Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Monitoring Grund- und Oberflächenwasser 2025 am Standort der ehem. Schadstoffdeponie Laucha

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Thüringer Sonderabfalldeponiegesellschaft mbH (TSD GmbH)
Mainzerhofstr. 12
99084 Erfurt

Ausführungsort

DE-99084 Erfurt

Frist

18.11.2025

Beschreibung

1. a) Thüringer Sonderabfabfalldeponie Gesellschaft mbH (TSD)

Mainzerhofstraße 12

99084 Erfurt

E-Mail: igk-ausschreibung@leg-thueringen.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a)

 

2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen IGK 2025 03-0111-1-3

 

3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 18.11.2025 - 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 12.12.2025.

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 18.11.2025 - 11:00 Uhr

 

5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Die Thüringer Sonderabfalldeponie Gesellschaft mbH (TSD) beabsichtigt, das Grundund Oberflächenwasser am Standort der ehemaligen Schadstoffdeponie in Laucha (Landkreis Gotha) untersuchen zu lassen. Die Beprobung von 29 Grundwassermessstellen und elf Oberflächenwassermessstellen ist ab Dezember 2025 vorgesehen. Der Auftragnehmer soll die folgenden Leistungen erbringen: - Bereitstellung und Anlieferung von Probengefäßen; - Beprobung von Grundwasser und Oberflächengewässern nach den einschlägigen fachlichen Richtlinien (DIN, DWGW etc.) einschließlich Probenahmeprotokoll; - unverzüglicher Transport der entnommenen Grund- und Oberflächenwasserproben in das bearbeitende Labor; - Sammlung und Entsorgung der vor der Probenabfüllung abgepumpten oder abgeschöpften Wässer; - Laboruntersuchung an 29 Wasser- und elf Oberflächenwasserproben nach den aktuellen Vorschriften; - Übergabe der Untersuchungsergebnisse in Form von Prüfberichten (als pdf und Excel-kompatible Tabellen). c) Ort der Leistungserbringung Standort und Umgebung der Schadstoffdeponie Laucha (Probenahme); Labor des Bieters (Analytik).

 

6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose keine Aufteilung in Lose.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Übergabe der Prüfberichte bis zum 30.01.2026.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).

 

11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

12. Zuschlagskriterien Preis 100 %.

 

13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

14. Sonstige Angaben zu 11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen:.

1. Formblatt 124_LD LEG (Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen);.

2. Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die analytischen Leistungen;.

3. Qualifikationsnachweise zur Probenahme Grund- und Oberflächenwasser (Lehrgangsnachweise etc.);.

4. Aktuell gültiger Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sachund Vermögensschäden einschließlich Umwelthaftpflicht- und Umweltschadensversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 1 Mio. EUR pauschal, je Schaden oder schriftliche Erklärung eines entsprechenden Haftpflichtversicherers, dass er mit dem Bieter im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung in gleicher Höhe abzuschließen bereit ist. Das Bestehen einer Umwelthaftpflicht- und Umweltschadensversicherung muss eindeutig aus dem Nachweis hervorgehen; hilfsweise wird eine Zusicherung des Abschlusses einer solchen Versicherung für den Auftragsfall akzeptiert.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197782 vom 05.11.2025

...