Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Park und Garagenhaus - Videoüberwachungsanlage

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stadt Limburg a. d. Lahn Rechtsamt Zentrale Vergabestelle
Über der Lahn 1
65549 Limburg a. d. Lahn

Ausführungsort

DE-65549 Limburg

Frist

17.11.2025

Vergabeunterlagen

www.dtvp.de/…/documents

Beschreibung

a)

Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn

Über der Lahn 1

65549 Limburg a. d. Lahn

Telefon +496431203-369 / +49 6431203-382

Fax +496431203-430

E-Mail: vergabestelle@stadt.limburg.de

Internet: www.limburg.de

Kontaktstelle Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2025-LM-205-32-ÖA

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel - postalischer Versand

 

d) Art des Auftrags [X] Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung 65549 Limburg a. d. Lahn

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose 10 Kernbohrungen in Stahlbeton 1 17-IPS Monitor 1 19-Rack 3 Netzwerk-Bullet-Kameras 71 Netzwerk-Dome-Kameras 1 Videomanagementserver 1 Videorecordingserver 1 Client VMS-Rechner 2 32-LCD-Monitore Software 2USV 13 Netzwerkswitche ca. 3300 m Kabel, verschiedene Typen und Verlegearten 1 Einbruchmeldeanlage 1 Stickstoff-Löschanlage

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) [X] nein Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 08.12.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 02.03.2026

 

j) Nebenangebote [X] nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote [X] nicht zugelassen I) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen [X] werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.dtvp.de/Satellite/notice/ CXP4YXY51G6/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden [X] teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: Nachforderung von Unterlagen gemäß §16a VOB/A

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 17.11.2025 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 31.12.2025

 

p) Adresse für elektronische Angebote www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YXY51G6 Anschrift für schriftliche Angebote wie unter a)

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:

 

r) Zuschlagskriterien [X] siehe Vergabeunterlagen

 

s) Eröffnungstermin am 17.11.2025 um 10:00 Uhr Ort Stadthaus Über der Lahn 1 65549 Limburg a. d. Lahn Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Die Teilnahme von Bietern und/oder deren Bevollmächtigten beim Eröffnungstermin-/Submissionstermin wird ausgeschlossen, entsprechend des Vergabeerlasses vom 10.08.2021 durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Die Regelungen des § 14a VOB/A kommen nicht zur Anwendung. Auch bei nicht-elektronischen Angeboten sind die Regelungen des § 14 VOB/A entsprechend anzuwenden. Alle Bieter erhalten umgehend nach Abschluss der Angebotsöffnung eine E-Mail-Benachrichtigung mit dem Submissionsergebnis.

 

t) geforderte Sicherheiten Sicherheitsleistungen sind gemäß der besonderen Vertragsbedingungen zu leisten.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Es wird keine besondere Rechtsform vorgeschrieben. Im gegebenen Fall muss aber für die Bildung einer Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft erklärt werden; dass im Falle der Auftragserteilung alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter aller Mitglieder bezeichnet ist, dass der bevollmächtigte Vertreter alle Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Die Erklärung ist mittels dem vorgegebenen Formblatt 234 Erklärung-Bietergemeinschaft dem Angebot beizufügen.

 

w) Beurteilung der Eignung Nicht präqualifizierte Unternehmen müssen als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorlegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen oder einer Bietergemeinschaft sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6a VOB/A, Abschnitt 1 und § 15 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR, PQ-VOB) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Regierungspräsidium Gießen, VOB-Stelle Straße Landgraf-Philipp-Platz 1 - 7 Plz, Ort 35390, Gießen Telefon +49 641303-0 Fax +49 641303-2197 E-Mail E-Mail: vobstelle@rpgi.hessen.de Internet rp-giessen.hessen.de Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP4YXY51G6

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197290 vom 16.10.2025

...