammenschlusses gemäß § 1 GWB beurteilen kann.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben zur Verfahrensbeschreibung der Behandlungsanlage mit ortsbezogenen Angaben (geographische Lage, Entfernung zur nächsten Wohnbebauung), das Genehmigungsverfahren mit Datum und genehmigender Behörde sowie die Positivliste der vorgesehenen Anlage.
III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein
III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal
Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 17.9.2013 - 11:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.12.2013
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 17.9.2013 - 11:00 Ort: 21493 Elmenhorst. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 92 24105 Kiel DEUTSCHLAND
VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf § 107 (3) GWB mit folgendem Inhalt hingewiesen: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 101b Abs. 1 Nr. 2. § 101a Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 1.8.2013 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129326 vom 07.08.2013 |