Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Überprüfung der methodischen Grundlagen zur Bestimmung der Methanbildung in Deponien

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Umweltbundesamt Referat Z 6/ Bereich UFOPLAN
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau

Ausführungsort

DE-06844 Dessau-Roßlau

Frist

14.08.2014

Beschreibung

1. Umweltbundesamt

Referat Z 6

Frau Tarnow Frau Back Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: (0340) 2103 – 2488/ -2057

Fax: (0340) 2104 – 2968

 

E-Mail: ufoplan@uba.de

Az.: 30 533/5

FKZ: 3714 34 317 0

 

2. Art der Vergabe

 

Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A)

 

3. Form der Angebote

 

Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung

 

4. UFOPLAN 3714 34 317 0: „Überprüfung der methodischen Grundlagen zur Bestimmung der Methanbildung in Deponien“

 

5. Bislang wurden in Klimaschutzbetrachtungen für Deutschland die Deponiegaserfassungsraten mit etwa 50% angesetzt. Das Statistische Bundesamt konnte bis 2010 ausschließlich Daten zur Deponien in der Betriebsphase erheben. Aufgrund der Vorgaben der Klimaberichterstattung wurden 2010 erstmalig auch stillgelegte Deponien erfasst. 2012 hat das Statistische Bundesamt erstmalig die erfassten Deponiegasmengen für den gesamten Deponiebestand veröffentlicht; nach diesen Daten, die von den Deponiebetreibern gemessen werden, liegen die durchschnittlichen Erfassungsraten deutlich niedriger als bislang angenommen, bei etwa 20%. Diese, im internationalen Vergleich sehr geringe Erfassungsrate, hat zur Folge, dass wir die Treibhausgasemissionen der Abfallwirtschaft um über 3 Mio. Mg/Jahr CO2-Äquivalente nach oben korrigiert werden müssen. Die Daten des Stat. Bundesamtes sind plausibel, signifikante Fehler hinsichtlich der erfassten Deponiegasmengen sind hier auszuschließen. Unsicherheiten bestehen jedoch hinsichtlich der Gasmengen, die in den Deponien gebildet werden. Die Deponiegasbildung kann nicht direkt gemessen werden, sondern muss im Berechnungsmodell modelliert werden. Große Unsicherheiten bestehen bei der Berechnung hinsichtlich der Anteile an biologisch abbaubaren Stoffen im Deponiekörper und der tatsächlichen Abbaurate dieser Stoffe unter realen Deponiebedingungen. Plausibilitätsbetrachtungen legen den Schluss nahe, dass die Deponiegasbildung aufgrund dieser Unsicherheiten deutlich überschätzt wird und aus diesem Grunde die Methanemissionen aus Deponien zu hoch angesetzt werden. Im UFOPLAN Projekt sollen diese Unsicherheiten überprüft werden und besser abgesicherte Datengrundlage geschaffen werden. Im Rahmen des Projektes sollen hierzu im Wesentlichen Daten und Untersuchungsergebnisse aus der Deponieüberwachung und früheren Forschungsprojekten ausgewertet werden und ergänzend auch Abfallproben aus Deponien untersucht werden.

 

6. Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau. Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

7. Nebenangebote: nicht zugelassen

 

8. Ausführungsfrist: 36 Monate ab Auftragserteilung

 

9. Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung. www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen

 

10. Angebotsfrist: 22.08.2014 (12:00 Uhr Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau)

 

11. Bieterfragen per E-Mail an E-Mail: ufoplan@uba.de bis spätestens 14.08.2014 Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Die Antworten werden zum selbständigen Download auf www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt.

 

12. Bindefrist: 30.09.2014

 

13. Zahlungen: Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B Eignungskriterien siehe Vergabeunterlagen Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 131243 vom 15.07.2014

...