Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erdarbeiten Wolfach bei Blindham
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleWasserwirtschaftsamt Deggendorf
Detterstraße 20
94469 Deggendorf
AusführungsortDE-94496 Ortenburg
Frist29.07.2025
Vergabeunterlagenwww.meinauftrag.rib.de/…/282987
TED Nr.00417457-2025
Beschreibung

1.1 Wasserwirtschaftsamt Deggendorf

Detterstraße 20

94469 Deggendorf

 

E-Mail: vergabe@wwa-deg.bayern.de

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Erdarbeiten Wolfach bei Blindham Beschreibung: Maßnahmenname: GS_Ökologie_WWA DEG, Maßnahmennummer: GSö 271119 0000_0090. Das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf führt an der Wolfach bei Blindham strukturverbessernde Maßnahmen durch und benötigt hierfür Baugeräteleistungen, Transportfahrzeugleistungen und Facharbeiterleistungen. Ziel dieser Maßnahmen ist die Renaturierung des Gewässers und in weiterer Folge auch die Verbesserung der Sohlstabilität des Flusses. Dazu werden unterstrom der Brücke nach Neustift auf der rechten Seite der Wolfach die Ufer durch die Entfernung von Auflandungen (Hochwassersedimente) abgesenkt. Anschließend wird die Wolfach durch die Aushebung und Modellierung eines neuen Fließgewässerprofils in ein neues Gewässerbett gelenkt. Die im Gewässer befindlichen Sohlschwellen müssen ausgebaut werden. Zwei Abstürze verbleiben und müssen als Sohlgleiten angeschüttet werden. Oberstrom der Brücke soll auf einem 10 m-Streifen links der Wolfach lediglich das Ufer aufgelockert und das Gelände geringfügig abgetragen werden. Die notwendigen Baustraßen werden durch den Auftraggeber errichtet. Kennung des Verfahrens: b8ce2339-d30c-4c69-974c-e9f52b2791dc Interne Kennung: 25-1277706-0005 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 77111000 Vermietung von landwirtschaftlichen Maschinen mit Bedienungspersonal

 

2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Ortenburg-Neustift Postleitzahl: 94496 Land, Gliederung (NUTS): Passau, Landkreis (DE228) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 98c des Aufenthaltsgesetzes • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Es können weitere Ausschlussgründe in den Vergabeunterlagen genannt sein.

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Erdarbeiten Wolfach bei Blindham Beschreibung: .- 180 Stunden Hydraulikbagger Kette 20-24 t mit diversen Anbaugeräten (Tieflöffel, Grabenraum-/Humuslöffel, Steinzange); .- 40 Stunden Hydraulikbagger Kette 12-14 t mit diversen Anbaugeräten (Tieflöffel, Grabenraum-/Humuslöffel); .- 40 Stunden Mithilfe eines Facharbeiters bei Handarbeiten. Interne Kennung: 0

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 77111000 Vermietung von landwirtschaftlichen Maschinen mit Bedienungspersonal

 

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Ortenburg-Neustift Postleitzahl: 94496 Land, Gliederung (NUTS): Passau, Landkreis (DE228) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/09/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/11/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe: my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php Die Anforderung des Nachweises vergleichbarer Referenzen gemäß FB L 124 Eigenerklärung zur Eignung gilt auch für präqualifizierte Bieter. Präqualifizierte Bieter können sich dazu des AVPQ-Verzeichnisses bedienen, soweit dort Nachweise entsprechend vergleichbarer Referenzen hinterlegt sind. Präqualifizierte Bieter sollten prüfen, ob die im AVPQ-Verzeichnis hinterlegten Nachweise vergleichbare Referenzen betreffen und die Hinterlegung ggf. entsprechend anpassen. Alternativ können die Referenzen auch mit dem Angebot übermittelt werden. Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen).

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium. Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/07/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/282987 Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: www.meinauftrag.rib.de URL: www.meinauftrag.rib.de

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 29/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß § 56 VgV nachgefordert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 29/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des Auftraggebers Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserwirtschaftsamt Deggendorf Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserwirtschaftsamt Deggendorf Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wasserwirtschaftsamt Deggendorf Organisation, die Angebote bearbeitet: Wasserwirtschaftsamt Deggendorf

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Wasserwirtschaftsamt Deggendorf Registrierungsnummer: 09-1277706-17 Postanschrift: Detterstraße 20 Stadt: Deggendorf Postleitzahl: 94469 Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@wwa-deg.bayern.de Telefon: 000 Internetadresse: www.wwa-deg.bayern.de Profil des Erwerbers: vergabe.bayern.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Wasserwirtschaftsamt Deggendorf Registrierungsnummer: t099125040 Postanschrift: Detterstraße 20 Stadt: Deggendorf Postleitzahl: 94469 Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@wwa-deg.bayern.de Telefon: 000 Internetadresse: www.wwa-deg.bayern.de Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: 09-0318006-60 Postanschrift: Regierung von Oberbayern Stadt: München Postleitzahl: 80534 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 892176-2411 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 694c05e2-333c-444d-9adc-29d6ef50a749 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/06/2025 15:22:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 417457-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 121/2025 Datum der Veröffentlichung: 27/06/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194826 vom 01.07.2025