Titel | Bereitstellung von Geodatendiensten und kartographischer Webanwendung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) Vergabestelle Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden | |
Ausführungsort | DE-65185 Wiesbaden | |
Frist | 13.06.2025 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.hessen.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196f6e78b82-4388fdadc7884541 | |
Beschreibung | 1. Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden Telefon:+49 611340 3364 Fax:+49 611340 1150 E-Mail: stefan.kaiser@hzd.hessen.de 2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO. 3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform 4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Hosting von Fernerkundungsdaten, Bereitstellung von Geodatendiensten und kartographischer Webanwendung Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-3000-2025-0044 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Im November 2022 wurde ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt (FuE) unter Einsatz der Fernerkundung mit dem Titel "Entwicklung von Planungshilfen für Klimaschutz und Klimaanpassung in der räumlichen Gesamtplanung mittels Fernerkundung" mit einer Laufzeit von November 2022 bis Mai 2025 beauftragt. Nach Abschluss des FuE-Projektes im Mai 2025 wird die Forschungsnehmerin (KIT Campus Transfer GmbH) noch bis einschließlich September 2025 die Datenbanken, die Geodatendienste sowie eine Web-Demoversion bereitstellen. Das HMWVW verfügt nicht über die erforderliche Infrastruktur, um selbst ab Oktober 2025 die Datenbanken, die Geodatendienste sowie eine Web-Demoversion bereitstellen zu können. Vor diesem Hintergrund sucht das HMWVW die Unterstützung durch einen externen Dienstleister. Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, dass diese und weitere Leistungen spätestens ab dem 1. Oktober 2025 durch einen externen Dienstleister im Auftrag des HMWVW erbracht werden. Siehe Tz 3 der veröffenlichten Leistungsbeschreibung Ort der Leistung: Wiesbaden NUTS-Code : DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt. 6. Unterteilung in Lose: nein. 7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8. Ausführungsfrist: Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, dass diese und weitere Leistungen spätestens ab dem 1. Oktober 2025 durch einen externen Dienstleister im Auftrag des HMWVW erbracht werden., Die initialen Leistungen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft sollen vom Auftragnehmer innerhalb von 28 Kalendertagen nach Auftragsvergabe abgeschlossen und dem Auftraggeber zur Prüfung der Qualität bereitgestellt worden sein. Der Auftrag wird mit Zuschlagserteilung vergeben., , Die Leistungen gemäß Ziffer 1.1 EVT-IT Cloud-AGB sowie die optionalen sonstigen einmaligen Leistungen werden vom 01.10.2025 bis zum Ende der Vertragslaufzeit am 30.09.2028 erbracht. Die Vertragslaufzeit kann optional zweimal um 2 Jahre verlängert werden, wenn die Auftraggeber sie in Textform spätestens drei Monate vor Ab-lauf anfordert. Anderenfalls endet der Vertrag automatisch. 9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden - elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails - in Papierform zur Verfügung gestellt Anfordern der Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Straße:Mainzer Straße 29 Stadt/Ort:65185 Wiesbaden Land:Deutschland (DE) Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung: Erteilung weiterer Auskünfte: Offizielle Bezeichnung:Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Straße:Mainzer Straße 29 Stadt/Ort:65185 Wiesbaden Land:Deutschland (DE) E-Mail: stefan.kaiser@hzd.hessen.de digitale Adresse(URL): vergabe.hessen.de. 10. Frist für den Eingang der Angebote: 13.06.2025 10:00 Uhr Bindefrist: 31.07.2025. 11. 12. Zahlungsbedingungen: 30 Tage ab Rechnungszugang. 13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: In technischer und beruflicher Hinsicht wird von den Bietern zum Nachweis ihrer Leistungsfähigkeit Folgendes verlangt: Der Bieter stellt sicher, dass die für das Projekt ausgewählten Mitarbeitenden Abschlüsse (Diplom- oder Masterabschluss) in den Fachbereichen Geographie, Geodäsie oder Informatik vorweisen. Es sollten 5 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Geoinformation, insbesondere im Umgang mit Datenbanken, im Betrieb von Geodatenservern, Aufsetzen von WMS- und WFS-Diensten und Webanwendungen vorliegen. Bitte benutzen Sie dazu das Dokument "535-2025_Nachweis Qualifikationen", das Bestandteil der Vergabeunterlage Referenzen: Nachweis von insgesamt mindestens 3 Referenzprojekten im Bereich Geoinformation, insbesondere im Umgang mit Datenbanken, im Betrieb von Geodatenservern, Aufsetzen von WMS- und WFS-Diensten und Webanwendungen aus den letzten 5 Jahren (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) (Dokument "535-2025_Referenzen"), welche in Art und Umfang die folgenden Anforderungen erfüllen müssen: - Kurze Projekt/Leistungsbeschreibung - Auftraggeber - Ansprechperson beim Auftraggeber - Zeitraum der Leistungserbringung - Sofern öffentlich zugänglich, Angabe Link zur Webanwendung In der Referenzvorlage ist abschließend die Person des Erklärenden namentlich anzugeben. 14. Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen. 15. Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 8/45911 nachr. V-Nr/AKZ : VG-3000-2025-0044. 16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Der Bieter sowie deren Unterauftragnehmer hat die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn (Datei "Verpflichtungserklaerung_oeff_AG" auf der Vergabeplattform) vorzulegen. Es sind zwingend Ort, Datum und der Name des Erklärenden für den Bieter in Textform anzugeben. Die Verpflichtungserklärungen beziehen sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Unterauftragnehmer im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistungen im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestlohn ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 23.05.2025 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 194049 vom 26.05.2025 |