Titel | Messung der Mikroplastik-Gehalte in Sediment und Muscheln aus Küstengewässern | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | LAiV Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern Abteilung 2 Beschaffung und Dienstleistungen Lübecker Straße 289 19059 Schwerin | |
Ausführungsort | DE-19059 Schwerin | |
Frist | 26.08.2025 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz-mv.de/…/PublicationControllerServlet?function=Detail&TOID=54321-NetTender-19854db4e4c-412edb0ab762d9c&Category=InvitationToTender | |
Beschreibung | 1. Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen Lübecker Str. 289 DE-19059 Schwerin Telefax: +49 385-509-56029
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Öffentliche Ausschreibung.
3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:.
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):.
5. Art, Umfang und Ort der Leistung: Art der Leistung: Pilotmessung der Mikroplastik-Gehalte in Sediment und Muscheln aus Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns Menge und Umfang: Aufteilung der Leistung in 2 Lose: Los 1: Probenahme an 4 Standorten auf See Los 2: Mikroplastik-Analytik der Proben Ort der Leistung: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern Goldberger Str. 12 b 18273 Güstrow.
6. Losweise Vergabe: Ja Beschreibung der Losaufteilung: Los 1: Probenahme an 4 Standorten auf SeeLos 2: Mikroplastik-Analytik der ProbenHinweis:Der Zuschlag für Los 2 - Mikroplastik-Analytik kann nur vorbehaltlich einer Zuschlagserteilung für Los 1 erfolgen. Angebote sind möglich für: alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2.
7. Nebenangebote und Änderungsvorschläge: Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: Bemerkung zur Ausführungsfrist: Die Ausführungsfrist(en) sind Nr. 4 (Los 1 - Probenahme) bzw. Nr. 5 (Los 2 - Mikroplastik-Analytik) der Anlage Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL): vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/PublicationControllerServlet Weitere Auskünfte erteilt: Siehe oben Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt: Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V unter www.vergabemarktplatz-mv.de abrufbar. Deutschland Intern et-Adresse (URL): Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M- V unter www.vergabemarktplatz-mv.de abrufbar. Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:.
10. Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: 26.08.2025 10:00 Ablauf der Bindefrist: 17.10.2025.
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: a) Los 1 - Probenahme Referenz/en Der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer müssen zum Nachweis ihrer technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit über vertiefte Kenntnisse hinsichtlich des Leistungsgegenstandes verfügen. Zum Nachweis dieser Kenntnisse muss der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer in den letzten fünf Jahren vor Veröffentlichung mindestens Folgendes vorweisen können: I. zwei gleichartige Projekte/Aufträge ODER II. eine einschlägige wissenschaftliche Publikation (peer reviewed) Als gleichartig bzw. einschlägig gilt ein Projekt/Auftrag oder wissenschaftliche Publikation (peer reviewed), wenn das Vorkommen und die Verbreitung von Mytilus edulis L. in den Küstengewässern Mecklenburg- Vorpommern behandelt werden. - Geforderte Referenzen sind per Liste (Benennung von Auftraggeber, Projekttitel, eigener Leistungsgegenstand, Ausführungszeitraum, betroffene Arten, Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail) bzw. als vollständige Quellenangabe (ggf. mit DOI) der Publikation nachzuweisen. b) Los 2 - Mikroplastik-Analytik Referenz/en Der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer müssen zum Nachweis ihrer technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit über vertiefte Kenntnisse hinsichtlich des Leistungsgegenstandes verfügen. Zum Nachweis dieser Kenntnisse muss der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer in den letzten fünf Jahren vor Veröffentlichung mindestens Folgendes vorweisen können: I. zwei gleichartige Projekte/Aufträge ODER II. eine einschlägige wissenschaftliche Publikation (peer reviewed) Als gleichartig bzw. einschlägig gilt ein Projekt/Auftrag oder wissenschaftliche Publikation (peer reviewed), wenn die Anwendung von Aufbereitungs- und Analyseverfahren für Mikroplastik in Sediment und Biota behandelt werden. - Geforderte Referenzen sind per Liste (Benennung von Auftraggeber, Projekttitel, eigener Leistungsgegenstand, Seite 2 von 3 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung (§ 28 Abs. 2 UVgO) Ausführungszeitraum, Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail) bzw. als vollständige Quellenangabe (ggf. mit DOI) der Publikation nachzuweisen.
14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis.
15. Sonstige Angaben: Zur Sicherstellung einer breiten Angebotsbasis wird diese Ausschreibung als Öffentliche Ausschreibung durchgeführt, obwohl die Wertgrenze gemäß § 5 Absatz 2 Satz 2 Vergabe- und Mindestarbeitsbedingungen- Verfahrensverordnung (VgMinArbV M-V) für eine verpflichtende Öffentliche Ausschreibung nicht erreicht wird. - Es dürfen keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 -124 GWB vorliegen. Nachweis: ausgefüllter Vordruck Erklärung zum NichtVorliegen von Ausschlussgründen vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung)* - Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss zwingend die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen sowie alle weiteren im Vordruck Angebot aufgeführten Sachverhalte erfüllen. Nachweis: ausgefüllter Vordruck Angebot (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung).* - Im Falle der Unterauftragsvergabe ist anzugeben, welche Leistungen durch Unterauftragnehmer erbracht werden sollen (siehe Punkt 5 Vordruck Angebot). Auf Verlangen des Auftraggebers sind vor Zuschlagserteilung die vorgesehenen Unterauftragnehmer verbindlich namentlich zu benennen. Der Vordruck Erklärung zum NichtVorliegen von Ausschlussgründen ist daraufhin von jedem benannten Unterauftragnehmer einzureichen. - Verpflichtung des Bieters/der Bietergemeinschaft, ihren Arbeitnehmenden die Arbeitsbedingungen der in Mecklenburg-Vorpommern einschlägig und repräsentativ erklärten, mit einer tariffähigen Gewerkschaft abgeschlossenen Tarifverträge zu gewähren. Wenn für die Leistung kein einschlägig und repräsentativ abgeschlossener Tarifvertrag besteht, ist der Auftragnehmer verpflichtet, den bei der Ausführung der Leistung beschäftigten Arbeitnehmenden einen vergaberechtlichen Mindestlohn von 13,98 Euro (brutto) pro Stunde zu zahlen (siehe Besondere Vertragsbedingungen). Nachweis: Verpflichtungserklärung Tariftreue und Mindestentlohnung (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung) Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungen in deutscher Sprache einzureichen. *Der Nachweis kann auch durch die Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 195588 vom 07.08.2025 |