Titel | Durchführung von Geländeprofilierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | BIG BAU Investitionsgesellschaft mbH Eckernförder Straße 212 24119 Kronshagen | |
Ausführungsort | DE-24119 Kronshagen | |
Frist | 01.04.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
TED Nr. | 91441-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) BIG Städtebau GmbH Eckernförder Straße 212 24119 Kronshagen Telefon: +49 4315468219 E-Mail: gesa.haan@dsk-big.de Internet: http.:www.dsk-big.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y93DPHT/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y93DPHT I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Rendsburg I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Stadtentwicklung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Geländeprofilierung – ehem. Eiderkaserne, Rendsburg Referenznummer der Bekanntmachung: 1007420210913/2 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Nach Abbruch der Baulichkeiten der ehemaligen Kaserne und Ausräumung des Kampfmittelverdachtes sollen in einem 3. Bearbeitungsschritt die Flächen für die zukünftige Erschließung durch eine Geländeprofilierung vorbereitet werden. Hierzu sind für die „Erschließungsstraßen“ und die „Inneren Grünzüge“ das Erdplanum auf Grundlage eines zu erstellenden digitalen Geländemodels durch Erdmassenbewegungen (cut and fill) herzustellen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1.200.000,00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0B Hauptort der Ausführung: Flächen der ehem. Eiderkaserne Tulipanstraße 11 24768 Rendsburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die geplanten Maßnahmen zur Geländeprofilierung beinhalten folgende Arbeiten: — Baufeldfreimachung (ggf. Grünschnitt, Entfernung von im Untergrund befindlichen Stubben), — Vermessungsarbeiten und Aufstellung eines Digitalen Geländemodells (DGM), — Bodenabtrag der ZMG-Schicht – die in der Vergangenheit flächig aus gebrochenem Abbruchmaterial der ehem. Eiderkaserne aufgebracht worden ist, — Abtrag und Auftrag von Auffüllungsböden zur Herstellung des Erdplanums für den Straßenbau und die Herrichtung der Inneren Grünzüge, — Materialtransport innerhalb des Baufeldes, — Aus- und Rückbau von reliktischer Bausubstanz (ggf.), — Maßnahmen zur Sicherstellung des Arbeits- und Immissionsschutzes, — Entsorgung von nicht wiederverwertbarem Aushub. Bestandteil der Bauleistungen sind unter anderem etwa: — 7 300 m3: Mineralgemisch (ZMG) flächig abtragen, — 130 Stück: Stubbben/Wurzelstöcke roden und entsorgen, — 9 400 m3: flächig Boden abtragen, — 35 000 m2: Grobplanum herstellen, — 12 000 m3: Sand liefern und profilgerecht einbauen. Generalisiertes Bauziel ist es, im Bereich der geplanten Straßen das Erdplanum für den Straßenaufbau und im Bereich der „Inneren Grünzüge“ eine gleichmäßiege Arbeitsebene für den folgenden Garten- und Landschaftsbau herzustellen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.200.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 14.05.2021 Ende: 01.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote /Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der Bewerber/Bieter muss nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen. Dabei sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung gemäß Anhang XI der RL 2014/24/EU zu beachten. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Mindestjahresumsatz netto 2 000 000 EUR, einschließlich eines Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (Geländeprofilierung/Erdbau) in der Höhe von netto 600 000 EUR. Angabe des Netto-Gesamtumsatz des Bewerber/Bieter jeweils für die Jahre 2018, 2019 und 2020. 2. Nachweis einer Berufs- oder Berufshaftplicht mit der Deckungssumme von mindestens 2 500 000 EUR. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mindestens 3 Referenzen der in den Jahren 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 beauftragten und ausgeführten vergleichbaren Leistungen (Geländeprofilierenden Erdbau) in Tätigkeitskombination mit erdbaulichen Umsetzung eines digitalen Geländemodells mit einem Auftragsvolumen von jeweils mindestens netto 300 000 EUR. Angabe: Lage der Maßnahme, Auftraggeber (Kontaktdaten), Bauzeit, Auftragsvolumen, bearbeitete Fläche und bewegtes Bodenvolumen in m3. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01.04.2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14.05.2021 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01.04.2021 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4Y93DPHT VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Düsternbrooker Weg 94 Kiel 24105 Deutschland Telefon: +49 4319884640 E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Fax: +49 4319884702 Internet: http.:www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/Wirtschaft/Vergabekammer/vergabekammer.html VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfverfahren spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggeber, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.02.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 156910 vom 25.02.2021 |