Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Waser-Ems Halle - Sanierung Kramermarktgelände 2. BA

Vergabeverfahren

Ergänzungsmeldung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co.KG
Europaplatz 12
26123 Oldenburg

Ausführungsort

DE-26123 Oldenburg

Frist

28.10.2025

TED Nr.

00679795-2025

Beschreibung

1.1 Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co. KG

Europaplatz 12
26123 Oldenburg

E-Mail: info@weser-ems-hallen.de

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: Waser-Ems Halle - Sanierung Kramermarktgelände 2. BA Beschreibung: Erd-, Kanal-, Straßenbauarbeiten Kennung des Verfahrens: 2d9572c7-fe21-46b6-99cc-0a540c7955eb Interne Kennung: X-LINDS-2025-0001 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Oldenburg Postleitzahl: 26123 Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943) Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrug: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Waser-Ems Halle - Sanierung Kramermarktgelände 2. BA Beschreibung: Seitens der Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG ist es vorgesehen den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3 durchzuführen. OBERFLÄCHEN Die vorhandenen Pflasterbefestigungen sind einschließlich Bordanlagen aufzunehmen und der Verwertung zuzuführen. Der vorhandene Schotterbelag ist ebenfalls aufzunehmen und zu entsorgen, oder falls möglich als Auffüllmaterial wiederzuverwenden. Die neue Fahrbahn und die Parkplätze werden mit H-Form Verbundsteinpflaster 20/16,5/10 cm, ohne Fase ausgestattet. Als Randeinfassung für die Fahrbahn kommen Tiefborde 25/10 cm zum Einsatz. Zur Entwässerung werden 2-reihige Rinnen 16/16/14 cm hergestellt. ERDARBEITEN: Unmittelbar nach dem Aufnehmen der Oberflächen sind Probefelder in Absprache mit der Bauüberwa-chung und dem Baugrundgutachter herzustellen. Diese sind in unterschiedlichen Tiefenlagen mit un-terschiedlichen Aufbauten zu errichten und mit statischen Plattendruckversuchen zu prüfen. Entsprechend dieser Versuchsreihe werden mit dem Baugrundgutachter die Auskofferungstiefe und der ent-sprechende Aufbau festgelegt. Anschließend erfolgt das profilgerechte Abtragen des Bodens in der festgelegten Ausbautiefe. Der Boden des Homogenbereichs H 1 ist zu sieben und nach der Zwischenlagerung wieder als Füllsand einzubauen. Die ausgesiebten Steine, Fremdstoffe und der Bauschutt sind in Haufwerken zu sammeln und abfalltechnisch zu untersuchen. Wird bei der Auskofferung der Boden des Homogenbereichs H 2 und H 4 angeschnitten, ist dieser in Haufwerken zu sammeln und ebenfalls zu beproben. Entsprechend der Analyseergebnisse sind die Haufwerke dann der Verwertung nach Wahl des AN zu-zuführen. Die Organisation der Bodenanalysen erfolgt in Abstimmung mit der Bauleitung. Für die Durchführung der Probenahmen und der Analysen wird durch den AG ein gemäß Mantelverordnung zugelassenes Labor zu beauftragen. Nach dem Bodenabtrag erfolgt die planmäßige Herstellung und Verdichtung des neuen Oberbaus bis auf das neue Niveau sowie den geforderten Verdichtungsgrad. KANALBAU / STRAßENABLÄUFE: Im Bereich des 2. Bauabschnittes ist der vorhandene, markierte RW-Kanal aus Betonrohren DN 300 - DN 800 aufzunehmen und der Verwertung nach Wahl des AN zuzuführen. Die vorhandenen Schacht-bauwerke sind entsprechend abzubrechen. Sämtliche vorhandene Anschlußleitungen zu den Regenabläufen sind einschließlich Ablauf aufzunehmen und zu entsorgen. Entsprechend der Planung ist der neue Mischwasserkanal als Stauraumkanal aus PP bis DN/OD 630 herzustellen. Für die neue Straßenentwässerung werden Straßenabläufe 30/50 cm mit Geruchsverschluss eingebaut und an den Mischwasserkanal angeschlossen. Die Anschlußleitungen werden mit PP-Rohren DN/OD 160 verlegt. Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 10/02/2026 Enddatum der Laufzeit: 29/01/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-LINDS-2025-0001

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-LINDS-2025-0001 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 28/10/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachgeforderte Unterlagen sind innerhalb von 6 Kalendertagen nachzureichen. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co. KG Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co. KG

 

8. Organisationen

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co. KG Registrierungsnummer: HRA 201384 Postanschrift: Europaplatz 12 Stadt: Oldenburg Postleitzahl: 26123 Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943) Land: Deutschland E-Mail: info@weser-ems-hallen.de Telefon: +49 441-8003-0 Internetadresse: www.weser-ems-hallen.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen Registrierungsnummer: entfällt Postanschrift: Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131 151334 Internetadresse: www.mw.niedersachsen.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: cab5a866-7c84-4302-a074-0b9d622d8d8a-01 Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen Beschreibung: Version 3: - Beantwortung der Bieterfrage 2

11. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c244dc99-bf73-4d09-a40f-5952b59c2463 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/10/2025 12:07:41 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 679795-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 199/2025 Datum der Veröffentlichung: 16/10/2025

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197338 vom 17.10.2025

...