Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung einer Forschungsbohrung gemäß der Vergabeunterlagen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleGeologischer Dienst Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Vergabestelle
De-Greiff-Straße 195
47803 Krefeld
AusführungsortDE-47803 Krefeld
Frist16.09.2025
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/documents
TED Nr.00536193-2025
Beschreibung

1.1 Geologischer Dienst NRW 

- Landesbetrieb -

De-Greiff-Straße 195
47803 Krefeld

E-Mail: beschaffungen-gd@gd.nrw.de

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: Forschungsbohrung Köln - Teil 1 Bohrkontraktor Beschreibung: Durchführung einer Forschungsbohrung gemäß der Vergabeunterlagen. Diese Ausschreibung befasst sich ausschließlich mit Teil 1 - Bohrkontraktor. Kennung des Verfahrens: 3bf6e6e2-3d20-4953-b5a4-d2ae0da329a2 Interne Kennung: 2025-0001699 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45255500 Bohrungs- und Explorationsarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 76300000 Bohrungen

2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Bohrplatz in Köln gemäß der Vergabeunterlagen

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYHYYTCVJ7UB7 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrug: Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Forschungsbohrung Köln - Teil 1 Bohrkontraktor Beschreibung: Durchführung einer Forschungsbohrung gemäß der Vergabeunterlagen. Diese Ausschreibung befasst sich ausschließlich mit Teil 1 - Bohrkontraktor. Interne Kennung: 2025-0001699

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45255500 Bohrungs- und Explorationsarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 76300000 Bohrungen

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Bohrplatz in Köln gemäß der Vergabeunterlagen

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe Beschreibung: Eine von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterschriebene Erklärung mit Benennung des bevollmächtigten Vertreters und der gesamt-schuldnerischen Haftung (falls zutreffend) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Nur bei Bietergemeinschaften notwendig. Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Handelsregisterauszug o.ä. (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Dritterklärung): Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Referenzen gemäß Anlage A (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe Beschreibung: Auflistung Nachunternehmereinsatz (falls zutreffend) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe Beschreibung: Auflistung der Eignungsleihe inkl. Unternehmensnennung (falls zutreffend) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Referenzen Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 600 Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Eignung des Bohrunternehmens Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 300 Kriterium: Informationssicherheit Beschreibung: Vollständigkeit des Teilnahmeantrages Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 100 Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 15 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/09/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYHYYTCVJ7UB7/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYHYYTCVJ7UB7

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 17/09/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYHYYTCVJ7UB7 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 16/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nein Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung in Bezug auf Russland ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Ausgefüllte Anlage A - Bewertungsmatrix TNWB ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Die in Anlage A geforderte Eigenerklärung zu den Mindestanforderungen aus Anlage 4 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterla- gen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Ange- botsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rü- gen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevor- schriften innerhalb einer Frist von zehn Kalender- tagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wol- len, bei der zuständigen Vergabekammer zu stel- len (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbs- beschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftragge- ber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekannt- machung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksam- keit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäi- schen Union vergeben hat, ohne dass dies auf- grund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksam- keit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprü- fungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäi- schen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekannt- machung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Geologischer Dienst NRW - Landesbetrieb - Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Geologischer Dienst NRW - Landesbetrieb -

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Geologischer Dienst NRW - Landesbetrieb - Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: De-Greiff-Str. 195 Stadt: Krefeld Postleitzahl: 47803 Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14) Land: Deutschland E-Mail: beschaffungen-gd@gd.nrw.de Telefon: 02151-8970 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Registrierungsnummer: keine Angabe1 Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 221-1473055 Internetadresse: www.bezreg-koeln.nrw.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fbad7cea-e673-4253-adeb-eebf019eaee3 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/08/2025 09:15:45 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 536193-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 156/2025 Datum der Veröffentlichung: 18/08/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195901 vom 26.08.2025