Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Umsetzung einer Wasserrahmenrichtlinie

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Hessische Landgesellschaft mbH, Domänenbaubetreuung
Wilhelmshöher Allee 157-159
34121 Kassel

Vergabestelle

Stadt Niedenstein
Obertor 8
34305 Niedenstein

Ausführungsort

DE-34305 Gestecke

Frist

19.02.2025

Vergabeunterlagen

www.hlg.org

Beschreibung

1. Hessische Landgesellschaft mbH

Wilhelmshöher Allee 157 - 159

DE-34121 Kassel

Telefon:0641 93216 389

 

Mailadresse: vergabe-umwelt@hlg.org

Internet: www.hlg.org

 

1b. Zuschlagserteilung:

Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Niedenstein

Straße:Obertor 8

Stadt/Ort:34305 Niedenstein

Land:Deutschland (DE)

Kontaktstelle(n) :Sachgebiet 60 - Bauen & Umwelt

Zu Hdn. von :Frau Harsch

Telefon:0 56 24 / 9993-17

Mailadresse: silvia.harsch@niedenstein.de

Internet: www.niedenstein.de.

 

2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind: elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel

 

4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen werden nach Anforderung über die E-Mail-Adresse: Mailadresse: vergabe-umwelt@hlg.org digital zur Verfügung gestellt. Die Angebote sind unter der E-Mail-Adresse: Mailadresse: vergabe-umwelt@hlg.org einzureichen!.

 

5. Bezeichnung des Auftrags: Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie an der Wiehoff im Gebiet der Stadt Niedenstein Vergabenummer/Aktenzeichen: HWB-2025-03 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Im Rahmen des Programms „100 Wilde Bäche für Hessen“ des Hessischen Ministeriums für Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat möchte die Stadt Niedenstein Renaturierungsmaßnahmen an der Wiehoff (Gewässerkennzahl: 428922) umsetzen. Ziel des Projektes ist es, die nach dem Maßnahmenprogramm Hessen vorgesehene Herstellung der linearen Durchgängigkeit sowie Maßnahmen zur Entwicklung naturnaher Gewässer- Ufer und Auenstrukturen sowohl innerorts als auch außerorts umzusetzen um die Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) zu erreichen. - Die HLG (Hessische Landgesellschaft mbH) betreut das Projekt als Dienstleister. Für die genannten Maßnahmen sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen: Objektplanungen der Leistungsbilder Freianlagen gemäß §§ 38 - 40 und Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 - 44 der HOAI (2021) in den LPh 1 - 8 sowie die Erstellung eines Landschaftspflegerischer Begleitplans gemäß § 26 und § 31 HOAI (2021) in den LPh 1 - 4. Zusätzlich werden Besondere und Weitere Leistungen u. a. aus den Bereichen Biotoptypenerfassung, Fachbeiträge (Natur-/Umweltschutz und WRRL) und Vermessung benötigt. Die anrechenbaren Nettokosten für das Gesamtprojekt belaufen sich schätzungsweise auf 727.300 € (467.300 € Freianlagen, 260.000 € Ingenieurbauwerke). Nähere Angaben und eine genaue Leistungsbeschreibung werden mit den Vergabeunterlagen auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Produktschlüssel (CPV): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Ort der Leistung: Obertor 8 34305 Niedenstein NUTS-Code : DE735 Schwalm-Eder-Kreis.

 

6. Unterteilung in Lose: nein.

 

7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: Der AN ist verpflichtet, nach der Beauftragung unmittelbar mit den Arbeiten zu beginnen. Die Genehmigungsplanung ist bis Sommer 2026 abzustimmen und fertigzustellen. In Abhängigkeit des Genehmigungsverfahrens und vorbehaltlich der zu beantragenden Förderung, ist die Bauumsetzung ab Winter 2026 geplant. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme soll bis Frühjahr 2028 erfolgen. Beginn : 01.04.2025 Ende : 30.06.2028.

 

9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen.

 

10. Frist für den Eingang der Angebote: 19.02.2025 12:00 Uhr Bindefrist: 21.03.2025.

 

13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: *Eignungskriterien* Die Eignung des Bieters wird anhand ausgesuchter Kriterien geprüft. Die Angaben zu den Eignungskriterien sind, wenn möglich, in das Formblatt 124 H einzutragen. Die Vergabestelle wird fehlende Eigenerklärungen einmalig nachfordern. Sollten die Unterlagen dennoch nicht fristgerecht eingereicht oder die Eignungskriterien nicht erfüllt werden, führt dies zum Ausschluss des Bieters. Eine detaillierte Beschreibung der Anforderungen und der einzureichenden Erklärungen findet sich im separaten „Merkblatt Eignungskriterien“ (Wird bei der Anforderung der Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt). Kurzfassung der Eignungskriterien: a) Ausbildungsnachweis über die Beschäftigung eines Ingenieurs mit der Fachrichtung Wasserbau oder vergleichbar oder mindestens drei abgeschlossene Referenzen aus dem Tätigkeitsfeld Wasserbau innerhalb der letzten 10 Jahre. b) Nachweis über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister für Unternehmen, die zur Eintragung verpflichtet sind. c) Erklärung über den Jahresumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäfts¬jahren mit mind. dem 1,5-fachen des vorab kalkulierten Auftragswertes im Durch-schnitt der letzten drei Jahre. d) Nachweis, dass im Falle einer Beauftragung eine Berufshaftpflicht mit Deckungszusage von mindestens 3,0 Mio. Euro für Personenschäden und mindestens 1,5 Mio. Euro für Sach- und Vermögensschäden vorliegt. e) Nachweis über mindestens drei mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare, abge-schlossene Referenzprojekte der letzten 10 Jahre. Überschneidungen mit Referenzen, die unter a) geführt werden, sind zulässig.

 

14. Zuschlagskriterien: Kriterium Gewichtung 1 Preis Kriterium Gewichtung 1 Preis.

 

15. Sonstige Informationen: Die Vergabeunterlagen werden nach Anforderung über die E-Mail-Adresse - Mailadresse: vergabe-umwelt@hlg.org - digital zur Verfügung gestellt. Die Angebote sind unter der E-Mail-Adresse - Mailadresse: vergabe-umwelt@hlg.org - einzureichen! Rückfragen und Anmerkungen zur Ausschreibung sind ausschließlich per E-Mail unter Nennung der Vergabenummer zu richten! Es werden keine telefonischen Auskünfte erteilt. nachr. HAD-Ref. : 8794/121 nachr. V-Nr/AKZ : HWB-2025-03.

 

16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 191392 vom 06.02.2025

...