Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Zimmerstraße 54
10117 Berlin
DE-10117 Berlin
11.11.2025
00631712-2025
1.
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Zimmerstraße 54
10117 Berlin
E-Mail: vergabe@deges.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: A 8/ A 81/ A 831 Um- und Ausbau des AK Stuttgart, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Artenschutzbeitrag, Landschaftspflegerischer Begleitplan und Besondere Leistungen Beschreibung: FFH-Verträglichkeitsprüfung, Artenschutzbeitrag, Landschaftspflegerischer Begleitplan und Besondere Leistungen Kennung des Verfahrens: a6d02407-ba8f-4a00-ab67-14834bf8e0dc Interne Kennung: AE08350107 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 & § 124 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
5. Los
5.1 Los: LOT-0000 Titel: A 8/ A 81/ A 831 Um- und Ausbau des AK Stuttgart, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Artenschutzbeitrag, Landschaftspflegerischer Begleitplan und Besondere Leistungen Beschreibung: Die DEGES, Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, ist von der Autobahn GmbH des Bundes mit dem Projekt A 8/ A 81/ A 831 Um- und Ausbau des AK Stuttgart beauftragt. Dieses beinhaltet den 6-streifigen Ausbau der Bundesautobahn A 81 im Streckenabschnitt AK Stuttgart bis AS Sindelfingen-Ost mit Zusatzfahrstreifen sowie den 8-streifigen Ausbau der A 8 im Bereich des AK Stuttgart einschließlich teilweisem Umbau des AK Stuttgart. Seitens des Regierungspräsidiums Stuttgart wurden die Genehmigungsunterlagen zur Einreichung übergeben. Seitdem waren Anpassungen in der Straßenplanung erforderlich, Kartierungen für die neuen Eingriffsbereiche wurden ergänzt und bestehende Kartierungen plausibilisiert. Der vorliegende Vertrag sieht die Beauftragung der Erarbeitung der Gutachten FFH-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP), Artenschutzbeitrag (ASB) sowie der Landschaftspflegerische Begleitplan (LBP) inklusive Besondere Leistungen mit UVP-Bericht vor. Für die ehemalige Planung liegen die Gutachten bereits vor. Da sich der Untersuchungsraum vergrößert hat (von ca. 277 ha auf vorläufige 412,23 ha) und sowohl Planung als auch Kartierungen überarbeitet wurden, kann von einer vollumfänglichen Erstellung der Unterlagen ausgegangen werden, die bestehenden Gutachten können lediglich als Unterstützungsgrundlage angesehen werden. Eine einfache Überarbeitung der Unterlagen ist nicht möglich. Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 54 Monate
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: gem. § 46 (3) Nr. 1, 2, 3, 5, 6, 8, 9 & 10 VgV (s. Vergabeunterlagen) Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: gem. § 46 (3) Nr. 2, 6 & 10 VgV (s. Vergabeunterlagen) Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: gem. § 46 (3) Nr. 8 & 10 VgV (s. Vergabeunterlagen) Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: gem. § 45 VgV (s. Vergabeunterlagen) Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: gem. § 44 VgV (s. Vergabeunterlagen) Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: gem. § 44 VgV (s. Vergabeunterlagen)
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Konzeption zur Projektabwicklung Beschreibung: Konzeption zur Projektabwicklung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: vergabe.deges.de/NetServer/TenderingProcedureDetails
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: vergabe.deges.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 11/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: s. Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 11/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Zusätzliche Informationen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Berufsqualifikation gemäß § 75 (1) bis (3) VgV Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DEGES - Abt. R5 Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
8. Organisationen
8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Registrierungsnummer: 999999 Postanschrift: Zimmerstr. 54 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@deges.de Telefon: +49 30-20243-0 Fax: +49 30-20243-791 Internetadresse: www.deges.de Profil des Erwerbers: vergabe.deges.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes Registrierungsnummer: --- Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: DEGES - Abt. R5 Registrierungsnummer: 999999 Postanschrift: Zimmerstraße 54 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@deges.de Telefon: +49 30202430 Fax: +49 3020243791 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9d08b71f-67be-43a5-b24f-c7d3e16c4af6 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/09/2025 08:29:11 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 631712-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 185/2025 Datum der Veröffentlichung: 26/09/2025