Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Umweltmanagementbeauftragter

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

KWEA München BFD
Dachauer Straße 128
80637 München

Ausführungsort

DE-80637 München

Frist

30.09.2011

Beschreibung

a) Kreiswehrersatzamt München, Berufsförderungsdienst

KWEA München BFD

Dachauer Straße 128

80637 München

BEARBEITER Frau Langner

TEL (089) 12 49 - 3325, FAX (089) 12 49 - 33 34

BW 62 27

 

Az 37-60-01

 

E-Mail: BFDMuenchen@bundeswehr.org

Internet: www.bfd.bundeswehr.de

 

DATUM 31.08.2011

 

b) Öffentliche nationale Ausschreibung gem. VOL/A vom 20. Nov. 2009 in der derzeit gültigen Fassung

 

c) Ausschreibung über das Internetportal www.bund.de

 

d) Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr bietet Soldaten auf Zeit und Freiwilligen Wehrdienst Leistenden u.a. die Möglichkeit, an zivilberuflichen Bildungs- und Eingliederungsmaßnahmen während der Dienstzeit teilzunehmen.

 

e) Diese Maßnahmen werden mit zivilen Bildungsträgern durchgeführt.

 

f) Die Vergabe der Aufträge erfolgt nach dem Wettbewerbsprinzip im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung.

 

g) Als Anlage werden die für eine Beteiligung an der Ausschreibung erforderlichen Unterlagen vollständig zur Verfügung gestellt.

 

h) Bei Interesse bitte ich um Ihr schriftliches Angebot bis zum Freitag, 30.09.2011, 12:00 Uhr (Angebotsschlusstermin)

 

i) Jedes Angebot (in zweifacher Ausfertigung) muss sich in einem verschlossenen und deutlich gekennzeichneten und mit Ihrem Absender versehenen Umschlag befinden, damit dieser von uns auf keinen Fall vor dem festgelegten Termin, auch nicht versehentlich, geöffnet wird. Eine elektronische Angebotsabgabe (auch per Telefax) ist ausgeschlossen. Auch bei Inhaltsgleichheit ist für jeden Ausbildungsort ein eigenes Angebot erforderlich. Sollte Ihr Angebot den Zuschlag erhalten, werden Sie schriftlich benachrichtigt. Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 04.11.2011 Ich danke Ihnen bereits jetzt für das Interesse an der zivilberuflichen Qualifizierung unserer Soldatinnen und Soldaten und für die Mühe bei der Erstellung des Angebotes.

 

j) Maßnahme: Umweltmanagementbeauftragter nach DIN EN ISO 14001

 

i) Ausschreibungsnummer: 090/12

 

j) Ziel:

 

Die Teilnehmer lernen Strukturen, Aufbau und Inhalte von Umweltmanagementsystemen kennen und machen sich mit den unterschiedlichen Normen und gesetzlichen Forderungen vertraut. Sie erhalten praxisnahes Wissen für die innerbetriebliche Umsetzung und werden in die Lage versetzt, an internen Umwelt- oder integrierten Audits mitzuwirken. Teilnehmer: Bei der Planung und Durchführung der Bildungsmaßnahmen ist besonders zu berücksichtigen, dass die Teilnehmer in der Regel über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und als Offiziere der Bundeswehr über mehrjährige Erfahrung als Führungskräfte verfügen.

 

k) Teilnehmerzahl: maximal 20 Teilnehmer

 

l) Ort: München

 

m) Zeitraum: 21.05. 25.05.2012, 22.10. 26.10.2012

 

n) Zeitumfang: Pro Seminar jeweils 5 Tage Vollzeit inkl. Prüfung (Montag Freitag)

 

o) Unterrichtseinheiten: 40 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 125974 vom 05.09.2011

...