Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Sondenbohrung_Georesponztest
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleRegionalverband Ruhr Vergabestelle Referat Recht
Kronprinzenstraße 35
45128 Essen
AusführungsortDE-46509 Xanten
Frist22.08.2025
Beschreibung

a) Regionalverband Ruhr

Kronprinzenstraße 35

45128 Essen

 

E-Mail: mailto:vergabe@rvr.ruhr 

 

b) Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Sondenbohrung - Einholen der Genehmigungen sowie Anzeige der Bohrung bei der unteren Wasserbehörde - Herstellung einer vertikalen Erdwärmesondenbohrung, mit einer Tiefe von 150#m, nach DIN 18300 / VDI 4640, inkl. aller Nebenleistungen. Bohrdurchmesser: ca. 152#mm geeignet für Doppel-U-Sonden aus PE100 RC, SDR 11, Da 32 - Lieferung und fachgerechter Einbau der Erdwärmesonde inkl. Sondenfuß und Rückschlagventil. - Verpressung der Bohrung mit wärmeleitfähigem Verpressmaterial gemäß VDI 4640 - Spülung, Dichtheitsprüfung und Dokumentation der Sonde. - Bohrarbeiten gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sowie den Richtlinien nach DVGW W 116 - Entsorgung des Bohrguts gemäß gesetzlicher Vorschriften. - Einmessen der Sonde, Übergabe aller Bohrprotokolle und Dokumentationsunterlagen in dreifacher Ausfertigung bestehend aus: o - Schichtenverzeichnis, o - Ausbauplan o - Einmessskizze o - Werkzeugnis o - Verpressprotokoll o - Prüfzeugnis für geothermische Anlagen, GRT - Durchführung eines Geothermal Response Tests (GRT) zur Ermittlung der thermischen Eigenschaften des Untergrunds und der Erdwärmesonde. - Aufbau, Betrieb und Überwachung einer mobilen GRT-Einheit gemäß VDI 4640 Blatt 5 sowie geltender technischer Richtlinien. - Test an einer bestehenden, verpressten Erdwärmesonde (z.#B. 1×150#m Doppel- U-Sonde, Da 32 PE100 RC). - Erfassung und Aufzeichnung folgender Messdaten: o Vorlauf- und Rücklauftemperatur o Heizleistung (elektrisch) o Volumenstrom o Umgebungstemperatur - Testdauer: mind. 72 Stunden unter kontinuierlicher Beaufschlagung. - Durchführung thermischer Modellrechnungen zur optimierten Dimensionierung eines Erdwärmesondenfeldes unter Berücksichtigung des angegebenen Heiz-/ Kühlbedarfs - Modellierung mit dem Berechnungsprogramm EED zur Bestimmung der Wärmeergiebigkeit, des spezifischen Wärmeentzugs (W/m) und der langfristigen Temperaturentwicklung - Grafische und tabellarische Darstellung der Ergebnisse inkl. Erstellung eines Fachberichts mit technischen Empfehlungen zur Planung und Umsetzung des Geothermievorhabens. - Bereitstellung von: o Messbericht mit Auswertung der spezifischen Entzugsleistung (W/m) o Berechnung der thermischen Leitfähigkeit (#) und der Bohrlochwiderstände (Rb) o Bewertung der geologisch-hydrogeologischen Bedingungen auf Grundlage der Testergebnisse o Darstellung der Ergebnisse in tabellarischer und graphischer Form - Erstellung eines umfassenden technischen Berichts - Demontage der Messtechnik nach Abschluss des Tests. - Übergabe eines vollständigen GRT-Prüfprotokolls in digitaler Form (PDF) zur Vorlage bei Planungs- oder Genehmigungsbehörden. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt mit der Angebotsanfrage. Ihr Interesse an dem Auftrag können Sie mit der Übersendung des von Ihnen ausgefüllten Bewerbungsbogens des Regionalverbandes Ruhr bis spätestens 30.07.2025 bekunden. Sie können diesen im Downloadbereich unter dem folgenden LINK herunterladen. www.vergabe.rvr.ruhr Hinweise: Eine Interessensbekundung führt zu keinem rechtsverbindlichen Anspruch zur Teilnahme an dem Vergabeverfahren. Der Auftraggeber behält sich vor, die Anzahl der Teilnehmer am Verfahren zu limitieren. Es gelten die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Erhaltung des Tariftreue-und Vergabegesetzes Nordrhein Westfalen (TVgGNRW)- -Besondere Vertragsbedingungen Tariftreue und Mindestarbeitsbedingungen- vgl. Besondere Vertragsbedingungen VOB 214

 

c) Zeitraum der Leistungserbringung III./IV. Quartal 2025: 38. KW 2025 - 48. KW 2025

 

d) Leistungsort Bezeichnung RVR-NaturForum Bislicher Insel Postanschrift Bislicher Insel PLZ 46509 Ort Xanten

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195413 vom 22.07.2025