Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Wasser- und Abwasserzweckverband Mittlere Wesenitz
Markt 26
01833 Stolpen
DE-01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach
12.11.2025
a) Wasser- und Abwasserzweckverband
Mittlere Wesenitz
Markt 26
01833
Stolpen DE
Telefon: +49 3597361200
Fax: +49 35973612018
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen nach VOB
e) Ort(e) der Ausführung: Postleitzahl: 01833; Ort: Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Ortsteil Dobra; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Neubau eines Ersatzbrunnens Wasserfassung Kuhberg Dobra, TO 2: Brunnenausbau 300 m Kabel- und Rohrgrabenarbeiten einschließlich Strom- und Rohrleitungsverlegung; 1 Stück Brunnenstube 5,00 x 3,00 x 3,00 m einschließlich technischer und EMSR-technischer Ausrüstung; 800 m³ Erdbewegung und Außenanlagen herstellen
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 15.12.2025, Ende: 30.06.2026, -
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter www.evergabe.de/unterlagen/3271542/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 12.11.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 15.12.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 12.11.2025, 10:00 Uhr; Ort: Wasser- und Abwasserzweckverband "Mittlere Wesenitz", Markt 26, 01833 Stolpen; Personen, die anwesend sein dürfen: keine
t) Sicherheiten: Sicherheiten gemäß Vergabeunterlagen
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: nach § 16 VOB/B und den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkte abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis zur Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB (Eigenerklärung zur Eignung) erbracht werden. Der Bieter hat mit Angebotsabgabe eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen: Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung, vergleichbar sind; Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal; Erklärung zur Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer; Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister); Angaben zur Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung; Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Unfallversicherung und tariflichen Sozialkasse; Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; Erklärung zu Gewerbezentralregister; Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise vorzulegen: Nachweis zur Betriebs- und/oder Berufshaftpflichtversicherung. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Absatz 3 VOB/A zu machen: Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung; Zertifizierung nach DVGW 301 W 3
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 39, VOB-Stelle; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: DE; Internet-Adresse: Stauffenbergallee 2