Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Verrichtung von Erkundungsbohrungen für Brunnen 13 und Brunnen 18

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

WBV Riedgruppe Ost
Außerhalb 22
64683 Einhausen-Jägersburg

Ausführungsort

DE-64683 Einhausen

Frist

21.08.2020

Beschreibung

1. Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe Ost

Außerhalb 22

64683 Einhausen

Telefon:06251 / 937-0

Fax:06251 / 937-11

 

E-Mail: wbv@riedgruppe-ost.de

Internet: www.riedgruppe-ost.de

 

2. Art der Leistung : Bauleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Erkundungsbohrungen Brunnen 13 und Brunnen 18.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 21.08.2020 12:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Der Wasserbeschaffungsverband RIEDGRUPPE OST beabsichtigen zwei Erkundungsbohrungen von jeweils ca. 100 m Tiefe durchführen zu lassen, die sich in einer Entfernung von ca. 6,5 km befinden. Der Untergrund besteht im Wesentlichen aus den quartären Sanden und Kiesen des Oberrheingrabens. Es können jedoch auch tonig/schluffige Lagen von bis zu mehreren Metern Mächtigkeit auftreten. Die Baumaßnahme umfasst Bohrungen im Kernbohrverfahren (Kerndurchmesser mind. 100 mm) zur Gewinnung von Kernen der Güteklasse 2 und das Rückverfüllen der Bohrungen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45262220 Brunnenbohrung Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 64683 Einhausen NUTS-Code : DE715 Bergstraße Zeitraum der Ausführung : Oktober bis November 2020.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Jeder Bewerber bzw. jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat folgende Angaben zur Beurteilung seiner Eignung einzureichen: 1. Firmenprofil / Unternehmensdarstellung, 2. Angaben zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren bezogen auf die Bauleistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Kernbohrungen im Lockergestein), mit Angabe der Ausführungszeit und des Ausführungsortes sowie Angabe eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer, 3. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 € für Personenschäden und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden), 4. Eigenerklärung zur Eignung durch Ausfüllen und Unterzeichnen des Formblattes Hessen124 - in der aktuellen Fassung, 5. Zertifizierung nach DVGW, Arbeitsblatt W 120-1 (A), Qualifikationsanforderungen für die Bereiche A2, B2, B5, S4. Bietergemeinschaften haben eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung vorzulegen, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein rechtsverbindlicher Bevollmächtigter benannt wird. Sofern Teilleistungen von Nachunternehmen erbracht werden sollen, sind diese zu benennen und deren fachliche Eignung nachzuweisen. Die o.g. Eignungsanforderungen und Nachweispflichten gelten für alle Nachunternehmer. Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

 

8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis und Eignung (Referenzen) Kriterium Gewichtung 1 Preis und Eignung (Referenzen).

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :5 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 2.

 

10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Brandt Gerdes Sitzmann Umweltplanung GmbH Straße:An der Eschollmühle 28 Stadt/Ort:64297 Darmstadt Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Herrn Beyer Telefon:06151 / 9456-25 Fax:06151 / 9456-80 E-Mail: beyer@bgsumwelt.de digitale Adresse(URL): Internet: www.bgsumwelt.de.

 

11. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).

 

12. Sonstige Angaben: Zugelassene Abgabe der Unterlagen Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist (siehe 5.) per E-Mail an den Auftraggeber (siehe 1.) zu senden. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 14.08.2020

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 153993 vom 19.08.2020

...