Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Untersuchungen von Methoden zur Bestimmung von Bemessungsgrößen und der Erdbebenstandortgefährdung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Bundesamt für Strahlenschutz
Postfach 10 01 49
38201 Salzgitter

Ausführungsort

DE-38226 Salzgitter

Frist

23.05.2013

Beschreibung

1. Bundesamt für Strahlenschutz

Postfach 10 01 49

38201 Salzgitter

Stelle Hausanschrift:

Willy-Brandt-Straße 5

38226 Salzgitter

Telefon: 030 /18 333 1521 Telefax: 030/18 333 1525

 

2. Art der Vergabe

 

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

 

3. Aktenzeichen / FKZ BfS AG-F 3 - 08312 / 3612R01316

 

4. Art und Umfang der Leis- Kurzbeschreibung: Untersuchungen von Methoden zur Bestimmung von Bemessungsgrößen und der Erdbebenstandortgefährdung. Erdbeben wirken stets auf die gesamte Anlage, auf Systeme und ihre Redundanzen gleichzeitig. Am Hypozentrum generiert gelangen die seismischen Wellenfelder entlang einer Einwirkungskette Erdbe-ben - Bauwerk - Anlagentechnik an die Komponenten der Anlagen. Wie Kernkraftwerke gegen Erdbe-ben konkret auszulegen sind, ist im untergesetzlichen kerntechnischen Regelwerk, z. T. aber auch ohne unmittelbaren nuklearen Bezug indirekt in Normen, über die Formulierung von abstrakten Anforderungen beschrieben. Bewertungen im Rahmen dieser Thematik sind hochkomplex, erfordern eine tiefgreifende Betrachtung auf zueinander sehr verschiedenen aber stark ineinandergreifenden Spezial-gebieten und ein weitreichendes systemübergreifendes Verständnis nicht nur der Anlage sondern der gesamten Einwirkungskette.

 

5. In dem auf zweieinhalb Jahre angelegten Vorhaben ist eine systematische und in Berichtsform doku-mentierte konsistente Untersuchung sowohl der Methoden zur Ermittlung der Standortgefährdung (Bemessungserdbeben) als auch der Methoden zur Bemessung von Bauten und Anlagenteilen durchzuführen. Die Studie muss den Stand von Wissenschaft und Technik in diesem Bereich ermitteln und soll der Bundesaufsicht ermöglichen, fachliche Einschätzungen von Berechnungen, Überprüfungen oder Stellungnahmen zur Erdbebenbemessung einfacher und effektiver vornehmen zu können. Dazu ist es erforderlich, die Methodik der gesamten Einwirkungskette vertieft zu verstehen, zu beschreiben, zu untersuchen und die Untersuchungsergebnisse hierzu strukturiert darzustellen und zu dokumentie-ren. Es ist transparent zu machen, bei welchen Schritten in Bemessung und Auslegung genau welche Konservativitäten eingebracht werden, oder etwa methodisch bedingte Unbestimmtheiten zu erwarten sind, und z. B. wie sichKonservativitäten und Unbestimmtheiten über die gesamte Einwirkungskette hinweg im Endergebnis der Bemessung auswirken können. Die Ergebnisse sind zu veröffentlichen als auch in Form von Berichten aufzubereiten und vorzulegen.

 

6. Die vollständige Leistungsbeschreibung ist beigefügt.

 

7. Eignungskriterien: Voraussetzung für die Durchführung des Vorhabens ist eine anhand von einschlägigen Publikationen und Fachbeiträgen, abgeschlossenen Projekten und Projektbeteiligungen, Beiträgen und Mitarbeit in Fachgremien aber auch Begutachtungen und Stellungnahmen etwa für Behörden nachgewiesene fundierte Expertise auf den zur Einwirkungskette benannten Schwerpunktgebieten Erdbeben - Bauwerk - Anlagentechnik. Im Bereich Seismologie mit Bezug zur seismischen Standortgefährdung an Kernkraftwerken (Ingenieurseismologie) und im Bereich der nuklearen untergesetzlichen Gremienarbeit zu Empfehlungen, Stellungnahmen, Regelwerken gerade auch zu Erdbeben sind einschlägige Erfahrungen und Referenzen vorzuweisen. Im Bereich Baugrund sowie der Auslegung von Kernkraftwerksbauten und Anlagenteilen gegenüber Erdbebeneinwirkungen ist ein ausgewiesener fundierter fachlicher Hintergrund erforderlich. Es ist anhand abgeschlossener Arbeiten die Fähigkeit nachzuweisen, die hochspezialisierten Beiträge aus den benannten Schwerpunktgebieten zu bündeln und die Ergebnisse in geschlossener Form nutzbar zusammenzuführen. Der Bieter hat eindeutig zu bestätigen, dass er im Falle kollidierender Mandate/Aufträge/Tätigkeiten (Interessenskonflikt) eine neutrale Auftragsbearbeitung gewährleisten wird,

 

8. Anforderung der Vergabeunterlagen: Die vollständigen Vergabeunterlagen können unter Angabe des Aktenzeichen / FKZ und des Thema des Vorhabens per E-Mail beim Bundesamt für Strahlenschutz (ausschreibungenO.bfs.de) angefordert werden.

 

9. Angebote, die den dort geforderten formalen Anforderungen nicht entsprechen, werden vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen.

 

10. Ort der Leistungserbringung Bonn

 

11. Aufteilung in Lose Nein

 

12. Zulassung von Nebenange- Nein boten

 

13. Ausführungsfristen / - zeit- maximal 30 Monate beginnend ab dem 01.08.2013 räum

 

14. Ablauf der Angebotsfrist " 23.05.2013

 

Zeitpunkt bis zu dem Bieter» 25.04.2013 fragen gestellt werden können Bieterfragen werden nach diesem Termin anonymisiert unter Internet: www.bund.de veröffentlicht und beantwortet. geforderte Sicherheitsleis- keine tung Vertrags- und Zahlungsbedingungen Für den Vertrag findet die ABFE-BMU (Stand: Januar 2003 damit auch die VOL/B, Anwendung. Sie beinhaltet u. a. die Regelungen:

- Die Rechnungsstellung kann nach Übergabe und Abnahme der vereinbarten Leistung (Arbeitspakete oder Gesamtleistung) erfolgen.

- Der Rechnungsbetrag wird binnen 30 Tagen nach Eingang einer prüfbaren Rechnung ausgezahlt.

- Die Zahlung erfolgt bargeldlos.

 

15. Die ABFE-BMU finden Sie auf der Internetseite des BfS unter Ausschreibung / Forschungsvorhaben ( Internet: www.bfs.de ).

 

16. Es wird darauf hingewiesen, dass Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters grundsätzlich ausgeschlossen sind.

 

17. Vervielfältigungskosten keine Zuschlagskriterien werden in den Vergabeunterlagen genannt Sprache Grundsätzlich ist der Schriftverkehr und die Leistung in deutscher Sprache zu erbringen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Vorhabens ist zudem in englischer Sprache zu verfassen.

 

18. Die konkrete Leistungsbeschreibung kann im Ausnahmefall Abweichungen von dieser Regelung enthalten.

 

19. Recht Es findet das Deutsche Recht Anwendung.

 

20. Bietergemeinschaften In den Vergabeunterlagen werden die besonderen Bedingungen für Bietergemeinschaften beschrieben. Diese enthalten u. a. eine gesamtschuldnerische Haftung sowie die Bestimmung der Benennung eines bevollmächtigten Vertreters der Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber, der die Bietergemeinschaft rechtsverbindlich vertritt.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 128774 vom 09.04.2013

...