Titel | Kampfmittelfreiräumung und Abbruch im Bereich der Europaachse | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH (MWSP) Leoniweg 2 68167 Mannheim | |
Ausführungsort | DE-68309 Mannheim | |
Frist | 12.05.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/…/X-MWS-2025-0004 | |
Beschreibung | a) MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH Leoniweg 2 68167 Mannheim E-Mail: vergabe@mwsp-mannheim.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: X-MWS-2025-0004 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabeelektronisch in Textform d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Mannheim, Frankling, Europaachse f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Kampfmittelfreimachung und Abbruch Umfang der Leistung: Es ist vorgesehen als vorbereitende Arbeiten für die im anstehenden Maßnahmen zum Freianlagenbau die für die spätere Bearbeitung vorgesehenen Bereiche auf Kampfmittel zu überprüfen und eine Kampfmittelfreiheit bis zirka 3,5 Meter u. GOK (bis min. 3,0 Meter unter Messsohle/Rohplanumshöhe) herzustellen. Reste von ehemaligen Oberflächenversiegelungen und sonstigen erdberührten Bauteilen sind zurückzubauen. Insgesamt sollen ca. 7.100 Quadratmeter spätere Wegebauflächen u.ä. kampfmittelfrei gemacht werden. Die bei der Kampfmittelüberprüfung anfallenden Bodenmassen sollen für den Wiedereinbau aufbereitet und teilweise wieder eingebaut werden. Anfallende Bauschuttmassen sollen gebrochen und nach Möglichkeit zur Wiederverwendung bereitgestellt werden. Eine Entsorgung von Bauschutt ist nur für belastete Materialien vorgesehen. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags: h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) Vergabe nach Losen Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: weitere Fristen: Mit der Ausführung ist zu beginnen spätestens 10 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens. j) Nebenangebote nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-MWS-2025-0004 Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am:12.05.2025 um:10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am:16.06.2025 p) Adresse für elektronische Angebote (URL): www.deutsches-ausschreibungsblatt.de Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen s) Eröffnungstermin am:12.05.2025 um:10:00 Uhr t) geforderte Sicherheiten Siehe Anlage zu Formblatt 216 in den Vergabeunterlagen. u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen, beigefügtes Leistungsverzeichnis und Formblatt 216 mit Anlageschreiben. x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 10076137 Karlsruhe | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193462 vom 22.04.2025 |