Titel | Sanierung und Modernisierung eines Wohngebäudes | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH Gerichtsstr. 5 01796 Pirna | |
Ausführungsort | DE-01796 Dohma | |
Frist | 14.04.2025 | |
Vergabeunterlagen | nextcloud.wg-pirna.de/…/JDWjQkwigog7DNf | |
Beschreibung | a) Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH Gerichtsstraße 5 01796 Pirna Tel.: 03501-552-0 E-Mail: info@wg-pirna.de b) Vergabeart: Gewerblicher Auftrag c) Angebote können schriftlich und elektronisch abgegeben werden. d) Art des Auftrags: e) Ort der Ausführung: Karl-Büttner-Straße 5 und 5a in 01796 Pirna, Ortsteil Copitz f) Art und Umfang der Leistung: Los 4 - Geothermie - 5 Erdwärmesonden, Bohrungen jeweils 150m tief - setzen von Verteilerschacht und Anschluss von 6 Erdwärmesonden mit insgesamt ca.250 m Vor- und Rücklaufleitungen DN 50 - Hauseinführung Vor- und Rücklaufleitung DN 75 inkl. Kernbohrung DN 125 - zugehörige Freimachungs- und Tiefbauarbeiten einschließlich Leitungsbettung, teilweiser Zusatzdämmung und Grabenverfüllung g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Bauabschnitte: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 06.05.2025; Ende: 27.06.2025 j) Nebenangebote sind zugelassen k) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform eVergabe.de bereitgestellt. www.evergabe.de/ausschreibung/geothermie-erdwaermeanlagen-in-01796-pirna-3150701 Des Weiteren können die Vergabeunterlagen unter folgenden Link abgerufen werden. nextcloud.wg-pirna.de/s/JDWjQkwigog7DNf l) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt m) Frist für den Eingang der Angebote: 14.04.2025 n) Angebote sind schriftlich (Papierform) oder elektronisch zu richten an: siehe Buchstabe a). o) Angebote sind abzufassen in Deutsch p) Sicherheiten: 10% Vertragserfüllung auf Nettoabrechnungssumme, nach Fertigstellung 5% Gewährleistungseinbehalt auf Bruttoabrechnungssumme q) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Die Abrechnung und Zahlung richtet sich nach VOB/B. Der Bauherr schließt eine Bauleistungsversicherung ab. Der AN wird an den Kosten mit 0,25% der Gesamtabrechnungssumme beteiligt. r) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis zur Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Zusätzlich sind mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Vorhaben mit Angabe der durchgeführten Leistungen, dem Zeitraum sowie einem Ansprechpartner (vorzugsweise Bauleitung) mit Anschrift und Telefonnummer anzugeben. t) Bindefrist: 09.05.2025 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193084 vom 07.04.2025 |