Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
N03/60 Neubau Anschluss Wangen Ost SZ, PV Bau Phase GP/AP

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Bundesamt für Strassen (ASTRA) Filiale Winterthur
Grüzefeldstrasse 41
8404 Winterthur

Ausführungsort

CH-8404 Winterthur

Frist

17.11.2025

TED Nr.

00645249-2025

Beschreibung

1.1 Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur

Grüzefeldstrasse 41
8404 Winterthur

E-Mail: beschaffung.winterthur@astra.admin.ch

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: MP-240029, N03/60 Neubau Anschluss Wangen Ost SZ, PV Bau Phase GP/AP Beschreibung: Neubau Anschluss Wangen Ost SZ Nationalstrasse: N03 Projektabschnitt: 60 Kilometrierung: km 144.000 bis km 146.000 Leistungen im GP/AP: · Projektierung Neubau Anschluss Wangen Ost · Anpassungen und ggf. Instandsetzung bestehende UEF Zürcherstrasse. Erstellung Lärmschutzprojekt mit Einhaltung der Planungswerte. Kennung des Verfahrens: 2fe4a0a3-0e0b-40d3-b18b-2928dcb34696 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Sonstige Anforderungen 1. Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite; 2. Die Erarbeitung der Angebote wird nicht vergütet. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben; 3. Ausschreibungsunterlagen sind in deutscher Sprache erhältlich. Bei Widersprüchen zwischen den Fassungen ist die deutsche Version massgebend. 4. Ausschluss, Vorbefassung (BHU): Amberg Engineering AG ist von der Teilnahme am vorliegenden Verfahren ausgeschlossen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0000 Titel: MP-240029, N03/60 Neubau Anschluss Wangen Ost SZ, PV Bau Phase GP/AP Beschreibung: Neubau Anschluss Wangen Ost SZ Nationalstrasse: N03 Projektabschnitt: 60 Kilometrierung: km 144.000 bis km 146.000 Leistungen im GP/AP: · Projektierung Neubau Anschluss Wangen Ost · Anpassungen und ggf. Instandsetzung bestehende UEF Zürcherstrasse. Erstellung Lärmschutzprojekt mit Einhaltung der Planungswerte.

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort Land: Schweiz Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Schweiz; Winterthur, Kanton Schwyz, in den Büros des Auftragnehmers, Projektraum

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/03/2026 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2032

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK 1 Qualität des Anbieters Beschreibung: Qualifikation der Schlüsselpersonen bezüglich den Anforderungen im Projekt. Für die / den PL ist das EK 3 und ZK1 gleich. Der /die TPL dürfen die Anforderungen mit maximale 2 Referenzprojekten eingeben. Bewertet wird die Vergleichbarkeit und Komplexität mit dem vorliegenden Projekt, den Projektphasen und dem CV. Der PL muss gleichzeitig die Rolle mindestens eines TPL einnehmen. Der PL Stv. muss aus dem Kreis der übrigbleibenden TPL besetzt werden. PL oder PL Stv. müssen in jeden Fall den TPL Trassee übernehmen. Pro Schüsselperson sind maximal drei Funktionen zugelassen. Das Kriterium wird folgendermassen unterteilt: · ZK 1.1: Projektleiter/in: 10% · ZK 1.2: TPL FB Trasse: 10% · ZK 1.3: TPL FB Kunstbauten: 10% · ZK 1.4: TPL FB Tunnel/Geotechnik: 10% Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK 2 Qualität des Angebotes Beschreibung: Unterteilt in: · ZK 2.1: Vorschlag einer optimierten Bestvariante mit Beschrieb und Bezug zu Nachbarprojekt Zubringer: 10% · ZK 2.2: Vorgehensvorschlag mit Projektorganisation und Detailterminprogramm Phase GP mit Einbezug Spezialisten und Dritter: 10% · ZK 2.3: Plausibilität des Angebots: 10%. Die Plausibilität des Angebots wird wie folgt bewertet: Mit der Plausibilisierung des Angebots wird geprüft, ob die einzelnen Angebotsbestandteile aufeinander abgestimmt und nachvollziehbar sind. Es wird geprüft, ob das Organigramm mit dem eingesetzten Personal und der Stundenaufteilung zusammenpasst und ob es sich mit dem Terminplan deckt. Weiter wird auch geprüft, ob die Stundenaufteilung auf die einzelnen Funktionen (z.B. PL-Stunden, Ingenieurstunden, Zeichnerstunden etc.) plausibel ist. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: ZK 3 Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00

5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: www.simap.ch/de/redirect Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar Beschreibung: Für vorbefasste Firmen – auch wenn sie in der Vorbereitung lediglich Teil einer Arbeitsgemeinschaft waren - gilt die Einreichungsfrist nach Ziff. 4.5.
Es sind zwei (2) Exemplare des Angebots (der Angebotsunterlagen) in Papierform mit Originalunterschriften einzureichen. Zusätzlich ist das Angebot in elektronischer Form (z.B. auf USB-Stick) einzureichen. Dabei hat es aus einer e Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Keine. Frist für den Eingang der Angebote: 17/11/2025 23:59:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 180 Tage Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur Registrierungsnummer: b394c6da-c7b5-4281-b093-7c6256171766 Postanschrift: Grüzefeldstrasse 41 Stadt: Winterthur Postleitzahl: 8404 Land, Gliederung (NUTS): Zürich (CH040) Land: Schweiz E-Mail: beschaffung.winterthur@astra.admin.ch Telefon: +41584804711 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: BVGER Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055) Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41584652626 Internetadresse: www.bvger.ch Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Simap.ch Registrierungsnummer: CH001 Postanschrift: Holzikofenweg 36 Stadt: Bern Postleitzahl: 3003 Land, Gliederung (NUTS): Bern / Berne (CH021) Land: Schweiz E-Mail: support@simap.ch Telefon: +41584646388 Internetadresse: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5d1e4adc-1c19-44d6-a8c3-1c11a4aceaf1 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/10/2025 02:25:54 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch, Französisch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 645249-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 189/2025 Datum der Veröffentlichung: 02/10/2025

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196961 vom 04.11.2025

...