Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Wartung an Grundwassersanierungsanlagen

Vergabeverfahren

Offenes Verfahren

Auftraggeber

LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH
Einkauf Sanierung Lausitz
Knappenstr. 1
01968 Senftenberg
Email: einkauf-lausitz@lmbv.de

Ausführungsort

DE-03139 Schwarze Pumpe

Frist

19.08.2007

Beschreibung

1.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH, Einkauf Sanierung Lausitz, Knappenstr. 1, 01968 Senftenberg, Land: Bundesrepublik Deutschland, Kontaktstelle(n): Bearbeiter: Frau Nagel, Tel.: 03573/4, eMail: einkauf-lausitz@lmbv.de, Fax: 03573/8, Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers (URL): www.lmbv.de.

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.

 

1.2) Art des öffentlichen Auftraggebers und Haupttätigkeiten: Sonstiges Unternehmen des Bundes.

Sonstiges: Bergbausanierung.

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein. Abschnitt II: Auftragsgegenstand.

 

II. 1.1) Beschreibung.

II. 1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Wartung- und Stördienst Grundwassersanierungsanlagen.

 

II. 1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: (c) Dienstleistung, Dienstleistungskategorie: Nr. 1. Hauptort der Dienstleistung: 03139 Schwarze Pumpe. Nuts-Code: DE40G, DEDOW.

 

II. 1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II. 1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Wartung, Service, Reinigung, Reparatur, Revisionen, an Grundwassersanierungsanlagen einschließlich E-Anlagen (ca. 23 Brunnen, ca. 22 Infiltrationselemente, Pegel, 5 Sanierungsmodule (MPPE-Anlagen), Dampfleitungen, HDPE-Leitungen, Behälter, Handhebezeuge), Lieferung von Filterpatronen und Ersatzteilen, Regenerierung von Brunnen, Entsorgung dabei anfallender Produkte.

 

II. 1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptteil Hauptgegenstand 50500000-0, Ergänzende Gegenstände 50532000-3.

 

II. 1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein.

 

II. 1.8) Aufteilung in Lose: nein.

 

II. 1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja.

 

11.2) Menge oder Umfang des Auftrags.

 

11.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: siehe II.1.5.

 

11.2.2) Optionen: ja.

 

11.3) Vertragslaufzeit: Beginn: 1. Jan. 2008,Ende: 31. Dez. 2010. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen.

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag.

 

III. 1.1) Geförderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfullungsbürg-schaft gem. Verdingungsunterlage.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: gem. Verdingungsunterlage.

 

III. 1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

III. 1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: ja. Wenn ja, Darlegung der besonderen Bedingungen; - Reaktionszeit bei Anlagenstörungen max. 6 Stunden.

 

111.2) Teilnahmebedingungen.

 

111.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe III.2.2 und III.2.3.

 

111.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat vorzulegen nach VOL/A Paragr. 7a Nr. 3 Abs. 1;

b) entsprechende Bankerklärungen oder den Nachweis entsprechender Berufshaftpflichtversicherungsdeckung,

d) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bzgl. der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.

 

111.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Qualifikation des Bieters bzw. seiner Nachunternehmer in den einzelnen Kategorien mittels Zertifizierungen: Elektrofachbetrieb, Eintragung als Hauptbetrieb im Installateurverzeichnisses eines Elektrizitätsversorgungsunternehmens; Entsorgungsfachbetrieb; Reinigung von Rohrleitungen und Behältern; Prüfung von Druckbfehältern und Behältern mit wassergefährdenden Flüssigkeiten; j Prüfung von Hebezeugen; Brunnenbaufachbetrieb.

 

111.2.4) Vorbehaltene Aufträge: nein.

 

111.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge.

 

111.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein.

 

111.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: nein.

 

Abschnitt IV: Verfahren.

 

IV. 1) Verfahrensart.

 

IV. 1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.

 

IV. 1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: -.

 

IV. 1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: nein. IV.2) Zuschlagskriterien.

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: niedrigster Preis. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: nein. IV.3) Verwaltungsinformationen.

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: L01 - 8 O 114 001 07.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: ja. Wenn ja, Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABI: 2007/S 110-135834 vom

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen (ausgenommen bei einem DBS) bzw. der Beschreibung (bei einem wettbewerblichen Dialog): Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 19. Aug. 2007. Die Verdingungsunterlagen können über die LMBV-Homepage http:// www.lmbv-einkauf.de, Vergabe-Nr. L01 - 8 O 114 001 07, kostenlos angefordert werden.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang Teilnahmeanträge: -. IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: -.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots (bei offenen Verfahren): bis: 26. Okt. 2007.

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 17. Sept. 2007, 13.00 Uhr, Ort: siehe 1.1.

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein.

 

Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen.

 

VI. 1) Dauerauftrag: nein.

 

VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: nein.

VI.3) Sonstige Informationen.

 

IV.4) Nachprüfungsverfahren/Rechtsbehelfsverfahren. IV.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 16, 53113 Bonn, Land: BRD.

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: -.

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: -.

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: -.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122646 vom 08.08.2007

...