Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Verrichtung von Bohrarbeiten für Haupterkundungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Zimmerstraße 54
10117 Berlin

Ausführungsort

DE-10117 Berlin

Frist

18.07.2018

Beschreibung

a) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Zimmerstr. 54

10117 Berlin

Telefonnummer: +49 30-20243-222

Faxnummer: +49 30-20243-791

 

E-Mail: vergabe@deges.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung

 

c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert.

 

d) Art des Auftrages Art: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Hamburg

 

f) Art und Umfang der Leistung Art der Leistung Hamburg, A705270327, A26, Bohrarbeiten Haupterkundungen Teil 2 (Ost) Umfang der Leistung Bohrarbeiten im Bereich Ost der geplanten A 26 Ost, VKE 7053, AS HH-Hohe Schaar (o) - AD HH-Stillhorn (m) (neu: AD Süderelbe), sowie im Bereich der A1, VKE 7142 Ergänzende Aufschlussarbeiten zur Haupterkundung für Bauwerksent-würfe Durchführung von folgenden Feldversuchen - 18 Bohrungen bis 20 m Tiefe - 2 Bohrungen bis 30 m Tiefe - 7 Bohrungen bis 35 m Tiefe, davon Ausbau von 2 Bohrungen zu Grundwassermessstellen - 3 Bohrungen bis 40 m Tiefe - 18 Drucksondierungen (CPT) bis max. 40 m Tiefe - 21 Kleinrammbohrungen bis 15 m Tiefe Das LV beinhaltet folgende wesentliche Arbeiten: - Baustelleneinrichtung - Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan: Vorankündigung Erstellen und Fortschreiben des SiGePlans Benennung des Sicherheits- und Gesundheitsschutz - Koordinators - Verkehrssicherung - Bearbeitung und von Anträgen für behördliche Genehmigungen, Leitungsanfragen - Abstimmungen mit Eigentümern, Gestattungsverträge, Entschädigungen - Zustandsfeststellungen mit Fotodokumentation - Schaffung von Zuwegungen, Rodungen - Durchführen von Schürfen zur Auffindung von Leitungen - Vermessung, Absteckung - Kampfmittelfreigaben der Bohrpunkte - Kernbohrungen (lotrecht) mit fester Kernhülle (Liner) - Sonderprobennahme Güteklasse 1 (Stutzen) - Kleinbohrungen - Sondierungen mit leichter Rammsonde (DPL-5) - Drucksondierungen (CPT) - Probennahme in Becher und Gläser, Probentransport

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen Nein

 

i) Ausführungsfrist Frist Baubeginn: spätestens 12 Werktage nach Zuschlagserteilung Beginn Ende 28.02.2019

 

j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können bis 18.07.2018 10:00 Name und Anschrift zur Anforderung und Einsichtnahme DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Zimmerstr. 54 10117 Berlin Deutschland - Auskünfte unter Tel. +49 30-20243-222 Online-Plattform: Internet: vergabe.deges.de

 

l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt, siehe c)

 

n) Frist für den Eingang der Angebote Ende der Angebotsfrist (Datum, Uhrzeit): 18.07.2018 10:00

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Name und Anschrift: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Poststelle Zimmerstr. 54 10117 Berlin Deutschland Zimmer: Poststelle Telefonnummer: +49 30-20243-222 Faxnummer: +49 30-20243-791

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch

 

q) Angebotseröffnung Datum 18.07.2018 Uhrzeit 10:00 Ort DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Abteilung Vertrags- und Vergabewesen Zimmerstr. 54 10117 Berlin Deutschland Zimmer 0.05 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter

 

r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abschlagszahlungen und Schlusszahlung gemäß VOB/B und ZVB/E-StB

 

t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters Angaben, -ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbarens gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, - ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, - dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden und keine Ausschlussgründe gemäß §6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäss erfüllt wurde, - dass sich das Unternehmen bei der Berfufsgenossenschaft angemeldet hat. Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen: - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer. Mit Angebotsabgabe geforderte Eignungsnachweise: 1. Referenznachweise für Erkundungsarbeiten (Bohrungen und Drucksondierungen) mit nachfolgenden Anforderungen: 1.1 Referenznachweis von Erkundungsarbeiten mit Aufschlusstiefen von bis zu 60 m und durch-gehender Gewinnung gekernter Bodenproben durch Übergabe von mind. 3 Bohrprofilen. Die Unterlagen sind als Anlage Nr. 1.1 dem Angebot beizulegen. 2. Qualifikationsnachweis Personal: 2.1 Qualifikationsnachweis des zum Einsatz kommenden Bohrgeräteführers. 2.2 Qualifikationsnachweis der Fachkraft für Probeentnahme Die Unterlagen sind als Anlage Nr. 2.1 bis 2.2 dem Angebot beizulegen. 3. Nachweise anhand von Gerätelisten mit Erklärungen über: 3.1 die gleichzeitige Verfügbarkeit von mind. 2 Bohrgeräten, davon 1 Gerät auf Raupenfahrwerk 3.2 die Verfügbarkeit einer kettengetriebenen Drucksonde Die Unterlagen sind als Anlagen Nr. 3.1 bis 3.2 dem Angebot beizulegen. 4. Vorlage von folgenden Unterlagen zum Nachweis einer qualitätsgerechten Durchfüh¬rung der Aufschlussarbeiten und der Dokumentation: 4.1 Referenzen zu Bohrkernfotos (in Farbe, Format 9x13 ,4 lfdm Bohrkern pro Bild mit eindeuti-ger Beschriftung, Grau- und Farbskala, Vergleichsmaßstab, verzerrungsfrei, Maßstab 1:10) 4.2 Referenzen zu Schichtenverzeichnissen für durchgehend gekernte sowie nicht gekernte Bohrungen 4.3 Aussagefähiges Messprotokoll / Diagramm für CPTU und Dissipationstest von einem Refe-renzprojekt 4.4 Dokumentation von Feldversuchen (z. B. Feldflügelsondierung mittels Drucksonde bzw. manuell) von je einem Referenzprojekt Die Unterlagen sind als Anlagen Nr. 4.1 bis 4.4 dem Angebot beizulegen. 5. Gültiger Präqualifikationsnachweis für den Leistungsbereich: 5.1 Gültiger Präqualifikationsnachweis für die Leistungsbereiche - 214-01 (Bohrarbeiten) - 411-06 (Verkehrssicherung) Sofern der Bieter / die Bietergemeinschaft für den vorgenannten Leistungsbereich nicht präqualifiziert ist, sind Eigenerklärungen gem. Formblatt HVA B-StB "Eigenerklärung Eig-nung" einschließlich aller darin genannten Unterlagen vorzulegen. Dies gilt auch für den Einsatz anderer Nachunternehmen. Die Unterlagen sind als Anlage Nr. 5.1 dem Angebot beizulegen. 6. Vorlage der Registerführung gem. KampfVO der FHH 6.1 Vorlage der Registerführung gem. § 10 Absatz 2 der KampfVO der FHH (das auszuführende Unternehmen muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe im Register geführt sein) 6.2 Nachweis Befähigungsschein gemäß SprengG § 20 Die Unterlagen sind als Anlage Nr. 6.1 bis 6.2 dem Angebot beizulegen.

 

v) Bindefrist am 17.08.2018

 

w) Sonstige Angaben Nachprüfung behaupteter Verstöße: Allg. Fach-/Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Vergaberecht Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg - Telefax:

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 145266 vom 02.07.2018

...