Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Untersuchung von Referenzstrecken gemäß WRRL

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

LAiV Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern Abteilung 2 Beschaffung und Dienstleistungen
Lübecker Straße 289
19059 Schwerin

Ausführungsort

DE-19059 Schwerin

Frist

28.03.2025

Beschreibung

1. Landesamt für innere Verwaltung M-V

Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen

Lübecker Str. 289

19059 Schwerin

Telefonnummer: +49 385-588-56199

Telefaxnummer: +49 385-509-56029

 

E-Mail: zentrale-vergabestelle@laiv-mv.de

www.laiv-mv.de

 

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Öffentliche Ausschreibung Vertragsart Dienstleistung.

 

3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch ohne Signatur (Textform) elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFALLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).

 

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? Ja Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):

 

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Untersuchung von Referenzstrecken Menge und Umfang: Untersuchung von potenziellen Referenzstrecken auf ihre Eignung für den Aufbau eines Bezugsnetzes für typspezifische Referenzbedingungen gemäß WRRL anhand der Qualitätskomponenten Makrozoobenthos, Makrophyten/ Phytobenthos und Fische einschließlich der Berichtserstellung im Untersuchungsjahr 2025 sowie optional in den Untersuchungsjahren 2026 und 2027 Ort der Leistung: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V Goldberger Str. 12b 18273 Güstrow Postleitzahl (für Suchfunktion auf Vergabeplattform) Haupt-CPV-Nummer 77800000-8

 

6. Aufteilung der Leistung in Lose: Vergabe in Losen Nein

 

7. Nebenangebote und Änderungsvorschläge: Nebenangebote sind zugelassen: Nein.

 

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: ................................. Ende der Ausführungsfrist: ................................. Bemerkung zur Ausführungsfrist: .................................

 

9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter: (URL) www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt: [X] Siehe Punkt 1 Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt: Offizielle Bezeichnung: Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V unter www.vergabemarktplatz-mv.de abrufbar. Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung: 3/7 Mittwoch, 5. März 2025, 10:48 220-014-ML-25 Straße: Postleitzahl: Stadt/Ort: Land: Deutschland Internet-Adresse (URL): Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V unter www.vergabemarktplatz-mv.de abrufbar. Information Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V unter www.vergabemarktplatz-mv.de abrufbar.

 

10. Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist 28.03.2025 10:00 Ablauf der Bindefrist 27.05.2025 00:00.

 

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung: 4/7 Mittwoch, 5. März 2025, 10:48 220-014-ML-25.

 

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B Zahlungsbedingungen.

 

13. Ggf. mit dem Teilnahmeantrag/Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: a) Der Bieter muss über ausreichende personelle Kapazitäten, d.h. jeweils mind. zwei Mitarbeiter für die Bearbeitung des Makrozoobenthos, der Makrophyten und der Fische verfügen. Nachweis: Eigenerklärung b) Der Bieter muss über ausreichende technische Kapazitäten, d.h. mind. über Elektrofischereigeräte, ein Boot und ein Stereomikroskop zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistung verfügen. Nachweis: Auflistung der zur Verfügung stehenden Geräte c) Sämtliche vom Bieter zur Leistungserbringung einzusetzende Personen müssen für das jeweilige im Auftragsfall vorgesehene Einsatzgebiet (Beprobung, Laborauswertung, Befischung etc.) qualifiziert sein. Personen gelten als qualifiziert, sofern sie jeweils mind. einen Auftrag mit vergleichbaren Tätigkeiten (bezogen auf das jeweilige Einsatzgebiet) innerhalb der letzten 3 Jahre seit Auftragsbekanntmachung erfolgreich ausgeführt haben. Probenehmer müssen zudem über taxonomische Kenntnisse (notwendig für bspw. die Lebendbestimmung des Makrozoobenthos) und Elektrofischer zusätzlich über einen Fischereischein und Bedienungsschein zum Betreiben von Elektrofischereianlagen verfügen. Nachweis: - Die im Auftragsfall vorgesehene Projektleitung und alle in die Beprobungen und Auswertungen einbezogenen Bearbeiter sind spätestens vor Zuschlagserteilung auf Anforderung des Auftraggebers zu benennen. - Zudem sind die im Auftragsfall vorgesehenen Einsatzgebiete (Beprobung, Laborauswertung, Befischung etc.) der benannten Personen darzulegen. - Die Qualifizierung für das jeweilige Einsatzgebiet ist mittels Erklärung, mind. einen Auftrag mit vergleichbaren Tätigkeiten innerhalb der letzten 3 Jahre seit Auftragsbekanntmachung erfolgreich ausgeführt zu haben und unter Benennung von Auftragsgegenstand, Auftraggeber und Realisierungszeitraum nachzuweisen. - Probenehmer haben zudem taxonomische Kenntnisse und Elektrofischer zusätzlich einen Fischereischein und Bedienungsschein zum Betreiben von Elektrofischereianlagen per Eigenerklärung nachzuweisen. Dem Bieter steht es frei, die Nachweise zu c) bereits mit dem Angebot einzureichen. Es wurden keine Eignungskriterien erfasst, die veröffentlicht werden sollen.

 

14. Angabe der Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.

 

15. Sonstige Angaben: Sonstiges: - Es dürfen keine Ausschlussgründe gemäß §§123-124 GWB vorliegen. Nachweis: ausgefüllter Vordruck "Erklärung zum NichtVorliegen von Ausschlussgründen" vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung)* - Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss zwingend die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen sowie alle weiteren im Vordruck" Angebot" aufgeführten Sachverhalte erfüllen. Nachweis: ausgefüllter Vordruck "Angebot" (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung).* - Im Falle der Unterauftragsvergabe ist anzugeben, welche Leistungen durch Unterauftragnehmer erbracht werden sollen (siehe Punkt 5 Vordruck "Angebot"). Auf Verlangen des Auftraggebers sind vor Zuschlagserteilung die vorgesehenen Unterauftragnehmer verbindlich namentlich zu benennen. Der Vordruck "Erklärung zum NichtVorliegen von Ausschlussgründen" ist daraufhin von jedem benannten Unterauftragnehmer einzureichen. Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungen in deutscher Sprache einzureichen. *Der Nachweis kann auch durch die Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 192301 vom 11.03.2025

...