Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Verrichtung von Bohrung und Erkundung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG
Straße der Einheit 9
06179 Teutschenthal

Ausführungsort

DE-06179 Zappendorf

Frist

08.09.2017

Beschreibung

a) GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG

Straße der Einheit 9

06179 Teutschenthal

Tel.: 034601-35616

Fax: 034601-35690

 

E-Mail: erik.fillinger@grube-teutschenthal.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß § 3 Abs.l VOB/A

 

c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: schriftlich, in einem verschlossenen Umschlag über den Postweg an Adresse wie unter a) angegeben; auf dem Briefumschlag ist folgendes zu vermerken: "Bohrung & Erkundung Kaverne 3", Bitte nicht vor dem Angebotseröffnungstermin am 08.09.2017, um 12 Uhr, öffnen!

 

d) Art und Umfang der Leistung sowie der Ort der Leistungserbringung: Für eine Erkundung und Bewertung der Solkaverne 3 des Versatzbergwerkes der GTS ist diese von einem vorgegebenen Bohransatzpunkt unter Tage aus durch verschiedene salinar Schichten anzubohren. Die Bohrung wird als Kernbohrung in 2 Teleskopierabschnitten ausgeführt, welche beide verrohrt werden müssen, und über eine Länge von rd. 170 m seiger aus einer neu geschaffenen Bohrkammer in den Kavernenhimmel der Kaverne 3 geteuft. Die Bohrarbeiten werden begleitet von Bohrlochmessungen (optischer Bohrlochscan, Hydrofrac- Messungen), einer echometrischen Vermessung der Kaverne und einem Pumpversuch von Sole aus der Kaverne. Abschließend ist geplant das Bohrloch mit einem qualifizierten Baustoff langzeitsicher zu verwahren.

 

e) Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Es ist keine Unterteilung in Lose vorgesehen; ein Los mit der gesamten Leistung steht zur Vergabe.

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote werden zugelassen

 

g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfristen: Ausführungsbeginn: 4. Quartal 2017, weitere Fristen: nach Bauzeitenplan

 

h) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Anforderung der Vergabeunterlagen schriftlich unter Angabe der Leistungsbezeichnung an Adresse wie unter a) angegeben, Bearbeiter: Herr Filiinger, Tel.: 034601-35616

 

i) Angebots- und Bindefrist: Frist zur Abgabe eines Angebotes bis 08.09.2017, 12 Uhr, an Anschrift wie unter a) angegeben; Bindefrist bis 30.11.2017. Falls bis zum Ablauf der Bindefrist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.

 

j) Die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine

 

k) Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: gemäß Leistungsbeschreibung

 

1) Die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bieters verlangen: - Eigenerklärung zur Eignung (gemäß Formblatt 124, VHB Bund); - Angaben zur wirtschaftlichen Verknüpfung mit Unternehmen ob und in welcher Art sie auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit Anderen zusammenarbeiten; - Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von jeweils 2.000.000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden; - Angaben zur Zusammenarbeit mit Anderen, bezogen auf den Auftrag bzw. Leistungsanteil von Unterauftragnehmern; - Nachweis der fachlichen Qualifikation des in diesem Projekt vorgesehenen Schlüsselpersonals; Sonderqualifikation; - Nachweis der Untertagetauglichkeit der in diesem Projekt vorgesehenen Mitarbeiter; - mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen über Bohrleistungen mit vergleichbarer Schwierigkeit und Umfang der zu vergebenden Leistung (siehe d); - Angaben zur vorgesehenen technischen Leitung in diesem Projekt mit Nachweis der Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung vergleichbar schwieriger und komplexer Bohrleistungen; - mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen über Bohrleistungen im Salinargebirge; - Vorlage von Referenzprojekten über Bohrtätigkeiten unter Tage innerhalb der letzten 15 Jahre; - Angaben über die für die Ausführung der zu vergebenden Leistung (siehe d) zur Verfügung stehende technische Ausrüstung inkl. einer Beschreibung; - Darstellung einer detaillierten Arbeitsplanung (mit dem vom Bieter geplanten Bohr- und Verrohrungsschema oder eventueller geplanter Abweichungen); - Beschreibung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität

 

m) Sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: keine Erhebung von Kosten für die Übermittlung und Bereitstellung der Vergabeunterlagen

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt sind, erteilt. Zuschlagskriterien (bei vorhandener Eignung): - Preis/Honorar (100 %). Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 19 VOB/A und den Vertragsbedingungen gem. VOB mit ihren Teilen B und C.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 140289 vom 14.08.2017

...