Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Umbau von Schiffsschleusen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover
Nikolaistr. 14/16
30159 Hannover

Ausführungsort

DE-38239 Salzgitter

Frist

09.10.2012

Beschreibung

a) Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover

Nikolaistr. 14/16

30159 Hannover

Telefon: 0511 / 9115-5111, Telefax: 0511 / 9115-5140

 

E-Mail: NBA-Hannover@wsv.bund.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A)

 

c) Keine Vergabe auf elektronischem Wege

 

d) Umbau der Schiffsschleusen Wedtlenstedt und Üfingen am Stichkanal Salzgitter- Baugrundaufschlussbohrungen und Hydraulische Bohrlochversuche Leistungsvertrag gemäß VOB/ A § 4 (1) 1. Einheitspreisvertrag

 

e) Niedersachsen , Landkreis Peine (Schleuse Wedtlenstedt) PLZ 38159, Stadt Salzgitter (Schleuse Üfingen) PLZ 38239

 

f) Baugrundaufschlüsse

 

- 17 Kernbohrungen im Baugrund mit Bohrkernentnahme an Land, ca. 565 lfd. Bohrmeter

- Verfüllen der ausgebauten Bohrlöcher Hydraulische Bohrlochversuche

- Instationäre hydraulische Bohrlochversuche an insgesamt 8 Bohrungen

 

g) entfällt

 

h) Es ist keine losweise Vergabe vorgesehen!

 

i) Ausführungsfristen: Leistungsbeginn: 2 Wochen nach Auftragserteilung Dauer der Leistungen: 8 Wochen

 

j) Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

k) Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover Nikolaistr. 14/16, 30159 Hannover Telefon: 0511 / 9115-5111 Telefax: 0511 / 9115-5140 Mail: NBA-Hannover@wsv.bund.de Ortstermine werden auf Anfrage durchgeführt. Es können keine weiteren Unterlagen eingesehen werden. Es erfolgt keine elektronische Anforderung sowie Abgabe der Angebotsunterlagen. Auskünfte zum Verfahren erteilen Frau Fischer (0511 / 9115-5410 oder Herr Seemann (0511 / 9115-5411)

 

l) Höhe der Kosten für die Vergabeunterlagen:

 

50,00 € Empfänger : Bundeskasse Trier, Dienstsitz Kiel Deutsche Bundesbank, Filiale Kiel BLZ 210 000 00 Konto- Nr.: 210 010 30 Kassenzeichen: 1133 3008 4923 - Dichtwandtrasse Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung beizufügen. Der Betrag wird nicht erstattet.

 

n) 09.10.2012 um 10.00 Uhr

 

o) Angebote sind per Post oder auf direktem Wege zu richten an: Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover Nikolaistr. 14/16, 30159 Hannover

 

p) Deutsch

 

q) Submission am 09.10.2012 um 10.00 Uhr im Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover Nikolaistr. 14/16, 30159 Hannover 1. Etage, Besprechungsraum 3 Es dürfen Bieter oder deren bevollmächtigte Vertreter anwesend sein.

 

r) (x)

 

s) Zahlungen erfolgen nach VOB/B und „Zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen – einheitliche Fassung – Wasserstraßen“.

 

t) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

u) Der Bieter hat mit dem Angebot seine Eignung

 

(Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) durch eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ nachzuweisen. Das Formblatt „Eigenerklärung Eignung“ ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Dieser Nachweis muss folgende Angaben nach § 6 (3) Nr.2 VOB/A umfassen:

 

a) Umsatz von vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,

 

b) Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, Seite 4 von 5 Nachweise sind für folgende vergleichbare Leistungen zu erbringen:

- Bohrarbeiten im Baugrund mit Bohrkernentnahme

- Durchführen von instationären hydraulischen Bohrlochversuchen (Slug-Test, Pulse-Test oder Drill-Stem-Test)

c) Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,

d) Eintragung in das Berufsregister,

e) ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde,

f) ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,

g) dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt,

h) dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,

i) dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Bei Bietergemeinschaften ist dieser Nachweis der Eignung durch jedes Mitglied zu erbringen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist für diese die vorstehende Angabe nach

 

b) für die vergleichbaren Leistungen zu erbringen, für die das jeweilige Nachunternehmen vorgesehen ist. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Unterlagen gemäß § 6 (3) Nr.3 VOB/A vorzulegen:

- Nachweise gemäß § 6 (3) Nr.3 VOB / A

- Qualifikationsnachweis für Bohrgeräteführer nach DIN 4021 oder alternativ Fortbildungs- und Qualifikationsnachweis „Fachkraft nach DIN EN ISO 22475-1 Geotechnische Erkundung und Untersuchung

– Probenentnahme und Grundwassermessungen“ für das für die Ausführung vorgesehene Personal

 

v) Die Zuschlagsfrist endet am: 08.11.2012

 

w) Wasser- und Schifffahrtsdirektion Mitte

 

- Nachprüfstelle - Am Waterlooplatz 5, 30169 Hannover Tel.: 0511 / 9115-0 Fax: 0511 / 9115-3400 e-Mail: wsd-mitte@wsv.bund.de

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 127746 vom 10.09.2012

...