Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Landwehrkreisel-DB-Trog
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleNiedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Hannover
Dorfstraße 17-19
30519 Hannover
AusführungsortDE-30519 Hannover
Frist13.05.2025
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/documents
Beschreibung

a) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Dorfstraße 17-19

30519 Hannover

Telefon: +49 51139936-0

Telefax: +49 51139936-299


E-Mail: eVergabe-H@nlstbv.niedersachsen.de

www.strassenbau.niedersachsen.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung


c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Art der akzeptierten Angebote - Elektronisch in Textform


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover, Dorfstraße 17-19, 30519 Hannover


f) Art und Umfang der Leistung: Die B3|Südschnellweg in Hannover soll zwischen dem Landwehrkreisel im Westen und der Unterführung der DB-Trasse im Osten ausgebaut werden. Aufgrund beschränkter Restnutzungsdauer der bestehenden Brücke über die Hildesheimer Straße wurde bereits ein Behelfsbauwerk errichtet. In angrenzender Lage wird derzeit ein Tunnel für den verkehrlichen Endzustand gebaut. Im Zuge der Gesamtmaßnahme sind nun weitere Bereiche, die derzeit noch nicht als Baufeld dienen, vorab auf Kampfmittel zu untersuchen.


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 01.07.2025 Ende: 31.12.2027


l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt elektronisch: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RMYC/documents


o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Angebotsfrist: 13.05.2025 10:00 Uhr Bindefrist: 18.06.2025


p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Eine Abgabe per Post ist nicht möglich. Die Abgabe elektronischer Angebote unter vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/ CXQ6YY6RMYC unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE


r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: Niedrigster Preis


s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins, sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen 13.05.2025 10:00 Uhr Ort der Öffnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), GB Hannover, Dorfstraße 17-19, 30519 Hannover Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Die Öffnung der elektronisch eingereichten Angebote wird gemäß § 14 VOB/A lediglich durch mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers durchgeführt. Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung nicht zugelassen.


t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: -Sicherheit für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B)- Soweit die Auftragssumme bei einem Auftrag im Offenen Verfahren oder in einer Öffentlichen Ausschreibung mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge) zu leisten.


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: - Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B und weitere Besondere Vertragsbedingungen.


v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: - Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Es gelten die Regelungen des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) vom 31.10.2013 (Nds. GVBl. Nr. 20/2013, 07.11.2013), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20.11.2019 (Nds. GVBl. S. 354). Hierzu sind Eigen- und Verpflichtungserklärungen entsprechend der Angaben in den Vergabeunterlagen einzureichen. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Einhaltung der erklärten Anforderungen in geeigneter Weise zu kontrollieren.


x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A, 30453 Hannover Telefon: +49 5113034-01 Telefax: +49 5113034-2099 E-Mail: nlstbv-zvergabestelle@nlstbv.niedersachsen.de URL www.strassenbau.niedersachsen.de Sonstige Informationen für Bieter: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden: nachgefordert Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6RMYC

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 193456 vom 22.04.2025