Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Wasserbauliche Arbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleKommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Wilhelm-Seipp-Str. 15
64521 Groß-Gerau
AusführungsortDE-64521 Groß-Gerau
Frist13.03.2020
Beschreibung

a) Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau

Wasserverband Schwarzbachgebiet-Ried

Wilhelm-Seipp-Str. 4

64521 Groß-Gerau

Telefon:+49 6152-989397

Fax:+49 6152-989615

 

E-Mail: kvz@kreisgg.de

Internet: www.kreisgg.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A

 

c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt Es werden elektronische Angebote akzeptiert - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ausführungsort: Verbandsgewässer des Wasserverbandes Schwarzbachgebiet-Ried; Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter folgender URL zur Verfügung: Internet: www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1702e420d2e-5a1a3330c1a966fe NUTS-Code : DE717 Groß-Gerau

 

f) Art und Umfang der Leistung: Wasserbauliche Arbeiten, Sohlmäharbeiten, Rodungen, Fällungen, Pflanzarbeiten,

 

Los 1 (Gehölzpflegearbeiten) Baumfällung verschiedene Durchmesser, Baumentfernung liegend, verschiedene Durchmesser, Baumpflege bis H= 25 m, Baumpflege bis H= 40 m, Entsorgung von Holz

 

Los 2 (Sicherungs- und Befestigungsarbeiten) Bodenmaterial für Wasserbau liefern, Böschungs- und Sohlpflaster , WB Steine LMB 10/60 liefern und einbauen, WB Steine LMB 300/100 liefern und einbauen, Faschinen herstellen

 

Los 3 (Naturnahe Umgestaltung, Bagger- und Räumungsarbeiten) Auflandungen beseitigen, Bachlauf ausbaggern, verschiedene Massen, Durchlässe mit verschiedenen Abmessungen räumen, Aushub entsorgen, Aushub entsorgen, Arbeitsstreifen wieder herstellen, Schwemmguträumung mit Entsorgung, Absteckarbeiten, Halbtagessatz, Wanderhindernisse (Beton) im Gewässer abbrechen, Geröll umlagern, Raubaum einbauen, Wurzelstöcke einbauen, Bodenumlagerung und Gewässeraufweitungen, Entsorgungen von Böschungs- und Sohlpflaster

 

Los 4 (Sohlmäharbeiten, Krauten) Mähkorb, Mähboot

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags: Zweck der baulichen Anlage: ; Zweck des Auftrags:

 

h) Unterteilung in Lose: ja. Angebote können eingereicht werden für ein oder mehrere Lose

 

Art und Umfang der einzelnen Lose: Los 1: kurze Beschreibung : Gehölzpflegearbeiten Los 2: kurze Beschreibung : Sicherungs- u. Befestigungsarbeiten Los 3: kurze Beschreibung : Naturnahe Umgestaltung, Bagger- und Räumungsarbeiten Los 4: kurze Beschreibung : Sohlmäharbeiten, Krauten

 

i) Ausführungsfrist: Beginn : 01.06.2020 Ende : 31.05.2023 weitere Fristen : gemäß den in den Einzelaufträgen genannten Fristen.

 

j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH Straße:Breitscheidstraße 69 Stadt/Ort:70176 Stuttgart Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 71166601-555 Fax:+49 71166601-84 E-Mail: vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de digitale Adresse(URL):Internet: www.Vergabe24.de Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: siehe unter a)

 

l) n) Frist für den Eingang der Angebote: 13.03.2020 10:00 Uhr

 

o) Ort der Angebotsabgabe: Offizielle Bezeichnung:Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau Straße:Wilhelm-Seipp-Str. 4 Stadt/Ort:64521 Groß-Gerau Land:Deutschland (DE) Fax:+49 6152-989615 E-Mail: kvz@kreisgg.de

 

p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch

 

q) Angebotseröffnung: 13.03.2020 10:00 Uhr Ort: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-GerauWilhelm-Seipp-Str. 464521 Groß-GerauDeutschland Zimmer: 215 Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter und deren Bevollmächtigte

 

r) Sicherheitsleistungen: s. Vergabeunterlagen

 

s) t)

 

u) Eignungsnachweise: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Referenzen zur Ausführungserfahrung bei Arbeiten mit vergleichbarem Umfang, für Los 1: Nachweis der artenschutzrechtlichen Schulung in der Baumpflege

 

v) Zuschlags- und Bindefrist: 13.04.2020

 

w) Nachprüfstelle: Der Landrat des Kreises Groß-Gerau, Wilhelm-Seipp-Str. 4, 64521 Groß-Gerau

 

x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:

 

y) Zuschlagskriterien Preis

 

z) Sonstige Angaben: nachr. HAD-Ref. : 7/3163 nachr. V-Nr/AKZ : 20/045

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 151893 vom 14.02.2020