Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Quartierbaumkartierung Teil 3 in GuAu, RuEn und ThAi
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleWIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Blutenburgstraße 20
80636 München
AusführungsortDE94474 Vilshofen an der Donau
Frist03.07.2025
Vergabeunterlagenwww.meinauftrag.rib.de/…/543978
Beschreibung

1.

a)

Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die WIGES - Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH

Blutenburgstraße 20

80636 München

Telefon: +49 89 992220

Telefax: +49 89 99222299

E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de

Internet: www.vergabe.bayern.de


b) Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a).


2. Angaben zum Verfahren Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach UVgO Geschäftszeichen: M-035-25


3. Angaben zu Angeboten Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform).


4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/281701 c) Zuständige Stelle Name: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Straße, Hausnummer: Blutenburgstraße 20 Postleitzahl (PLZ): 80636 Ort: München E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de Internet-Adresse: www.vergabe.bayern.de d) Anforderungsfrist 03.07.2025 - 10:00 Uhr.


5. Angaben zur Leistung Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag a) Art und Umfang der Leistung Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens Donauausbau Straubing – Vilshofen, Teilabschnitt 2, Deggendorf - Vilshofen wurde ein Landschaftspflegerischer Begleitplan mit entsprechenden vorgezogenen artenschutzrechtlichen Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen erstellt. Die Vergabe umfasst im Einzelnen folgende Leistungen: Quartierbaumkartierung 30-5 VFFH (Polder Gundelau-Auterwörth und Ruckasing-Endlau) Die Maßnahme 30-5 VFFH Inspektion des Baufeldes (hier Bäume) wird begründet mit der Beeinträchtigung verschiedener Fledermausarten, von Totholzkäfern (Eremit und Scharlachkäfer) und des Fichtenkreuzschnabel im Zuge der Bautätigkeiten, bzw. der bauvorbereitenden Fällarbeiten. Hierfür müssen im ersten Schritt im Rahmen einer Quartierbaumkartierung die potentiellen Quartiere/ Brutbäume für die betroffenen Arten kartiert und auf ihre Eignung hin bewertet werden. - Übersichtskartierung (Luftbildinterpretation) aller Gehölzstrukturen - Untersuchung aller Gehölze ab BHD 10cm und größer vom Boden aus (ca. 20.400 m2) - Umfangreiche Untersuchung von potentiellen Quartieren (ca. 50 Stück) - Probenahme und Auswertung von Mulm-Höhlen auf Eremiten-Vorkommen (ca. 10 Stück) - Erstellen von Erläuterungsbericht und Lageplänen b) CPV-Codes Hauptteil (1): 71222200-2 c) Ort der Leistungserbringung Die gegenständlichen Bereiche liegen sowohl links- als auch rechtsseitig der Donau. - Der Polder Ruckasing-Endlau liegt rechtsseitig der Donau. Die Inspektion der Quartierbäume findet hier nördlich von Osterhofen statt. - Der Polder Gundelau-Auterwörth liegt linksseitig der Donau. Die Inspektion der Quartierbäume findet hier zwischen den Ortschaften Niederalteich und Winzer statt.


6. Aufteilung in Lose nein


7. Zulassung von Nebenangeboten Nicht zugelassen.


8. Ausführungsfrist: Beginn: 10.11.2025 Ende: 29.05.2026.


9. Angebote oder Bewerbungen dürfen elektronisch nur über die Vergabeplattform des Freistaates Bayern www.vergabe.bayern.de abgegeben werden. Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen, z. B. www.evergabe.online.de abgeben werden, können nicht gewertet werden. Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und Antworten) nur über die Plattform www.vergabe.bayern.de abgewickelt wird.


10. Fristen Ablauf der Angebotsfrist 03.07.2025 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 04.08.2025.


11. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen Keine


12. Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B ----


13. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen: - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 1240 liegt den Vergabeunterlagen bei) Das Formblatt L 1240 ist u.a. erhältlich unter: www.bauen.bayern.de/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/lieferunddienstleistungsauftraege/index.php Mindestkriterien: - Namentliche Benennung der für die Ausführung der Leistung vorgesehenen, verantwortlichen Person, mit Angabe jeweils mindestens einer vom Auftraggeber bestätigten vergleichbaren Referenz über die Kartierung von Fledermäusen im Allgemeinen, der Kartierung von potentiellen Baumquartieren und dem Aufhängen und/oder Kontrollieren von Nistkästen, bei der die Person mitgewirkt hat und/oder verantwortlich für die Ausführung war. - Namentliche Benennung eines weiteren Mitarbeiters (Ersatz, Vertreter), der für die Ausführung der Leistung vorgesehen ist, mit Angabe einer vom Auftraggeber bestätigten Referenz über die Kartierung von pot. Baumquartieren und/oder Fledermäusen im Allgemeinen, bei der die Person mitgewirkt hat. - Nachweis, dass im eigenen Betrieb oder bei einem lt. Formblatt L 236 benannten Unternehmen mindestens über einen PC-Arbeitsplatz mit zu Microsoft Office kompatibler Office-Software und zu ArcGIS kompatibler GIS-Software verfügt wird.


14. Zuschlagskriterien Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194287 vom 11.06.2025