Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Computergestützte Vorklassifizierung und manuelle Nachbestimmung von Fledermausrufen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleFVA Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Wonnhaldestr. 4
79100 Freiburg
AusführungsortDE-79100 Freiburg im Breisgau
Frist07.07.2025
Vergabeunterlagenausschreibungen.landbw.de/…/documents
Beschreibung

a) Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Wonnhaldestr.4

79100 Freiburg


Telefon: +49 7614018-0

Fax: +49 7614018322


E-Mail: Tatyana.Sotirova@Forst.bwl.de

Internet: www.fva-bw.de/startseite


b) Auftragsgegenstand Computergestützte Vorklassifizierung und manuelle Nachbestimmung von Fledermausrufen im Rahmen des landesweiten Fledermausmonitorings im Wald Baden-Württembergs (4 Lose) Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) hat ein landesweites repräsentatives Fledermausmonitoring im Wald im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt entwickelt. Das Monitoring soll statistisch belastbare Aussagen zu Artvorkommen, Aktivitätsdichten und der für Fledermäuse relevanten Waldstrukturen im Wald von Baden-Württemberg ermöglichen. Es werden für das Grundprogramm die repräsentativen Stichprobenflächen des BfN (teilweise auch als Ökologische Flächenstichprobe bezeichnet) des Landnutzungstyps Wald verwendet. Zusätzlich werden Flächen ergänzt, die einen gesonderten Stellenwert für die Biodiversität aufweisen, in diesem Fall insbesondere für Fledermausartenvorkommen und Fledermausaktivitätsdichte. Hierbei handelt es sich um Flächen in Eichenwäldern, Auwäldern und Wäldern mit natürlicher Entwicklung. In einem ersten Umsetzungsdurchlauf im Jahr 2024 wurde das Monitoring bestehend aus direkten Arterfassungen mit statischer Akustik, Transektbegängen mit akustischen Aufnahmen sowie Netzfängen und aus Erfassungen der für Fledermäuse relevanten Waldstruktur auf einem Teil dieser Flächen erstmalig landesweit umgesetzt. Eine dauerhafte Fortführung des Monitoringprogramms auf der vollständigen Stichprobenkulisse ist in einem 4- jährigen Turnus vorgesehen. Um eine Verbesserung der Datenlage zu erhalten, werden bestehende akustische Fledermausaufnahmen aus dem Jahr 2018 und 2023 aus einem Teil des Untersuchungsgebiets mitverwendet. Gegenstand der Vergabe ist die computergestützte Vorklassifizierung mittels der Software Batexplorer und die manuelle Nachbestimmung der mit den Geräten Batlogger erfassten akustischen Fledermausaufnahmen. Der Gesamtauftrag umfasst die Auswertung von 197835 Rufsequenzen, welche auf folgende 4 Mengenlose verteilt sind (Details s. Tabelle 1): ? Los 1: Anlage von 56 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 42939 Rufsequenzen aus den Jahren 2018 und 2024. ? Los 2: Anlage von 50 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 56192 Rufsequenzen aus den Jahren 2023 und 2024. ? Los 3: Anlage von 30 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 56103 Rufsequenzen aus dem Jahr 2024. ? Los 4: Anlage von 47 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 42601 Rufsequenzen aus dem Jahr 2024. Ein Bieter kann Angebote für ein, mehrere oder alle vier Lose abgeben.


c) Erfüllungsorte Zu den Details vgl. das Dokument "Leistungsbeschreibung". Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Wonnhaldestr.4 79100 Freiburg


d) Fristen Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 30.06.2025 Angebotsfrist 07.07.2025 12:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 11.08.2025


e) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis


f) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist in 4 Lose aufgeteilt. Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder mehrere Lose erstrecken. Angaben zu Los Nr. 1 Los 1: Anlage von 56 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 42939 Rufsequenzen aus den Jahren 2018 und 2024. Bezeichnung Menge bzw. Umfang Wertungsmethode Angaben zu Los Nr. 2 Bezeichnung Menge bzw. Umfang Weitere Angaben Wertungsmethode Angaben zu Los Nr. 3 Bezeichnung Menge bzw. Umfang Wertungsmethode Angaben zu Los Nr. 4 Bezeichnung Menge bzw. Umfang Wertungsmethode Nachweise / Bedingungen Los 1: Anlage von 56 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 42939 Rufsequenzen aus den Jahren 2018 und 2024. Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe" Los 2: Anlage von 50 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 56192 Rufsequenzen aus den Jahren 2023 und 2024. Los 2: Anlage von 50 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 56192 Rufsequenzen aus den Jahren 2023 und 2024. Los 2: Anlage von 50 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 56192 Rufsequenzen aus den Jahren 2023 und 2024. Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe" Los 3: Anlage von 30 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 56103 Rufsequenzen aus dem Jahr 2024. Los 3: Anlage von 30 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 56103 Rufsequenzen aus dem Jahr 2024. Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe" Los 4: Anlage von 47 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 42601 Rufsequenzen aus dem Jahr 2024 Los 4: Anlage von 47 Batexplorer Einzelprojekten und Auswertung von 42601 Rufsequenzen aus dem Jahr 2024 Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe" Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Sonstige Unterlagen Anlage Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Anlage Bietergemeinschaft (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Anlage Eignungsnachweise (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Anlage Verpflichtungserklärung AEntG (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Anlage Verpflichtungserklärung Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Anlage Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Einräumung_Nutzungsrechte_Land (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Erklärung_gemäß_Nummer_12.1.2_Buchstabe_g (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Leistung_Anlage Leistungsbeschreibung_Preisblatt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Auflagen zur persönlichen Lage Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Für alle Lose: Angabe zu Haftpflichtversicherung sowie Deckungssummen für Personen- Sach und Vermögensschäden


g) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 12.06.2025 Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Für alle Lose: Mindestens 3-jährige Berufserfahrung bei der akustischen Auswertung von Fledermausaufnahmen Für alle Lose: - Sehr gute Artenkenntnisse der Fledermäuse Baden-Württembergs und Erfahrung bei der akustischen Auswertung von Fledermausauf-nahmen, nachzuweisen durch 3 entsprechende Referenzen aus mindestens 2 verschiedenen Jahren aus den letzten höchstens 10 Jahren Für alle Lose: - Erfahrung und Expertise in der Nutzung von BatExplorer oder vergleichbarer etablierter Programme, nachzuweisen durch 3 entsprechende Referenzen aus mindestens 2 verschiedenen Jahren aus den letzten höchstens 10 Jahren Für alle Lose: Erklärung, dass Bieter über Kapazitäten und die nötige Ausstattung verfügt, um den Auftrag termingerecht und wie be-schrieben vorzunehmen Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Juristische Personen Nein müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch URL zu den Auftragsunterlagen Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 07.07.2025 12:00 Uhr Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Baden-Württemberg" ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYFYTCSAVL9Z/documents


h) Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote URL zur Abgabe elektronischer Angebote Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Elektronisch in Textform ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYFYTCSAVL9Z Nein Nein


i) Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren 12.06.2025 Nebenangebote Nebenangebote Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bekanntmachungs-ID werden nicht zugelassen. Keine CXUEYYFYTCSAVL9Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194489 vom 19.06.2025