Titel | Labor-Analyse von wässerigen Lösungen (Los 1) und Festgesteinsproben (Los 2) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Eschenstraße 55 31224 Peine | |
Ausführungsort | DE31224 Peine | |
Frist | 08.07.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport-elvis.de/E94479192 | |
TED Nr. | 00370257-2025 | |
Beschreibung | 1.1 Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Eschenstraße 55 31224 Peine E-Mail: Vergabestelle@bge.de 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Rahmenvertrag Labor-Analyse von wässerigen Lösungen (Los 1) und Festgesteinsproben (Los 2) Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Rahmenvertrag Labor-Analysen über 4 Jahre zur Untersuchung von wässrigen Lösungen und Festgesteinsproben im Losverfahren. Los 1: Der AN soll Proben wässriger Lösungen (konzentrierte Salzlösungen) aus dem Grubengebäude der Schachtanlage ASSE II, Gorleben, Konrad und Morsleben chemisch auf ihre Haupt- und Nebenbestandteile analysieren. Der AN soll weiterhin Grund- und Oberflächenwasserproben aus dem übertägigen Umfeld der Schachtanlagen chemisch auf ihre Haupt- und Nebenbestandteile analysieren. Los 2: Es sind Festgesteinsproben aufzubereiten und auf ihre chemische und mineralogische Zusammensetzung zu analysieren. Kennung des Verfahrens: 1a589b6a-51e6-45f2-850c-28c1aba1aca3 Interne Kennung: TEKVgV1-25-03-Lie Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71620000 Analysen 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Eschenstraße 55 Stadt: Peine Postleitzahl: 31224 Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Ausschluss gem. § 124 GWB. Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe GWB §§123,124 Richtlinie 2014/24 EU VgV Korruption: Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Ausschlussgründe gemäß 124 GWB. Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Betrugsbekämpfung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Zahlungsunfähigkeit: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorliegen (§124 (2) GWB). Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgrunde gem. § 124 GWB vorliegen. Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgrunde gem. § 124 GWB vorliegen. Schweres berufliches Fehlverhalten: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgrunde gem. § 124 GWB vorliegen. Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Auf gesondertes Verlagen: Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, soweit Ihr unternehmen beitragspflichtig ist. Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgrunde gem. § 124 GWB vorliegen. Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Auf gesondertes Verlagen: Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt. Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Labor-Analyse von wässrigen Lösungen Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Rahmenvertrag Labor-Analysen über 4 Jahre zur Untersuchung von wässrigen Lösungen. Los 1: Der AN soll Proben wässriger Lösungen (konzentrierte Salzlösungen) aus dem Grubengebäude der Schachtanlage ASSE II, Gorleben, Konrad und Morsleben chemisch auf ihre Haupt- und Nebenbestandteile analysieren. Der AN soll weiterhin Grund- und Oberflächenwasserproben aus dem übertägigen Umfeld der Schachtanlagen chemisch auf ihre Haupt- und Nebenbestandteile analysieren. Interne Kennung: LOT-0001 TEKVgV1-25-03-Lie 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71620000 Analysen 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Eschenstraße 55 Stadt: Peine Postleitzahl: 31224 Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/08/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis der DAkkS-Akkreditierung entsprechend der geforderten Leistungen (Analysen) oder Beschreibung für Parameter Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis der Zertifizierung des QM-Systems entsprechend EN ISO 9001, DIN EN ISO 17025 oder äquivalenten, international aner-kannten Systemen Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Nachweis von mindestens einer und maximal drei Referenz des Unternehmens zu in den letzten 3 Geschäftsjahren durchgeführten vergleichbaren Analysen mit hochsalinaren Lösungen. Die Referenzangaben müssen folgenden Umfang aufweisen: • Kurzbeschreibung des Auftrags, • Auftraggeber, • Auftragsvolumen in Euro, • Ansprechpartner des Auftraggebers/Auftragnehmers inkl. Kontaktdaten. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: 60% Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Qualifikation des Laborleiters (30%) und Redundanzen der Analysegeräte zur Vermeidung von Ausfallzeiten (10%) 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.subreport.de/E94479192 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.subreport.de/E94479192 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 08/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 62 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen nachzufordern, Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 08/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) 5.1 Los: LOT-0002 Titel: Labor-Analyse von Festgesteinproben. Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Rahmenvertrag Labor-Analysen über 4 Jahre zur Untersuchung von Festgesteinsproben im Losverfahren. Los 2: Es sind Festgesteinsproben aufzubereiten und auf ihre chemische und mineralogische Zusammensetzung zu analysieren Interne Kennung: LOT-0002 TEKVgV1-25-03-Lie 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71620000 Analysen 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Eschenstraße 55 Stadt: Peine Postleitzahl: 31224 Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/08/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis der DAkkS-Akkreditierung entsprechend der geforderten Leistungen (Analysen) oder Beschreibung für Parameter - für deren Analyse keine Zertifikate vergeben werden - reicht der Eigennach-weis der Fachkenntnis durch jeweilige Referenzen Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten Beschreibung: Nachweis der Zertifizierung des QM-Systems entsprechend EN ISO 9001, DIN EN ISO 17025 oder äquivalenten, international aner-kannten Systemen Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Nachweis von mindestens einer und maximal drei Referenz des Unternehmens zu in den letzten 3 Geschäftsjahren durchgeführten vergleichbaren Analysen mit hochsalinaren Lösungen. Die Referenzangaben müssen folgenden Umfang aufweisen: • Kurzbeschreibung des Auftrags, • Auftraggeber, • Auftragsvolumen in Euro, • Ansprechpartner des Auftraggebers/Auftragnehmers inkl. Kontaktdaten. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: 60% Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: • 30 %. Qualifikation des Laborleiters • 10 % Redundanzen der Analysegeräte zur Vermeidung von Ausfallzeiten 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.subreport.de/E94479192 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.subreport.de/E94479192 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 08/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 63 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 08/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Registrierungsnummer: Leitweg-ID 992-80101-41 Postanschrift: Eschenstr. 55 Stadt: Peine Postleitzahl: 31224 Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A) Land: Deutschland E-Mail: Vergabestelle@bge.de Telefon: 05171 430 Internetadresse: www.bge.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Registrierungsnummer: 12345 Postanschrift: Villemomblerstraße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +492289499-0 Fax: +492289499-400 Internetadresse: www.bundeskartellamt.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4ed201c4-cfed-4e82-8254-cbc2b17d6c13 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/06/2025 14:24:28 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 370257-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 109/2025 Datum der Veröffentlichung: 10/06/2025 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 194422 vom 12.06.2025 |