Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Abbrucharbeiten am Hugo Eckener Ring
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleFraport Ausbau Süd GmbH
Gebäude 178 Flughafen
60547 Frankfurt am Main
AusführungsortDE-60549 Frankfurt am Main
Frist28.04.2025
Vergabeunterlagenxvergabe-vp-prod.ai-hosting.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19601108d36-2b5b8c5da9769765&
Beschreibung

a) Fraport AG

Hugo Eckener Ring

60547 Frankfurt am Main

Telefon:+49 (0)69 690 60027


E-Mail: ausschreibung@fraport.de

www.fraport.com


b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote [x] elektronisch [x] in Textform


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Hugo Eckener Ring 60547 Frankfurt am Main NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt


f) Art und Umfang der Leistung: Abbrucharbeiten Abbruch des Gebäudes 172 Das Bürogebäude 172 aus dem Jahr 1960 soll vollständig abgerissen werden. Das Gebäude befindet sich innerhalb des Betriebsbereiches südöstlich gelegen am Frankfurter Flughafen, zwischen Terminal 1 und 2 und umfasst die Ebenen EU1 bis E07 mit einer Bruttogrundfläche von insgesamt ca. 4.000m². Südlich und damit parallel zum Gebäude verläuft in unmittelbarer Nähe die neue PTS-Bahn. Das Gebäude muss gesamtheitlich entrümpelt werden, festgestellte Schadstoffe fachgerecht ausgebaut werden und nach dem Rückbau des gesamten Gebäudes (Stahlbetonskelettbau) eine gefestigte Fläche für PKW-Stellplätze hergestellt werden. Ausführung in Tagarbeit unter Berücksichtigung von geeigneten Präventionsmaßnahmen zur Eindämmung der Staub- und Lärmbelästigung. Leistungsumfang: - Entrümpelung des gesamten Gebäudes (13.784m³ umbauter Raum) - Schadstoffsanierung (Asbest, KMF, PAK, PCB, Schwermetalle) - Rückbau des Gebäudes und Ausbau der technischen Gebäudeausrüstung (13.784m³ umbauter Raum) - Verfüllen und Verdichten der Baugrube, Herstellen einer asphaltierten Fläche


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:


h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein


i) Ausführungsfristen: weitere Fristen : Dauer der Leistungen: 9 Monate Ausführungsbeginn: 3. Quartal 2025 Ausführungsende: 2. Quartal 2026


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen


l) Bereitstellung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen Teilnahme-/Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: xvergabe-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/TenderingProcedureDetails& Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert


n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.04.2025 12:00 Uhr Adresse für elektronische Teilnahmeanträge/Angebote: www.xvergabe.de


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


r) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 1 Preis 100,00 Kriterium Gewichtung 1 1 Preis 100,00


t) u)


v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend


w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: Die Eignung wird anhand der Eigenerklärung zur Eignung vorgenommen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" erhalten Sie mit den Vergabeunterlagen, die Sie mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe in der Angebotsphase übergeben bekommen. Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber Mindestzahl: 3, Kriterien für die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerbern:


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer des Landes Hessen Wilhelminenstraße 1-3 64283 Darmstadt


y) Sonstige Angaben: nachr. HAD-Ref. : 15/286 nachr. V-Nr/AKZ : FM-2025-0079-DE


z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 04.04.2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 193121 vom 09.04.2025