Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Analyseleistungen Wasser und Feststoff - 3 Lose

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landratsamt Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft
Insel Silberau 1
56130 Bad Ems

Ausführungsort

DE-56379 Arnstein

Frist

18.11.2025

Beschreibung

a1)

Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft

Insel Silberau 1

56130 Bad Ems

Telefon 0 26 04/96 06 65 

E-Mail: mailto:silke.wolf@awz-rlk.de 

Internet www.rhein-lahn-kreisabfallwirtschaft.de

 

a2) Zuschlag erteilende Stelle:

Vergabestelle, siehe oben

 

a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:

Adresse für elektronische Angebote www.subreport.de/E88989197

Anschrift für schriftliche Angebote

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, UVgO Vergabenummer 20250917

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: An der B260 , 56379 Singhofen Abfallwirtschaftszentrum des Rhein-Lahn-Kreises Art der Leistung: Analyseleistungen Wasser und Feststoff Umfang der Leistung: Los 1: Hydrochemische Überwachung der Deponien der Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft Los 2: Analytik von Sickerwasser der DSRA Singhofen; Los 3: Analytik von Feststoffproben näheres ergeht aus den Ausschreibungsunterlagen und dem Leistungsverzeichnis

 

e) Aufteilung in Lose: ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: nein

 

g) Ausführungsfrist: Nach Auftragserteilung durch den Auftraggeber sind die Tätigkeiten innerhalb von vier Wochen aufzunehmen.

 

h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.subreport.de/E88989197 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 18.11.2025 um 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 30.01.2026

 

j) Geforderte Sicherheitsleistungen:

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung des Auftrages an die Rechnungsadresse. Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft Insel Silberau 1 56130 Bad Ems

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Die Bieter müssen über die nötige Sachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zur Erbringung der Leistungen verfügen. Nachweise der Eignung sind dem Angebot beizufügen. Die Erklärungen sind in deutscher Sprache, ggf. mit beglaubigter Übersetzung einzureichen. Sie sind jeweils mit dem Satz abzuschließen: Ich bin mir bewusst, dass wissentlich falsche Angaben der vorstehenden Erklärung den Ausschluss vom Wettbewerb und von weiteren Auftragserteilungen zur Folge hat.

 

m) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen   Sonstiges: Bevorzugungsregelung nach dem Sozialgesetzbuch IX Ist das Angebot eines bevorzugten Bieters ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines nicht bevorzugten Bieters, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Wertung der Angebote wird der von bevorzugten Unternehmen angebotene und zur Wertung herangezogene Preis   a) Bei anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen und anerkannten Blindenwerkstätten mit einem Abschlag von 15 v. H.,   b) Bei anerkannten Inklusionsbetrieben mit einem Abschlag von 10 v. H. berücksichtigt. Falls das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird, so wird nur der Anteil berücksichtigt, den die bevorzugten Einrichtungen an dem Gesamtangebot der Arbeitsgemeinschaft haben. Bei der Angebotsabgabe ist der Anteil der bevorzugten Einrichtungen anzugeben. Berücksichtigung von Ausbildungsbetrieben Bei der Wertung der Angebote wird im Rahmen der vergaberechtlichen Bestimmungen bei sonst wirtschaftlich gleichwertigen Angeboten dem Unternehmen bevorzugt der Zuschlag erteilt, das zum Zeitpunkt der Ausschreibung im Verhältnis zu den mitbietenden Unternehmen Ausbildungsplätze bereitstellt oder sich an der beruflichen Erstausbildung beteiligt. Die Voraussetzungen sind auf gesondertes Verlangen durch eine Eigenerklärung nachzuweisen. Eine Anwendung dieser Regelung ist ausgeschlossen, wenn eines der gleichwertigen Angebote von einem ausländischen Bieter abgegeben wurde. Berücksichtigung von Unternehmen mit Frauenfördermaßnahmen Bei der Wertung der Angebote wird im Rahmen der vergaberechtlichen Bestimmungen bei sonst wirtschaftlich gleichwertigen Angeboten dem Unternehmen bevorzugt der Zuschlag erteilt, das zum Zeitpunkt der Ausschreibung im Verhältnis zu den mitbietenden Unternehmen umfassendere Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen im Erwerbsleben durchführt. Diese Voraussetzungen sind auf gesondertes Verlangen durch eine Eigenerklärung nachzuweisen. Eine Anwendung dieser Regelung ist ausgeschlossen, wenn eines der gleichwertigen Angebote von einem ausländischen Bieter abgegeben wurde.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197236 vom 16.10.2025

...