Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Zukunftsquartier Paderborn - Erstellung von Fachgutachten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Paderborn Amt für Umweltschutz und Grünflächen
Pontanusstraße 55
33102 Paderborn
AusführungsortDE-33100 Paderborn
Frist16.05.2024
Beschreibung

1.) Stadt Paderborn

Amt für Umweltschutz und Grünflächen

Am Hoppenhof 33

33104  Paderborn

Telefon +49 52518811863

Telefax +49 5251882067

 

E-Mail: vergabestelle@paderborn.de

 

der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind: Stadt Paderborn Zentrale Vergabestelle Am Hoppenhof 33 33104  Paderborn

 

2.) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

 

3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Elektronische Angebote sind zugelassen Textform (§ 126b BGB) ist erlaubt Digitale Signatur wird nicht unterstützt

 

4.) gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter Internet: www.deutsche-evergabe.de herunterladen.

 

5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Aktenzeichen 4093 Titel Zukunftsquartier Paderborn - Erstellung von Fachgutachten Beschreibung Für die ca. 54 ha große Konversionsfläche ""Zukunftsquartier Paderborn"" sollen für die Gesamtfläche die Fachgutachten Artenschutzprüfung Stufe I und Stufe II (inkl. Kartierungen der Artengruppen Avifauna, Fledermäuse, Reptilien, evtl. Heuschrecken) sowie die wertgebenden Strukturen aufgenommen und erstellt werden. Die Ergebnisse liefern die Grundlage für die ggf. notwendige Planung und Durchführung von CEF- Maßnahmen. Zudem soll für einen ersten Teilabschnitt des Gebiets (voraussichtlich ca. 26 ha) für die dortige Aufstellung eines Bebauungsplanes ein Umweltbericht inklusive Eingriffsbilanzierung gemäß ""Numerische Bewertung von Biotoptypen für die Bauleitplanung in NRW"" (LANUV, 2008) erstellt werden. Ggf. sind die Artenschutzprüfungen hinsichtlich der Bebauungsplanaufstellung zu spezifizieren. ausf. Beschreibung Das gesamte Gelände der ehemaligen Barker Kaserne soll als zusammenhängender Biotop-komplex gemäß § 44 Bundesnaturschutzgesetz artenschutzrechtlich gesamtheitlich betrachtet werden. Dementsprechend sind neben einer Artenschutzprüfung Stufe I und Stufe II (in-klusive Kartierungen der Artengruppen Avifauna, Fledermäuse, Reptilien, evtl. Heu-schrecken) auch die Aufnahme von erhaltenswerten und wertgebenden Strukturen (z.B. Höhlenbäume, markante und identitätsstiftende Einzelbäume, wichtige (Teil-)Lebensräume) notwendig sowie deren Darstellung in einer Karte. Für die Aufstellung eines Bebauungsplanes für einen ersten Teilabschnitt (s. Abbildung 1) ist zudem ein Umweltbericht inklusive Eingriffsbilanzierung gemäß „Numerische Bewertung von Biotoptypen für die Bauleitplanung in NRW“ (LANUV, 2008) zu erstellen. Erfüllungsort: 33100  Paderborn, Kernstadt 

 

6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen

 

7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.

 

8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Laufzeit/Ausführungsfrist: Ausführung ab Juni 2024 bis ca. 1. Jahresahälfte 2026 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.

 

9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/ecb66f6e-7af7-4172-a2ff-e239db8f8bc7

 

10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist: Angebotsfrist Die Frist endet am 16.05.2024 um 08:30 Uhr. Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 15.06.2024.

 

11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine allgemeinen Angaben

 

12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: keine Angaben

 

13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: keine allgemeinen Angaben Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen:  Erklärung zur Insolvenz Angaben, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet  Erklärung zu Verfehlungen Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt  Erklärung zu Umsatz Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenen technischen Leitungspersonal  Erklärung zu Referenzen Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Mind. 2 Projekte mit vergleichbarer Planungsleistung und Größe aus den letzten 10 Jahren aufzuführen. (Summe beider Gebietskulissen: mind. 30 ha) Mind. 1 Nachnutzungsprojekt Mind. 2 Projektbeispiele für die Kartierung der Artengruppen Fledermäuse, Vögel, Reptilien, Heuschrecken

 

14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Qualitätskriterium-Name: Projektumsetzung Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 70 Sonstiges: Zeitpunkt der Publikation: 26.04.2024 - 10:00 Uhr

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179011 vom 16.05.2024