Verfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)
Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg Fachbereich Stiftungsprojekte
Heinrich-Mann-Allee 18/19
14473 Potsdam
DE-14473 Potsdam
19.09.2025
a) FB Stiftungsflächen
Heinrich-Mann-Allee 18/19
14473 Potsdam
E-Mail: max.jung@naturschutzfonds.de
URL: www.naturschutzfonds.de
b) Weidelandschaft Grumsin - Einrichtung von Weideinfrastruktur im FFH-Gebiet Grumsiner Forst/ Redernswalde Im Rahmen des Vorhabens ist die Herstellung von Infrastruktur zur Umsetzung einer naturschutzorientierten Beweidung mit Rindern vorsehen. Es handelt hierbei um rund 65 ha Flächen (Acker, Grünland und Unland) auf bewegtem und für das Uckermärkische Hügelland typischen Bodenrelief. Umgesetzt werden soll: - Bau von festen Elektro-Weidezäunen (ca. 6000 m Länge) mit versch. Weidetoren und Solar-Weidestromanlage - Bau eines stationären Veterinärkorals (Fanggehege) Ergänzende / Abweichende Angaben Für die Maßnahmen sollen folgende stiftungseigene Flurstücke genutzt werden, die alle zum Haupterfüllungsort im Landkreis Uckermark und im Bereich der Ortslage Altkünkendorf liegen: - Gemarkung Altkünkendorf, Flur 1
c) Die Leistungserbringung erfolgt voraussichtlich von Oktober 2025 bis Februar 2026. Die Vergabe erfolgt als Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb nach § 3a Abs. 2 VOB/A i.V.m. VV Nr. 3.1 zu § 55 LHO. Für eine Angebotsaufforderung kommen nur Unternehmung in Betracht, die bis zum 25.08.2025 um 10 Uhr: - Angaben zur Präqualifikation (PQ-Nummer und Name des Präqualifikationsverzeichnisses) oder das ausgefüllte und gezeichnete Formular 124 - Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen und - geeignete Referenzen (z.B. vergleichbarer Bau von festen Weidezäunen und Fangkorrallen oder vergleichbarer Tierhaltungsinfrastruktur) an den AG übermittelt haben (Auflistung der Referenzen und Beispielfotos) Das Formular 124 im pdf Format kann unter der Email-Adresse E-Mail: max.jung@naturschutzfonds.de angefordert werden. Achtung: Ein Anspruch aus Beteiligung entwächst nicht!