Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Abbruch- und Erdbauarbeiten für Schulbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleHOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH Vergabestelle
Stefan-Heym-Platz 1
10367 Berlin
AusführungsortDE-10367 Berlin
Frist13.05.2025
Vergabeunterlagenwww.meinauftrag.rib.de/…/537594
Beschreibung

1. HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

Stefan-Heym-Platz 1

10367 Berlin

Tel.: +49 30 5464- 2 3 8 4


E-Mail: vergabe@howoge.de


2. Vergabeverfahren VOB/A / Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer VG-047-25


3. Art des Auftrages Ausführung


4. Ort der Ausführung Neubau Gymnasium Rhenaniastraße RHE Berlin


5. Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage Abbruch- und Erdbauarbeiten Zur Vorbereitung eines geplanten Schulbaus sind folgende Leistungen zu erbringen: Bodenaushub: ca. 4.600 m³ Entsorgung Boden: ca. 8.500 to Abbruch Tiefenenttrümmerung/Entsorgung: 350 m³ Lieferung Einbau Naturschotter: 6.500 to Wurzelstöcke roden/entsorgen: 75 Stk. Kampfmittelräumung in Teilflächen geplante Bauzeit: 46 AT


6. Aufteilung in Lose nein


7. Erbringung von Planungsleistungen nein


8. Ausführungsfrist Beginn: Mitte Juni 2025 Ende: Mitte August 2025


9. Anforderung der Vergabeunterlagen, zusätzliche Unterlagen www.vergabeplattform.berlin.de


10. Angebotsfrist Datum: 13.05.2025 Uhrzeit: 11:00


11. Abgabeart Das Angebot ist ausschließlich elektronisch auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzureichen. www.meinauftrag.rib.de/public/publications/537594


12. Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen.


13. Eröffnungstermin Datum: 13.05.2025 Uhrzeit: 11:00


14. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen sowie Sicherheiten sind in den Vergabeunterlagen ausgewiesen.


15. Rechtsform von Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine Erklärung dahingehend abzugeben, dass sie im Auftragsfalle eine Arbeitsgemeinschaft mit gesamtschuldnerischer Haftung gründen. Die Erklärung hat ein Mitglied der Bietergemeinschaft zur Durchführung des Vergabeverfahrens zu bevollmächtigen. Eine Mustererklärung enthalten die Vergabeunterlagen.


16. Die geforderten Eignungsnachweise ergeben sich aus dem Aufforderungsschreiben zur Abgabe eines Angebots, das den Vergabeunterlagen beiliegt.


17. Ablauf der Zuschlags-/Bindefrist Datum: 30.06.2025


18. Nebenangebote nicht zugelassen


19. Nachprüfstelle Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen VOB-Stelle - VM 3 Fehrbelliner Platz 2 10707 Berlin Telefon: +49 30 90139 - 3315 E-Mail: vobstelle@senstadt.berlin.de


20. Ergänzungen Achtung Mindestanforderungen! Zum Nachweis der Eignung sind dem Angebot zwingend beizufügen: 1. Angabe durchschnittlicher Umsatz der letzten.


1. Angabe durchschnittlicher Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, Mindestumsatz 2,5 Mio Euro netto im Mittel - Bitte benutzen Sie für Ihre Angabe das Formular Eigenerklärung zur Eignung unter C. Pkt. 1.


2. Angabe von 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen (als vergleichbar gelten Leistungen für die Abbruch und Bodenaushub umbauter Raum mind. 5.000 m³ UR und 8.000 m³ Bodenaushub) in den letzten 5 Jahren, Auftragsvolumen mind. 0,75 Mio € netto, mit Benennung Abbruchvolumen, Anteil konstruktiver Abbruch/Schadstoffsanierung , Bodenaushub, Entsorgung, Zeitraum, Gesamtprojekt- und Auftragsvolumen und Ansprechpartner AG mit Telefonnummer Bitte benutzen Sie für Ihre Angabe das Formular Eigenerklärung zur Eignung unter D. Pkt. 1.


3. Angabe von zwei persönlichen Referenzen der Bauleitung für vergleichbare Projekte, als vergleichbar gelten Leistungen für Abbruch und Bodenaushub/Entsorgung, umbauter Raum mind. 5.000 m³ UR und 8.000 m³ Bodenaushub/Entsorgung


4. Angaben zu personellen Ressourcen des Bieters - Bitte benutzen Sie für Ihre Angabe das Formular Eigenerklärung zur Eignung unter D. Pkt. 2.


5. aktuelle Geräteliste (Gesamtfirma und für Auftrag zur Verfügung stehend)


6. Sach- und Fachkundenachweis für Arbeiten in kontaminierten Bereichen (BGR 128)/ TRGS 524 mit namentlicher Nennung


7. Sach- und Fachkundenachweis für Asbestarbeiten nach TRGS 519 mit namentlicher Nennung


8. Sach- und Fachkundenachweis für KMF nach TRGS 521 mit namentlicher Nennung


9. Nachweis über die Teilnahme am elektronischen Nachweisverfahren für gefährliche Abfälle mit System ZEDAL oder vgl.


10. Nachweis über Betriebsbeauftragten für Arbeitsschutz und Sicherheit


11. Nachweis Erlaubnis nach § 7 SprengG


12. Nachweis Befähigungsschein nach §20 SprengG


13. Nachweis über Betriebsbeauftragten für Abfallwirtschaft

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 193541 vom 25.04.2025