Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Bestandsaufnahme und Kartierung des gesamten Waldbestandes im Gemeindegebiet

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Gemeindeplanungsamt
Zülowstraße 12
15827 Blankenfelde-Mahlow

Ausführungsort

DE-15827 Blankenfelde

Frist

03.11.2025

Beschreibung

a) Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Gemeindeplanungsamt

Zülowstraße 12

15827 Blankenfelde-Mahlow

Telefon 03379/333-411

 

E-Mail: j.eisenschmidt@blankenfelde-mahlow.de

 

b) Grundlagenermittlung + Planung Forsteinrichtung Blankenfelde-Mahlow Grundlagenermittlung + Planung Forsteinrichtung Blankenfelde-Mahlow Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt eine Grundlagenstudie für die Entwicklung und Bewirtschaftung aller Waldflächen in der Gemeinde und insbesondere gemeindeeigener Waldbestände erarbeiten zu lassen. Auf Grundlage der Bestandsaufnahme und Bewertung des Waldbestandes im Gemeindegebiet sind unter Beteiligung der zuständigen Fachbehörden Planungsempfehlungen und Maßnahmeplanungen zu erarbeiten. Planungsziel soll dabei die langfristige Sicherung und Entwicklung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Funktionen des Waldes vor dem Hintergrund wachsender klimatischer Belastungen und konkurrierender Nutzungsansprüche sein. Folgende Arbeitsschritte sind durchzuführen: Art und Umfang der Leistung 1. Bestandsaufnahme und Kartierung des gesamten Waldbestandes im Gemeindegebiet auf ca. 1.150 ha mit Biotoptypenkartierung gemäß Kartieranleitung LfU Bbg. (M 1:10.000) 2. differenzierte Erfassung und Kartierung gemeindeeigener Waldflächen auf ca. 80 ha in Anlehnung an BA zur Forsteinrichtung des Landeswaldes im Land Brandenburg (BA FE) 3. Zielentwicklung für Waldumbau, Waldnutzung und Waldbewirtschaftung 4. Formulierung von Maßnahmeempfehlungen für Gesamtwaldbestand 5. Erarbeitung von Maßnahmeplanungen auf gemeindeeigenen Waldflächen mit Kosten-/Ertragsschätzung Bezeichnung Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Postanschrift Zülowstraße 12 Ort 15827 Blankenfelde-Mahlow

 

c) Planungsergebnisse werden bis 10/2026 erwartet.

 

d) Ihre Interessenbekundung ist bis zum Veröffentlichungsende (03.11.2025 um 18:00 Uhr) mit den folgenden Erklärungen und Nachweisen ausschließlich per E-Mail zu übersenden: - vergleichbare Referenzen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt - Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft - Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse - Nachweis der Eintragung in das Berufsregister des Firmensitzes (Architektenkammer) - Mitarbeiterstruktur mit Anzahl der Beschäftigten: Inhaber, Geschäftsführer, Architekten, Ingenieure, techn. Zeichner, Bautechniker, - sonstige Mitarbeiter - aktueller und gültiger Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme gegen Personenschäden von min. 3.000.000 EUR je Schadensfall und einer Deckungssumme gegen Sach- und Vermögensschäden von min. 1.000.000 EUR je Schadensfall. Die Nachweise dürfen nicht älter als ein Jahr sein bzw. die durch die ausstellende Stelle fest-gelegte Gültigkeitsdauer darf nicht überschritten sein. Interessenbekundungen sowie die erforderlichen Nachweise und Erklärungen sind in deutscher Sprache vorzulegen. Nachweise und Erklärungen in anderen Sprachen sind zusätzlich in deutscher Übersetzung beizufügen. Es werden maximal fünf geeignete Planungsbüros zur Angebotsabgabe aufgefordert. Es besteht kein Anspruch auf die Aufnahme in den Wettbewerb. Bei dem zu vergebenden Auftrag handelt es sich um eine freiberufliche Leistung, die gem. § 50 UVgO im Wettbewerb vergeben wird. Eine Bindung an die übrigen Vorschriften der UVgO besteht nicht. Haupterfüllungsort Bezeichnung Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Postanschrift Zülowstraße 12 Ort 15827 Blankenfelde-Mahlow

 

e) Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung Planungsergebnisse werden bis 10/2026 erwartet.

 

f) Zusätzliche Angaben Ihre Interessenbekundung ist bis zum Veröffentlichungsende (03.11.2025 um 18:00 Uhr) mit den folgenden Erklärungen und Nachweisen ausschließlich per E-Mail zu übersenden: - vergleichbare Referenzen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt - Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft - Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse - Nachweis der Eintragung in das Berufsregister des Firmensitzes (Architektenkammer) - Mitarbeiterstruktur mit Anzahl der Beschäftigten: Inhaber, Geschäftsführer, Architekten, Ingenieure, techn. Zeichner, Bautechniker, sonstige Mitarbeiter - aktueller und gültiger Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme gegen Personenschäden von min. 3.000.000 EUR je Schadensfall und einer Deckungssumme gegen Sach- und Vermögensschäden von min. 1.000.000 EUR je Schadensfall Die Nachweise dürfen nicht älter als ein Jahr sein bzw. die durch die ausstellende Stelle festgelegte Gültigkeitsdauer darf nicht überschritten sein. Interessenbekundungen sowie die erforderlichen Nachweise und Erklärungen sind in deutscher Sprache vorzulegen. Nachweise und Erklärungen in anderen Sprachen sind zusätzlich in deutscher Übersetzung beizufügen. Es werden maximal sechs geeignete Planungsbüros zur Angebotsabgabe aufgefordert. Es besteht kein Anspruch auf die Aufnahme in den Wettbewerb. Bei dem zu vergebenden Auftrag handelt es sich um eine freiberufliche Leistung, die gem. § 50 UVgO im Wettbewerb vergeben wird. Eine Bindung an die übrigen Vorschriften der UVgO besteht nicht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197321 vom 17.10.2025

...