Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Umweltüberwachung im Bau

Vergabeverfahren

Ergänzungsmeldung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

TenneT TSO GmbH
Bernecker Straße 70
95448 Bayreuth

Ausführungsort

DE-95448 Bayreuth

Frist

19.06.2015

TED Nr.

194248-2015

Beschreibung

I) TenneT TSO GmbH

Bernecker Straße 70

95448 Bayreuth

Tel:+49 921507404292

Fax:+49 921507404452

 

E-Mail: dominik.altendorf@tennet.eu

 

Anstatt:

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ökologische und bodenkundliche Baubegleitung im Rahmen des 380-kV Neubauprojektes der Trasse Wahle-Mecklar.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Ökologische und bodenkundliche Baubegleitung im Rahmen des 380-kV Neubauprojektes der Trasse Wahle-Mecklar.

 

II.2.1)Gesamtmenge bzw. -umfang: Ökologische Baubegleitung im Rahmen des 380-kV Neubauprojektes der Trasse Wahle-Mecklar. Voraussichtlicher Zeitraum Abschnitt B: 3Q 2015-3Q 2018; Voraussichtlicher Zeitraum Abschnitt C: 3Q 2016-3Q 2019; Voraussichtlicher Zeitraum Abschnitt D: 1Q 2016-4Q 2018.

 

Leistungen umfassen u. a. :

 

— Erstellung einer Übersichtliste mit allen Maststandorten mit Restriktionen aus den Planfeststellungsunterlagen für die Baugrunduntersuchung.

 

— Konzepterstellung über das Vorgehen für die Baugrunduntersuchung.

 

— Ökologische und bodenkundliche Baubegleitung für Baugrunduntersuchung.

 

— Kartierung aller Montageplätz/Mastsandorte und Zuwegungen – mit ggf. Ersatz-und Vergrämungsmaßnahmen (Schaffung der Baufreiheit im Vorfeld für den Leitungsbau).

 

— Aus den Ergebnissen der Kartierungen ist ein Konzept für den Leitungsbau zu erstellen mit allen Restriktionen und durchzuführenden Ersatz-und Vergrämungsmaßnahmen.

 

— Ökologische und bodenkundliche Baubegleitung für den Leitungsbau.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 9.6.2015 (12:00)

 

VI.3) Zusätzliche Angaben:

 

— Der Auftraggeber ist gem. § 30 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen. Auf die Frist des § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen,

 

— Der Auftraggeber ist berechtigt, das Vergabeverfahren (teilweise) auf andere juristische Entitäten zu übertragen,

 

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Finanzierung der hinter diesem Auftrag stehenden Leitungsbauprojekte realisierbar ist. Für die Finanzierung des Auftrages behält sich der Auftraggeber verschiedene Möglichkeiten vor,

 

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Bundesnetzagentur der Investition für den Netzausbau durch den Auftraggeber zustimmt,

 

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die erforderlichen Raumordnungsverfahren, Genehmigungen und/oder Planfeststellungsbeschlüsse erfolgreich aus Sicht des AG realisierbar sind,

 

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass der Netzausbau aus regulatorischer Sichtnotwendig ist,

 

— Der Auftraggeber behält sich die nachträgliche Vergabe weiterer zusätzlicher und/oder gleichartiger Dienstleistungen an die erfolgreichen Bieter in diesem Vergabeverfahren gem. § 6 Abs. 2 Ziff. 6 SektVO ausdrücklich vor,

 

— Die in dieser Ausschreibung genannten Termine unterliegen auch den Bestimmungen der oben genannten Vorbehalte und sind damit als unverbindlich zu betrachten und können sich verschieben. Zur Einreichung der Unterlagen sind keine gesonderten Formulare etc. auszufüllen. Es sind die in dieser Ausschreibung unter Ziffer III.2) „Teilnahmebedingung“ genannten Unterlagen einzureichen. Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften/Konsortien sind jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft/Konsortium die unter Ziffer III.2) „Teilnahmebedingung“ aufgeführten Unterlagen einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen sind mit einem originalen, unterschriebenen Anschreibens in schriftlicher Form und in digitaler Form auf einem Datenträger (z. B. CD-ROM, USB) in einem standardisierten Datenformat z. B. PDF- oder MS-Office-Format einzureichen. Eine rein digitale Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen z. B. per E-Mail oder unter Nutzung eines Upload-Servers ist nicht statthaft, sondern die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben sowie restliche Unterlagen in einfacher schriftlicher und zweifacher digitaler Form) müssen beim Auftraggeber bis zum Bewerbungsfristdatum (gem. Ziffer IV.3.4)) eingegangen sein. Es ist sicher zu stellen, dass die digitale Ordnerstruktur mit der schriftlichen Ordnerstruktur übereinstimmt. Die Postumschläge/Pakete sind wie folgt zu beschriften: „Achtung! Teilnahmeantrag, nicht vor Ablauf der Teilnahmefrist am 9.6.2015 – 12:00 Uhr öffnen“. Die Postsendung soll an TenneT TSO GmbH, Dominik Altendorf, Bernecker Str. 70, 95448 adressiert sein.

 

 

muss es heißen:

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ökologische Baubegleitung im Rahmen des 380-kV Neubauprojektes der Trasse Wahle-Mecklar.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Ökologische Baubegleitung im Rahmen des 380-kV Neubauprojektes der Trasse Wahle-Mecklar.

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ökologische Baubegleitung im Rahmen des 380-kV Neubauprojektes der Trasse Wahle-Mecklar. Voraussichtlicher Zeitraum Abschnitt B: 3Q 2015-3Q 2018 Voraussichtlicher Zeitraum Abschnitt C: 3Q 2016-3Q 2019 Voraussichtlicher Zeitraum Abschnitt D: 1Q 2016-4Q 2018

 

Leistungen umfassen u. a. :

 

— Erstellung einer Übersichtliste mit allen Maststandorten mit Restriktionen aus den Planfeststellungsunterlagen für die Baugrunduntersuchung;

 

— Konzepterstellung über das Vorgehen für die Baugrunduntersuchung;

 

— Ökologische Baubegleitung für Baugrunduntersuchung;

 

— Kartierung aller Montageplätz/Mastsandorte und Zuwegungen – mit ggf. Ersatz-und Vergrämungsmaßnahmen (Schaffung der Baufreiheit im Vorfeld für den Leitungsbau);

 

— Aus den Ergebnissen der Kartierungen ist ein Konzept für den Leitungsbau zu erstellen mit allen Restriktionen und durchzuführenden Ersatz-und Vergrämungsmaßnahmen;

 

— Ökologische Baubegleitung für den Leitungsbau.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 19.6.2015 (12:00)

 

VI.3) Zusätzliche Angaben:

 

— Der Auftraggeber ist gem. § 30 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen. Auf die Frist des § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.

 

— Der Auftraggeber ist berechtigt, das Vergabeverfahren (teilweise) auf andere juristische Entitäten zu übertragen.

 

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Finanzierung der hinter diesem Auftrag stehenden Leitungsbauprojekte realisierbar ist. Für die Finanzierung des Auftrages behält sich der Auftraggeber verschiedene Möglichkeiten vor;

 

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Bundesnetzagentur der Investition für den Netzausbau durch den Auftraggeber zustimmt;

 

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die erforderlichen Raumordnungsverfahren; Genehmigungen und/oder Planfeststellungsbeschlüsse erfolgreich aus Sicht des AG realisierbar sind;

 

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass der Netzausbau aus regulatorischer Sichtnotwendig ist.

 

— Der Auftraggeber behält sich die nachträgliche Vergabe weiterer zusätzlicher und/oder gleichartiger Dienstleistungen an die erfolgreichen Bieter in diesem Vergabeverfahren gem. § 6 Abs. 2 Ziff. 6 SektVO ausdrücklich vor.

 

— Die in dieser Ausschreibung genannten Termine unterliegen auch den Bestimmungen der oben genannten Vorbehalte und sind damit als unverbindlich zu betrachten und können sich verschieben.

 

Zur Einreichung der Unterlagen sind keine gesonderten Formulare etc. auszufüllen. Es sind die in dieser Ausschreibung unter Ziffer III. 2) „Teilnahmebedingung“ genannten Unterlagen einzureichen. Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften/Konsortien sind jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft/Konsortium die unter Ziffer III.2) „Teilnahmebedingung“ aufgeführten Unterlagen einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen sind mit einem originalen, unterschriebenen Anschreibens in schriftlicher Form und in digitaler Form auf einem Datenträger (z. B. CD-ROM, USB) in einem standardisierten Datenformat z. B. PDF- oder MS-Office-Format einzureichen. Eine rein digitale Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen z. B. per E-Mail oder unter Nutzung eines Upload-Servers ist nicht statthaft, sondern die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben sowie restliche Unterlagen in einfacher schriftlicher und zweifacher digitaler Form) müssen beim Auftraggeber bis zum Bewerbungsfristdatum (gem. Ziffer IV.3.4)) eingegangen sein. Es ist sicher zu stellen, dass die digitale Ordnerstruktur mit der schriftlichen Ordnerstruktur übereinstimmt. Die Postumschläge/Pakete sind wie folgt zu beschriften: "Achtung! Teilnahmeantrag, nicht vor Ablauf der Teilnahmefrist am 19.6.2015 – 12:00 Uhr öffnen". Die Postsendung soll an TenneT TSO GmbH, Dominik Altendorf, Bernecker Str. 70, 95448 adressiert sein. CPV: 71313450

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 133547 vom 15.06.2015

...