Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Verrichtung von Brunnenbohrung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landeswohlfahrtsverband Hessen Zentrale Vergabestelle
Ständeplatz 6-10
34117 Kassel

Ausführungsort

DE-34117 Kassel

Frist

31.01.2018

Beschreibung

1. LWV Hessen

Zentrale Vergabestelle

Ständeplatz 6-10

34117 Kassel

Telefon:+49 56110042569

Fax:+49 56110042645

 

E-Mail: zvs@lwv-hessen.de

Internet: www.lwv-hessen.de

 

2. Art der Leistung : Sonstige (z.B. Konzessionen, gemischte Aufträge).

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Angebotsverfahren Planung und Bauleitung für das Projekt Tiefbrunnen bei dem Verwaltungsgebäude der Stiftungsforsten Kloster Haina.

 

4. Form des Verfahrens: sonstiges Verfahren.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 31.01.2018 10:30 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Die Forstverwaltung Stiftungsforsten Kloster Haina (SKH) besitzt im Bereich ihres Verwaltungsgebäudes einen oberflächennahen Brunnen, welcher in der Vergangenheit immer wieder wegen der Wasserhygiene beanstandet worden ist. Die SKH haben sich daher entschlossen, einen neuen Brunnen zu erschließen, um die Eigenwasserversorgung des Verwaltungsgebäudes und der Wildkammer in Trinkwasserqualität gemäß Trinkwasserverordnung zu gewährleisten. Es ist vorgesehen, die Vergabe jeweils inkl. der besonderen Leistungen und ggf. weiterer optionaler Leistungen stufenweise zu erteilen: - Stufe 1: Leistungsphasen 1 und 2 - Stufe 2: Leistungsphasen 3 - 9 (wenn der Auftraggeber aufgrund des Ergebnisses der Stufen 1 und 2 entscheidet, die Maßnahme durchzuführen; insoweit handelt es sich hier um Bedarfspositionen) Die Ingenieurleistungen zur Niederbringung einer (oder im Bedarfsfall mehrerer) Probebohrung(en) zur Feststellung der Verfügbarkeit von entsprechendem Grundwasser bis zu einer Tiefe von 80 m sind Bestandteil der zu vergebenden Leistung. Der Auftraggeber behält sich vor, dass auch die Organisation und Durchführung dieser Probebohrungen als Bestandteil der Leistung durch den Auftragnehmer zu erbringen sind Honorargrundlage - Leistungsbild: Ingenieurbauwerke - Honorarzone III - Als Grundlage für die Berechnung der Einzelhonorare in den Leistungsphasen wurden als anrechenbare Kosten 75.000,00 EUR vorausgeschätzt. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

 

Hauptgegenstand: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

Ergänzende Gegenstände: 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten 45262220 Brunnenbohrung 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : IM Königsgrund 1, 35114 Haina/Kloster NUTS-Code : DE736 Waldeck-Frankenberg Zeitraum der Ausführung : Mit den Planungsleistungen ist schnellstens nach Auftragserteilung zu beginnen. Ziel ist es das komplette Bauprojekt noch im Jahr 2018 abzuschließen.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Der Anbieter hat seine Eignung und Qualifikation durch Referenzen und andere Unterlagen nachzuweisen. (z.B. Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung) Erklärung übe rnicht erfolgten Auscchluß von Vergaben Verpflichtungserklärung zur Tariftreue nach dem HVTG Für die Bearbeitung der Leistungen ist die entsprechende berufliche Qualifikation erforderlich. Der Nachweis für den vorgesehenen Projektmitarbeiter hat durch Vorlage der zum Führen der Berufsbezeichnung erforderlichen Berechtigung zu erfolgen (z.B. Mitgliedsnachweis Architekten-/Ingenieurkammer...).

 

8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Gesamtpreis (berechnet inkl. aller Bedarfspositionen) 70 2 Anzahl der betreuten Trinkwasserbohrprojekte von mind. 50 Meter Bohrtiefe 30.

 

9.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).

 

12. Sonstige Angaben: Bis zur vorgenannten Bewerbungsfrist müssen die Bewerber/Bieter den ausgefüllten und unterschriebenen Angebotsbogen und die geforderten Nachweise sowie dei Leistungsbeschreibung mittels eines verschlossenen Umschlages an die Zentrale Vergabestelle des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen übersenden. Zur Kennzeichnung ist de beigefügten Adressaufkleber (siehe downloadbare Vergabeunterlagen) zu verwenden . Ebenfalls sollte der Absender auf dem Umschlag deutlich zu erkennen sein.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 141991 vom 14.01.2018

...