Titel | Hygieneuntersuchung in den Bereichen Trinkwasser | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | LWL Landschaftsverband Westfalen-Lippe Haupt- und Personalabteilung Zentrale Dienste & Einkaufskoordination Karlstraße 11 48147 Münster | |
Ausführungsort | DE-34431 Marsberg | |
Frist | 23.05.2025 | |
Vergabeunterlagen | lwl.org/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195f5707a70-34f4bdca30fcdb2c | |
Beschreibung | 1. Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination Karlstraße 11 48147 Münster Telefonnummer: +49 251-591-6390 Telefaxnummer: +49 251-591-5422 E-Mail: tatiana.ngoudiabantou@lwl.org Zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bzw. LWL-Klinik Marsberg Weist 45 34431 Marsberg 2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung. 3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen). 4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):. 5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Hygieneuntersuchung in den Bereichen Trinkwasser und mikrobiologische Umgebungsuntersuchung für die LWL-Einrichtungen in Marsberg Menge und Umfang: Hygieneuntersuchung in den Bereichen Trinkwasser und mikrobiologische Umgebungsuntersuchung für die LWL-Einrichtungen in Marsberg Ort der Leistung: Einrichtungen und Abteilungen des LWL-Klinikums Marsberg, des LWLTherapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg, des LWL-Wohnverbundes einschließlich Pflegezentrum Marsberg. 6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung. 7. Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.07.2025 Ende der Ausführungsfrist: 30.06.2029 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Vertrag tritt am 01.07.2025 in Kraft und endet spätestens am 30.06.2029. 9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) lwl.org/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe oben. 10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 23.05.2025 11:00 Ablauf der Bindefrist: 15.07.2025. 11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:. 12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach §17 Vol/B. 13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: Zum Nachweis der Befähigung u. Erlaubnis zur Berufsausübung bestätigt der Bieter, dass er die notwendige Akkreditierung zur Durchführung der genannten Untersuchungen (Hygieneuntersuchung in den Bereichen Trinkwasser und mikrobiologische Umgebungsuntersuchung) besitzt, insbesondere die Zulassung zur Untersuchung von Trinkwasser nach § 15 Abs. 4 TrinkwV. Weiterhin ist mindestens 1 Referenz zu benennen, die hinsichtlich Art u. Umfang der ausgeschriebenen Leistungen (Hygieneuntersuchungen in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen) vergleichbar ist. Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter/die Bietergemeinschaft, dass: - er/sie das Gewerbe angemeldet hat und den gesetzl.Verpflichtungen, z.B. zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen erfüllt u. die krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bei der Krankenkasse angemeldet hat. - er/sie das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit u. illegalen Beschäftigung vom 23.7.2004 (in der geltenden Fassung) beachtet. - er/sie nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraftworden ist, die die berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen. -das Angebot auf autonomer sowie betriebsindividueller Kalkulation u. Preisbildung beruht und in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder sonstigen Vereinbarungen ähnlicher Art steht. - er/sie bei Vertragsabschluss über eine ausreichende Berufsbzw. Betriebshaftpflichtversicherung verfügen wird, die das Risikoder Leistung abdeckt. - keine Verfehlungen vorliegen, die seinen/ihren Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten oder gem. § 5 KorruptionsbG NRW zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten. Der Bieter/die Bietergemeinschaft versichern, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie zutreffen - andernfalls sind vorliegende Ausschlusstatbestände zu erläutern und die ggf. getroffenen Maßnahmen gem. § 125 GWB darzustellen. Der Auftraggeber wird ermächtigt, jederzeit die vom Bieter getätigten Angaben zu überprüfen und entsprechende Auskünfte einzuholen oder Bestätigungen zu verlangen. Der Bieter ist sich bewusst, dass eine im Vergabeverfahren abgegebene vorsätzlich unzutreffende Erklärung in Bezug auf seine Eignung zum Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb führen kann. Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, fehlende Angaben und Erklärungen nachzufordern sowie die Angaben des Bieters zu überprüfen und zu diesem Zweck belastbare Nachweise vom Bieter zu verlangen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Eignungsnachweise der eingesetzten Unterauftragnehmer nachzufordern, die auch für den Bieter gefordert werden. Zudem ist eine Erklärung abzugeben, ob sich der Bieter bzw. ein Mitglied der Bietergemeinschaft in einem Insolvenzverfahren oder Liquidation befindet. Im Weiteren ist eine Erklärung nach § 19 Abs. 1 MiLoG abzugeben. Für die Ausführung des Auftrages gelten die BVB zumTVgGNRW. 14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193588 vom 28.04.2025 |