Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Untergrundsanierung durch Bodenaushub im Bereich eines ehemaligen Gaswerks; Aufmieten des ausgehobenen Bodens im Bereitstellungslager, Entsorgen/Verwerten des Bodens, Bauwasserhaltung

Vergabeverfahren

Vorinformationsverfahren

Auftraggeber

PHOENIX See Entwicklungsgesellschaft mbH
Barcelonaweg 14
Kontakt Dortmunder Stadtwerke AG
Frau Leonhardt
44269 Dortmund
Tel. (49-231) 955 22 63
Fax (49-231) 955 34 25
Email: b.leonhardt@dsw21.de

Ausführungsort

DE-44269 Dortmund

Frist

04.04.2008

Beschreibung

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): PHOENIX See Entwicklungsgesellschaft mbH, Barcelonaweg 14, Kontakt Dortmunder Stadtwerke AG, z. Hd. von Frau Leonhardt, D-44269 Dortmund. Tel. (49-231) 955 22 63. E-Mail: b.leonhardt@dsw21.de. Fax (49-231) 955 34 25. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.phoenixseedortmund.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges. Sonstiges. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II.A: AUFTRAGSGEGENSTAND (BAUAUFTRAG)

 

II.1) BEZEICHNUNG DES AUFTRAGS DURCH DEN AUFTRAGGEBER: PHOENIX See in Dortmund Hörde und ökologische Verbesserung des Oberlaufs der Emscher Los B5 Sanierung Gaswerksstandort.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS UND ORT DER AUSFÜHRUNG: Hauptausführungsort: Dortmund. NUTS-Code: DEA52.

 

II.3) DIESE BEKANNTMACHUNG BETRIFFT EINE RAHMENVEREINBARUNG: Nein.

 

II.4) KURZE BESCHREIBUNG DER ART UND DES UMFANGS DER BAULEISTUNGEN: Untergrundsanierung durch Bodenaushub im Bereich eines ehemaligen Gaswerks. Vor Beginn des Aushubs sind unterirdische Bauwerke (Keller, Fundamentreste) und Teerbecken im Untergrund abzubrechen. Aufmieten des ausgehobenen Bodens im Bereitstellungslager. Nach Beprobung des Materials im Bereitstellungslager Entsorgen des Bodens oder Übergabe zur internen Verwertung. Bei Eingriffen in den gesättigten Untergrund Durchführung einer Bauwasserhaltung. Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.5) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 90122124, 90122122, 90121200, 45112000, 45113000, 45112500, 45111240, 45111100, 45262220.

 

II.6) VORAUSSICHTLICHER BEGINN DER VERGABEVERFAHREN UND VERTRAGSLAUFZEIT: Voraussichtlicher Beginn der Bauarbeiten: 4.9.2008. Abschluss der Bauarbeiten: 29.10.2010.

 

II.7) AUFTRAG FÄLLT UNTER DAS BESCHAFFUNGSÜBEREINKOMMEN (GPA): Nein. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja. Geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt EFRE-intereg III-B und siehe VI.3.

 

VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN: Das Projekt wird aus öffentlichen Programmen folgender Landesministerien gefördert: • Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes NRW, Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes NRW – Infrastrukturmaßnahmen (RWP-Mittel) NRW / EU-Programm für die Ziel 2 Gebiete NRWs (Phase 5) vollständig aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung • Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW, Mittel zur Stadterneuerung • Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW, Ökologieprogramm im Emscher-Lippe-Raum (ÖPEL-Mittel), NRW-EU Ziel 2 Programm Europäischer Fonds für Regionalentwicklung (EFRE).

 

VI.3) ANGABEN ZUM ALLGEMEINEN RECHTSRAHMEN: Entsprechende Internetseite(n) der Regierung, auf der die Informationen abgerufen werden können Steuerrecht: www.bundesfinanzministerium.de. Umweltrecht: www.munlv.nrw.de. Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen: www.stafa-dortmund.nrw.de.

 

VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER VORINFORMATION: 14.3.2008.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 121872 vom 18.03.2008

...