Titel | Herstellen von Grundwassermessstellen (GWM) zur Begleitung der TSA | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Einkauf und Materialwirtschaft (FEM) Holzmarktstraße 15-17 10179 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10179 Berlin | |
Frist | 23.06.2025 | |
Vergabeunterlagen | vergabekooperation.berlin/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196f2151ac4-74c0a5db65cec09 | |
Beschreibung | a) Berliner Verkehrsbetriebe Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft Holzmarktstraße 15-17 10179 Berlin Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: INF1-0285-2025 c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: elektronisch in Textform d) Art des Auftrags Art: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Berlin f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage U2, U-Bhf. Klosterstraße - Grundwasserpegelmessung Art der Leistung Vor der Sanierung der Tunnelabdichtung sind 14 Grundwassermessstellen (GWM) neben dem Tunnelbauwerk herzustellen und über die gesamte Bauzeit täglich zu überprüfen und zu dokumentieren. Die GWM sind in zwei Bauabschnitten (im Vorlauf der Tunnelsanierung) zu erstellen. Die ersten 7 Messstellen sollen vor der Bauphase 3 und die nächsten 7 Messstellen sollen ca. 2,5 Jahre später, vor der Bauphase 2 der Tunnelsanierung erfolgen. Umfang der Leistung Anzahl der GWM 14 Stück Höhenangaben die Oberkante des Tunnelbauwerks variiert zwischen +34,70 m ü. NHN und 31,80 m ü. NHN der zu erwartende höchste Grundwasserstand HGW liegt bei +32,10 m ü. NHN Bau- und Messzeitraum der Gesamtzeitraum der Grundwassermessung beträgt ca. 5 Jahre die GWM sind in 2 Bauabschnitten zu installieren der Zeitabstand der Bauabschnitte beträgt ca. 2,5 Jahre es sind 7 Messstellen je Bauabschnitt zu installieren die GWM sind ebenfalls in 2 Bauabschnitten zu deinstallieren Sonstiges es ist sich mit der Bauüberwachung der Tunnelsanierungsmaßnahme abzustimmen spezifische, nur die GWM betreffende, Abstimmungen mit Nachbarschaften, Leitungsträgern oder sonstigen Dritten sowie das Einholen eventueller gesonderter Genehmigungen obliegen dem/der Auftragnehmer*in g) Erbringung von Planungsleistungen Nein h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) Vergabe nach Losen Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 28.07.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 30.06.2029 weitere Fristen: j) Nebenangebote nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am: 23.06.2025 um: 13:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 22.07.2025 p) Adresse für elektronische Angebote (URL): vergabekooperation.berlin Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Sprache in der die Angebote abgefasst sein müssen deutsch r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin am: 23.06.2025 um: 13:00 Uhr Ort: siehe Vergabestelle Pkt. a Zimmer: D0258 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind siehe Vergabeunterlagen v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Bietergemeinschaften haben eine gemeinsamerechtsverbind- lich unterschriebene Erklärung über die Bildung einer Arbeitsge- meinschaft im Auftragsfall, über alle Mitglieder und deren be- vollmächtigten Vertreter, über die rechtsverbindliche Vertretung der Bevollmächtigten gegenüber dem Auftraggeber und über die Haftung aller Mitglieder als Gesamtschuldner bei Abgabe des Teilnahmeantrags zu stellen. w)Nachweise für die Beurteilung der Eignung Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen VOB-Beschwerdestelle Fehrbelliner Platz 2 10707 Berlin | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 194081 vom 26.05.2025 |