Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
L 1027 OU Wahlwinkel - Fachbeitrags zur großräumigen Klimawirkung, LuftschadstoffgutachtenDE - 99085 26.08.2025
Messung der Mikroplastik-Gehalte in Sediment und Muscheln aus KüstengewässernDE - 19059 26.08.2025
Untersuchungen zum Einsatz von Vibrationen zur Verbesserung des Fließverhaltens von Betonmischungen in 3D-DruckköpfenDE - 14770 25.08.2025
Messung von Ammoniak (NH3)-Konzentrationen im Rahmen des Modell- und DemonstrationsvorhabensDE - 91522 25.08.2025
Erstellen von Beweissicherungsgutachten im Innen- und Außenbereich von Gebäuden, sowie Geodätische ÜberwachungDE - 96106 25.08.2025
Generalmajor-Freiherr-von-Gersdorff-Kaserne: Boden und Grundwasser AnalyseDE - 53879 22.08.2025
Orientierende Untersuchung für den Boden- und GrundwasserschutzDE - 53879 22.08.2025
Erkundung des Baugrunds und Beprobung von StraßenausbaustoffenDE - 15366 22.08.2025
Emissionsmessungen an InsektenmastanlagenDE - 86179 22.08.2025
Herstellung von Tümpeln, Bulten und VerwallungenDE - 30169 20.08.2025
Ausbau des Fachinformationssystems Boden Wasser um die Funktionen zur Erfassung, Verarbeitung und den Export von Daten zu Monitoring-IndikatorenDE - 06844 20.08.2025
EmsWärme Südtrasse - BodenanalyseDE - 48231 20.08.2025
Schadstoff-Untersuchung für den Rückbau einer SporthalleDE - 88662 20.08.2025
Baumkontrollen als fachlich qualifizierte Inaugenscheinnahme vom Boden aus, nach aktueller FLL-BaumkontrollrichtlinieDE - 01968 19.08.2025
Bodenproben und Laborleistungen im Rahmen von Bodenuntersuchungen in Kleingartenanlagen Bezirk Steglitz-ZehlendorfDE - 14163 18.08.2025

Titel
Drucken  
Untersuchungen zum Einsatz von Vibrationen zur Verbesserung des Fließverhaltens von Betonmischungen in 3D-Druckköpfen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleTechnische Hochschule Brandenburg Zentrale Vergabestelle
Magdeburger Straße 50
14770 Brandenburg an der Havel
AusführungsortDE-14770 Brandenburg an der Havel
Frist25.08.2025
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Technische Hochschule Brandenburg

Magdeburger Str. 50

14770 Brandenburg an der Havel

Telefon +49 3381-355-148

Fax +49 3381-355-199

 

E-Mail: vergaben@th-brandenburg.de

www.th-brandenburg.de

 

b) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle

Siehe zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle

Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können

Siehe zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle

 

c) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art der Leistung Untersuchungen zum Einsatz von Vibrationen zur Verbesserung des Fließverhaltens von Betonmischungen in 3D-Druckköpfen Umfang der Leistung Im Rahmen des Projektes Beton 3D wird eine Untersuchung zum Ansatz zur Verbesserung der Fließfähigkeit von Betonmischungen (Reduzierung der Scherfestigkeit) in einem 3D-Druck-Kopf durch Einsatz niederfrequenter mechanischer Vibrationen validiert. Der technische Ansatz sieht das äußerliche Anbringen eines Vibrationsmotors vorzugsweise am Originalteil des 3D-Druckkopfes vor. Die erzeugten Vibrationen sollen mit Hilfe eines Beschleunigungssensoren anhand ihrer variablen Frequenz und Beschleunigungsamplitude charakterisiert werden. Die Fließfähigkeit der Betonmischung wird anhand von Auslaufversuchen in Abhängigkeit des Pumpdruckes (Kraft/Querschnittfläche) bewertet. Im Rahmen der Untersuchungen wird die geeignete Montageposition identifiziert und die geeignete Ansteuerung (Frequenzen, Amplituden) des Vibrationsmotors ermittelt. Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Technische Hochschule Brandenburg Postanschrift Magdeburger Str. 50 Ort 14770 Brandenburg an der Havel

 

d) Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 20.08.2025 Angebotsfrist 25.08.2025 08:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 24.09.2025

 

e) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis

 

f) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

g) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Angebotsdokument mit konkreter Produktbezeichnung und -beschreibung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • Nachweis der Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Referenzen sollen vorzugsweise im Hochschulbereich sein. Auflagen zur persönlichen Lage Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Sonstige Bedingungen Sonstige Bedingungen Vollständige Vorlage aller erbetenen Erklärungen und Unterlagen. Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Nein Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz Vergabemarktplatz Brandenburg URL zu den Auftragsunterlagen vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHBYTL7F8Q6X/documents Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 25.08.2025 08:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHBYTL7F8Q6X Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein

 

h) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

i) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber _ Wir wissen, dass Vergabeverfahren für Vergabestellen und Bieter an manchen Stellen vielleicht einen größeren Aufwand verursachen, als dies bei einer einfachen Angebotsabgabe per E-Mail oder per Post verursachen würde. Die Brandenburgischen Bestimmungen für die Vergabeverfahren der Landesverwaltung und die Bestimmungen von Zuwendungsgebern binden die Landesverwaltung jedoch an Formvorschriften, die einzuhalten sind. Die Vergabestelle ist stets bemüht die Vergabeverfahren für alle Beteiligten effizient und vergaberechtskonform durchzuführen. Daher haben wir einige der erforderlichen Formulare in einer Datei/zu einem Formularsatz zusammengefasst. Durch diese Zusammenfassung in einem Formularsatz kann die separate Bearbeitung in unterschiedlichen Dateien vermieden werden, das Risiko eines Ausschlusses aus formalen Gründen wird dadurch verringert. Folgende Unterlagen müssen Sie immer abgeben: THB-Angebotsformulare-UVgO-Bietererklaerungen.rtf -> Dokument ausfüllen, dabei insbesondere Kartellerklärung, Angabe zur Berufsgenossenschaft und zu Haftpflichtversicherung nicht vergessen und Dokument auf der letzten Seite (elektronisch in Textform mit Name und Datum) unterzeichnen. Leistungsverzeichnis.xlsx Diese Datei enthält Ihr Preisangebot in den einzelnen Positionen. Soweit die Vergabe in Lose unterteilt ist, enthält die Datei für jedes Los ein Register. -> Deckblatt ausfüllen, Preisangaben in den weiteren Registern der Datei ausfüllen. -> Die Datei muss im elektronisch weiterverarbeitbaren Excel-Format abgegeben werden. Eine Umbenennung oder die Abgabe in einem anderen Dateiformat (z. B. PDF), ist unzulässig und führt zum Ausschluss. -> Die Abgabe dieser ausgefüllten Datei ist zwingend erforderlich. Detailliertere Informationen können beigefügt werden. Vergessen Sie ferner nicht erforderliche Produktspezifikationen separat beizufügen, sollte dies erforderlich sein, um das Angebot auch inhaltlich bewerten zu können. Die weiteren Dateien des Verfahrens (u. a. Formulare 3.2, 5.0, 5.1 und CSX 42) sind für Ihre Unterlagen/zu Ihrer Kenntnis. Wir gehen bei der Bereitstellung dieser hoffentlich noch schlanken Vergabeunterlagen davon aus, dass keine Bietergemeinschaft, keine Nachauftragnehmer und keine Eignungsleihe etc. vorliegen. Sollte dies der Fall sein, werden auch dafür Formulare benötigt. Um die Unterlagen jedoch für alle schlank zu halten, stellen wir diese Dokumente bis auf Weiteres nur auf Nachfrage zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation zu dieser Vergabe ausschließlich über die Kommunikationsfunktion im Projektbereich des Vergabeportals stattfindet. Über diese Kommunikationsfunktion dürfen jedoch keine Angebotsunterlagen abgegeben werden. Hierfür ist ausschließlich das sog. Bietertool zu nutzen.

 

j) Bekanntmachungs-ID CXS0YHBYTL7F8Q6X

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195779 vom 12.08.2025