Titel | Neubau Rettungswache Eichkamp | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Kiel Rechtsamt Abteilung Allgemeine und Rechnungsangelegenheiten, Zentrale Vergabestelle Fleethörn 9 24103 Kiel | |
Ausführungsort | DE-24116 Kiel | |
Frist | 14.05.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
TED Nr. | 00228392-2025 | |
Beschreibung | 1.1 Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister Fleethörn 9 24103 Kiel E-Mail: zentralevergabestelle@kiel.de 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Neubau Rettungswache Eichkamp; Kampfmittelsondierung Beschreibung: Neubau Rettungswache Eichkamp; Kampfmittelsondierung Kennung des Verfahrens: bd7595d7-e712-4bd3-ba72-1e1bbcdb9cee Interne Kennung: 60.6.907.25 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45100000 Baureifmachung 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Eichkamp 10 Stadt: Kiel Postleitzahl: 24116 Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YHM5FQ3 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Neubau Rettungswache Eichkamp; Kampfmittelsondierung Beschreibung: Erstellung eines Sondierungskonzeptes, Antragstellung, Ausführung von punktuellen Vorerkundungen ca. 30 St. bis Tiefe 1,50 m unter GOK, Bohrlochsondierung mittels 3-Achs-Magnetometer bis ca. 6,00 m Tiefe ca. 1.600 St., Dokumentation und Freimeldung Interne Kennung: 60.6.907.25 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45100000 Baureifmachung 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Eichkamp 10 Stadt: Kiel Postleitzahl: 24116 Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 10 Wochen 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsabgabe die folgenden Unterlagen/Angaben/Nachweise vorzulegen: - Erlaubnisse und Befähigungsscheine gem. SprengG 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Niedrigster Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHM5FQ3/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHM5FQ3 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHM5FQ3 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/05/2025 08:10:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden im Rahmen des § 16a EU VOB/A nachgefordert. Das Leistungsverzeichnis kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/05/2025 08:11:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time Ort: Rathaus, Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle; Fleethörn 9, 24103 Kiel Zusätzliche Informationen: Angebotsöffnungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit (keine Bieteranwesenheit) Bei europaweiten Verfahren ist die Anwesenheit von Bietern und ihren Vertretern während der Angebotseröffnung entsprechend § 14 EU Abs. 1 S. 1 VOB/A nicht zugelassen. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zulassung gem. Sprengstoffgesetz erforderlich Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt." Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister Registrierungsnummer: 01002-000006000-77 Postanschrift: Andreas-Gayk-Straße 31 Stadt: Kiel Postleitzahl: 24103 Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland Kontaktperson: Immobilienwirtschaft - Abt. 60.6 E-Mail: zentralevergabestelle@kiel.de Telefon: +49 4319012779 Internetadresse: www.kiel.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister Registrierungsnummer: 01002-000000200-17 Postanschrift: Fleethörn 9 Stadt: Kiel Postleitzahl: 24103 Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland Kontaktperson: Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle E-Mail: zentralevergabestelle@kiel.de Telefon: +49 4319012779 Fax: +49 43190161301 Internetadresse: www.kiel.de/ausschreibungen Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Stadt: Kiel Postleitzahl: 24105 Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 4319884542 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1ee97a47-65db-4c08-a917-a278a85cdf19 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/04/2025 13:53:34 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 228392-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 70/2025 Datum der Veröffentlichung: 09/04/2025 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193189 vom 11.04.2025 |