Titel | Durchführung von Feldversuchen im Pflanzenschutz in 4 Losen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) Standort Neuruppin Fehrbelliner Str. 4E 16816 Neuruppin | |
Ausführungsort | DE-16816 Neuruppin | |
Frist | 24.06.2025 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Kontaktstelle S3, FG 1 Fehrbelliner Straße 4e 16816 Neuruppin Telefon +49 3391838-208 E-Mail: dennis.siebmann@lelf.brandenburg.de Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle b) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YRNHDKL Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen c) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YRNHDKL/documents d) Art und Umfang der Leistung Das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (im folgenden LELF oder Auftraggeber (AG) genannt), schreibt die Durchführung von Feldversuchen zur Umsetzung des Pflanzenschutzgesetzes mit dem Ziel der Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der landwirtschaftlichen Praxis im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung aus. Die Versuchsanlage erfolgt grundsätzlich als randomisierte Versuchsanlage mit 4 Wiederholungen. Die Übergabe der Versuchsdaten an das LELF muss in PIAF erfolgen, einschließlich statistischer Verrechnung. Zur Leistungsausführung wird mit dem wirtschaftlichsten Bieter ein Werkvertrag für den Zeitraum 08/2025 - 11/2026 geschlossen. Der Werkvertrag (Muster) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Der Leistungsumfang und die Kulturen sind in dieser Leistungsbeschreibung gelistet. e) Haupterfüllungsort Bezeichnung Land Brandenburg Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Das Land Brandenburg wird zur Vereinfachung in die Region Nord und Region Süd eingeteilt. f) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Vertragslaufzeit Erntejahr 2026 vom 01.08.2025 bis 16.11.2026, jedoch nicht vor Vertragserfüllung bzw. Übergabe der Leistung g) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis h) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. i) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose Anzahl der Lose: 4 Los Nr.: 1 Bezeichnung: Unkrautbekämpfung im Herbst Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung siehe Leistungsbeschreibung Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 2 Bezeichnung: Unkrautbekämpfung im Frühjahr Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung siehe Leistungsbeschreibung Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 3 Bezeichnung: Bekämpfung von Krankheiten Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung siehe Leistungsbeschreibung Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 4 Bezeichnung: Bekämpfung von Lager von pilzlichen und tierischen Schaderregern sowie Gemüse- und Obstbauversuche Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung siehe Leistungsbeschreibung Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen j) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Mit dem Angebot einzureichen: * Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf eine andere Weise über die erlaubte Berufsausübung. * Kopie aktuelle Zertifizierung nach GEP * Aussagen zu Qualifikation und Sachkundenachweisen einschl. Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter des Bieters, die im Rahmen der Leistungsausführung eingesetzt werden sollen (Muster siehe Vergabeunterlagen) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit * Mit dem Angebot einzureichen: * Angebotsschreiben, Formular 3.3 * Preisblatt (je Los ein Preisblatt) * Eigenerklärung zur Eignung, Formular 4.0 * Eigenerklärung Ausschlussgründe, Formular 4.1 * Erklärung Bewerber-/Bietergemeinschaft, Formular 4.2 * Erklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleihe, Formular 4.3 * Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, Formular 4.4 * ggf. Frauenförderverordnung (FrauFöV), Formular 4.5 * Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischem Vergabegesetz, Formular 5.3, Stand 05/2021 und Technische und berufliche Leistungsfähigkeit * Darstellung der Qualifikation der einzusetzenden Mitarbeiter, Abschlüsse als Versuchstechniker oder gleichwertiger Art (Muster siehe Vergabeunterlagen) * Eigenerklärung zum Sachkundenachweis zum Umgang mit Pflanzenschutzmitteln Sonstige * Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder einer anderen vergleichbaren Versicherung, die Schutz bei Unfällen gewährt (Kopie) * Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (Kopie) * Benennung Ansprechpartner / Verantwortlichen beim AN sowie einer Vertretung einschl. Kontaktdaten *kurze Firmendarstellung k) Wesentliche Zahlungsbedingungen Es gelten die Zahlungsbedingungen gem. § 17 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B). l) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten keine m) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Der Auftragnehmer wird bei Vertragsabschluss schriftlich verpflichtet, Angaben und Daten aus dem Vertrag vertraulich zu behandeln. n) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 24.06.2025 um 10:00 Uhr Bindefrist des Angebots 11.07.2025 o) Zusätzliche Angaben siehe Vergabeunterlagen Bekanntmachungs-ID: CXP9YRNHDKL | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 194402 vom 10.06.2025 |