Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Vergabe von Laborleistungen für die Untersuchung von Trink- und Badewasserproben

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landratsamt Meißen
Brauhausstr. 21
01662 Meißen

Ausführungsort

DE-01662 Meißen

Frist

13.12.2018

Beschreibung

a) Landratsamt Meißen

Rechts- und Kommunalamt

Brauhausstraße 21

01662 Meißen

Fax: +49 352172588031

 

E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de

Internet: www.kreis-meissen.org

 

Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Meißen; Bereich/Abteilung: Angebotssammelstelle/Poststelle; Straße, Hausnummer: Brauhausstraße 21; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de; Internetadresse: Internet: www.kreis-meissen.org

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.

 

d) Art und Umfang der Leistung: Vergabe von Laborleistungen für die Untersuchung von Trink- und Badewasserproben, die das Gesundheitsamt des Landratsamtes Meißen als hoheitlich handelnde Behörde selbst entnimmt; bakteriologische und chemische Trinkwasseruntersuchungen nach § 19 der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV) in der geltenden Fassung; bakteriologische und chemische Badewasseruntersuchungen nach DIN 19643 "Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser - Allgemeine Anforderungen" November 2012; bakteriologische und chemische Badegewässeruntersuchungen entsprechend Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landesentwicklung und des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Umsetzung der Richtlinie 2006/7/EG über die Qualität von Badegewässern und deren Bewirtschaftung vom 15. April 2008; Orte der Leistungserbringung: Ort der Leistungserbringung 1: Offizielle Bezeichnung: Probenentnahme im gesamten Landkreis Meißen. Die Übergabe der Proben und der notwendigen leeren Probengefäße erfolgt immer montags bis freitags täglich am jeweiligen Amtssitz; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; Ort der Leistungserbringung 2: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Meißen, Gesundheitsamt; Straße, Hausnummer: Dresdner Straße 25; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; Ort der Leistungserbringung 3: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Meißen, Gesundheitsamt; Straße, Hausnummer: Heinrich-Heine-Str. 1; Postleitzahl: 01589; Ort: Riesa; Land: Deutschland

 

e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.02.2019; Ende: 31.01.2021

 

h) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.

 

i) Angebotsfrist: 13.12.2018, 10:00 Uhr; Bindefrist: 11.01.2019

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: nach VOL/B

 

l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Bei Bietern oder Bewerbern, die eine Präqualifizierung (PQ-Nummer) nachweisen können, gelten die Eignungskriterien als erfüllt. Referenzen des Bieters über vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahre, mit Nennung der Ansprechpartner (Anschrift und Telefonnummer), sind - unabhängig von einer PQ - vorzulegen. Berechtigung zur Untersuchung von Trinkwasser nach § 15 Abs. 4 TrinkwV durch Listung in der Landesliste eines Bundeslandes sowie der Nachweis der Akkreditierungsurkunde als Kopie; schriftliche Darstellung des/der für den ausgeschriebenen Leistungsumfang zuständigen Unternehmensbereiches/Niederlassung mit Angabe der jeweiligen Anzahl der Mitarbeiter, Berufsgruppen, Qualifizierungen und vorhandenen Betriebszulassungen; Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestversicherungssummen je Fall von 5 Mio. EUR pauschal für Personen- und Sachschaden, jedoch 3 Mio. EUR je geschädigte Person maximal und 5 Mio. EUR für Versicherungsschäden, insbesondere gemäß Bundesdatenschutzgesetz. Liegt bei Angebotsabgabe eine Unterdeckung vor, so hat der Bieter schriftlich eine unterschriebene Erklärung dem Angebot beizulegen, dass die Deckungshöhen im Auftragsfall angepasst werden. Die Eigenerklärung sowie die Formblätter zu Bieter-/Arbeitsgemeinschaften und Nachunternehmern sind auf der Internetseite des Landkreises Meißen unter Aktuelles/Ausschreibungen/Vergabe einsehbar und downloadbar (Internet: www.kreis-meissen.org/13945.html). Bietergemeinschaften haben eine den Vergabeunterlagen beigefügte Erklärung (Formblatt 234 VHB) über den bevollmächtigten Vertreter und zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben. Entsprechende Unterlagen bzw. Erklärungen sind unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen. Die Eignung ist für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft nachzuweisen. Bei Einbeziehung von Nachunternehmen ist die Art und der Umfang des jeweiligen Leistungsanteils auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügtem Formblatt 233 VHB darzustellen. Die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer ist grundsätzlich nur bis zu einer Höhe von 50 % des Auftragswertes je Los und nur mit Zustimmung des Auftraggebers zulässig. Die einzubeziehenden Unternehmen haben auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle in gleichem Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen und Nachweise einzureichen.

 

m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: entfällt

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 147529 vom 30.11.2018

...