Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz
Finsterwalder Straße 32 a
03249 Sonnewalde
DE-03249 Sonnewalde
23.07.2022
a) Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz
Finsterwalder Str. 32a
03249 Sonnewalde
Telefon +49 035323-6370
Fax +49 035323-63725
E-Mail: mailto: info@gwv-sonnewalde.de
Internet: www.gwv-sonnewalde.de
b) Vermessung zur 2-D-Modellerfassung am Sieggraben Vermessung zur 2-D-Modellerfassung am Sieggraben Das bisherige Modell umfasst ein 2-D-Modellierung des Sieggrabens von der Autobahnbrücke (ca. km 3+000) bis zur Mündung in die Schwarze Elster (km 0+000). Zusätzlich soll die 2-D-Modellierung des Sieggrabens von der Autobahnbrücke (ca. km 3+000) bis zum Gewässerknoten Ruhlander Schwarzwasser - Abzweig Sieggraben (Sieggraben km 6+090 bzw. Ruhlander Schwarzwasser km 8+710) bis einschließlich Ruhlander Schwarzwasser auf Höhe Mühle Arnsdorf (km 8+040) ausgeweitet werden. Die zusätzliche 2-D-Modellierung soll das Verteilerbauwerk Arnsdorf inklusive des 143 m Gewässerstranges "Abschlag Sieggraben" enthalten. Mit Hilfe der 2-D-Modellierung erfolgt die Überprüfung der Reguliermöglichkeit am Verteilerwehr Arnsdorf entsprechend der wasserrechtlichen Genehmigung sowie die Feststellung des Ist-Zustandes. Um den Ist-Zustand zu erfassen ist der vorher genannte Bereich der Modellerweiterung neu zu vermessen. Hier gelten die Vorgaben der Vermessungsrichtlinie des Landesamtes für Umwelt in seiner aktuellen Fassung. Vermessungs- und Dokumentationsleistungen Bestandsaufnahme und Übergabe an AG. Vermessung und 3D-Bestandserfassung. Erstellung der Bestandsunterlagen nach LfU Brandenburg (Technische und fachliche Vorgaben für Vermessungsarbeiten an Hochwasserschutzanlagen und Gewässern vom LfU Brandenburg), Datenübergabe.
c) Bezeichnung Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz Postanschrift Finsterwalder Str. 32a Ort 03249 Sonnewalde
d) Ergänzende / Abweichende Angaben Das Plangebiet erstreckt sich von der Autobahnbrücke A13 bis zum Gewässerknoten zum Haupterfüllungsort Ruhlander Schwarzwasser - Abzweig Sieggraben einschließlich des Ruhlander Schwarzwassers auf Höhe Mühle Arnsdorf und befindet sich im LSG "Elsterniederung und westliche Oberlausitzer Heide zwischen Senftenberg und Ruhland". Der Sieggraben ist der Hochwasserableiter der Stadt Ruhland und führt Wassermengen zur schwarzen Elster ab.
e) Zeitraum der Leistungserbringung 01.08.2022 bis 31.03.2023